AGP oder PCIe Plattform?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » AGP oder PCIe Plattform? (28 Beiträge, 355 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: AGP oder PCIe Plattform?
28.03.2005, 18:52:10
fragen wir mal so, wieviel willst du ingesamt ausgeben?...

da du eh nie spielt..würd sogar ne Onboard reichen? hängt aber wiederum ab was du stattdessen machst...
wenn du 3dapplicationen verwendet, dann würd ich die PCI-E vorschlagen weil das ist in beide richtungen vorteilshaft, einerseits kannst du mit einer PCI-E (wie bereits erwähnt) zukunftsicher arbeiten und anderesseits, wenn dich das spielen wieder packt , bist du wieder top drin!

aber achtung: wenn du gelegenheits spieler bist aber komplizierte bzw aufwändige 3d sachen, renderings machst, dann würd ne x300 nicht reichen..(is hinausgeschmissenes geld)
zum rendern braucht man schon besseres..sonst dauerst zulange...
naja ich schätze ein 1000EUR rechner is wohl zu viel... und die grafikkarte is es die am meisten kohle verlangt...
hängt aber ab von dem was du machst... spielen (nein), arbeiten (auf welcher basis)

fürs office reicht sogar ne Onboard, kostet net viel...fertigrechner gibs genügen und man kann den speicher ohne probleme aufrüsten...

von AGP würd ich die finger lassen, jetzt nicht weil AGP schlecht. is..nein die boards sterben langsam aber doch aus. zum einen das die brigdes die alte serie sind.(nF3) zum anderen das die board net gut bestückt sind.. fehlende vorzüge der PCI-E boards (S-ata.RAID,etc etc...)

mach was drauf oder schmeis die idee weg, sofern man eine idee in meinem text finden kann :-)
---------------
http://www.efendix.net
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung