SPIN-OFF: Re: BlueMelon
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » SPIN-OFF: Re: BlueMelon (110 Beiträge, 276 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(6): BlueMelon
13.01.2005, 10:38:03
Schlimm, schlimm - eigentlich ist es schon bald wie eine Sucht! War für 7 Tage im Krankenhaus zur Knie-OP...und was mache ich als erstes zu Hause ... ich schaue bei geizhals in´s Forum: ALLES BEIM ALTEN !!! Nur Geprellte- und scheinbar( ? ) 2 bis 3 Glückliche ! Als 2.  .... auf mein Konto : ALLES BEIM ALTEN !!! Keine Rücküberweisung von Herrn Lötscher...wie sollte es auch!!!! (320,90 Euro Miese für dvd Sharp-Recorder ) Als 3. ... E- Mail´s  studieren : ALLES BEIM ALTEN !!! KEINE Reaktion von dem Herrn L.,  nur von MICHA 67 , der sich nach wie vor bemüht und offensichtlich auch nur beschi.......en ...oder vom feinen Herrn L. benutzt wird.
Es ist schon ziemlich ärgerlich und natürlich für sämtliche Internethändler nicht gerade förderlich, daß unser werter Herr Lötscher ein solch´ übles Spiel betreibt.
Vorkasse gibt es bei mir nun nicht mehr....und ich werde wohl auch wieder zur Konjunktur der " normalen Läden " beitragen ( da kann ich die Ware wenigstens gleich unterm Arm...und sicher....nach Hause tragen ! ) ..und vielleicht holt man ja so manchen Händler mit einem gedruckten Internetangebot auch auf den "Basarteppich"!!!Mein ( angebliches ) Angebot von Herrn L. hätte ich jedenfalls bei einer etwas weiter geführten Recherche auch bei " Saturn " erhandeln" können.
Dir Micha 67 vielen Dank für Deine ( noch ? ) Kraft und allem ebenfalls Verar....ten viel Glück mit ( und ohne ) rechtliche Schritte.... Silbermichi

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...............
Re(16): BlueMelon
17.01.2005, 19:32:53
Hallo silbermichi und an alle anderen im Forum,

ich habe mir vorgenommen dem Gangster das Handwerk zu legen und versuche, dass wir an unsere Ware oder Geld kommen.
Es ist ein Versuch mit RTL.
Ich habe auch an andere Sender folgende Mail geschickt(Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte Sie hiermit bitten, auf einen im öffentlichen Interesse liegendem unzumutbaren Zustand aufmerksam zu machen und über den Fall in einer Ihrer Sendungen  zu berichten.

Hier in Kurzform die Fakten:

Viele Verbraucher haben beim Onlineshop http://www.Bluemelon.de . Inhaber ist
Serge Loetscher. Waren gegen Vorkasse bestellt. Die Waren werden nicht geliefert. Mails werden nicht beantwortet, Telefonanrufe landen bei einem Call-Center. (+49(0)30-52004-7038) Trotz Stornierung wird der Kaufpreis nicht erstattet.

Etliche Besteller haben inzwischen Anzeige erstattet und einen Anwalt beauftragt.
Es hat sich herausgestellt, dass Bluemelon eine Briefkastenfirma ist. Trotz der erstatteten Anzeigen besteht http://www.Bluemelon.de  bis heute und Tag für Tag kommen neue Geschädigte hinzu.

Durch Recherchen wurden folgende Telefonnummern herausgefunden:

Serge Loetscher, Nußdorfer Str.1/39, 1090 Wien-A; 00436763659450
Serge Lötscher, 9 Pflugg 1, 1090 Wien-A ; 00436644355924
Bisher habe ich Herrn Loetscher nicht erreicht.


Ich habe am 23.11.2004 1.899 Euro für einen Videocamcorder auf das Konto 6132914 bei der Commerzbank Rosenheim, BLZ: 71140041 überwiesen. Am 21.12.2004 bekam ich und einige andere die als Anhang beigefügte Mail von Herrn Loetscher.

Es gibt ein Forum (http://forum.geizhals.at/t284821,2039719.html ) mit Beiträgen von Geschädigten.
In diesem Forum habe ich dazu aufgerufen, mir die Daten (wann bestellt, wann bezahlt, Höhe des Kaufpreises und die Adressen der Geschädigten) an meine Mailadresse zu senden.


Ich würde zu gerne, auch im Interesse der Öffentlichkeit, dem Betreiber das Handwerk legen.

Meine Adresse lautet: Michael Eifler, im Krautbanden2. 40764 Langenfeld, Telefon: 0212-67814, Mail: m.eifler@arcor.de

Mit freundlichen Grüßen

Michael Eifler

Iich verspreche mir davon eine breitere Öffentlichkeit.
Ich weiss auch nicht, ob es hilft, aber es ist ein Versuch, meine ich.
Ansonsten können wir davon ausgehen, Herr Loetscher liegt in der Sonne und kassiert weiter, das kann es doch nicht sein.

Michael Eifler




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Mein Geld ist da!
17.01.2005, 12:58:00
Hallo Forum!

Ich verfolge die Diskussion schon einige Zeit und habe bereits selbst meine Erlebnisse schon gepostet. Nun ja, nachdem ich Herrn Loetscher nun die letzte Mahnung (per Einschreiben mit Rückschein an die Berliner Adresse) geschickt habe und ihn darüber und über meine laufende Anzeige wg. Betrugs informiert habe (oder besser, seine Mailbox), hatte er sich telefonisch bei mir gemeldet und mir versichert, dass er mir das Geld überweisen wolle.

Eine Woche später, noch immer kein Lebenszeichen von ihm, geschweige denn Geld auf meinem Konto. Da seine Mailbox wieder einemal voll war und Mails bei ihm nur wenig Sinn machen, habe ich ihm 'ne SMS geschickt in der ich ihn an sein Zahlungsversprechen und das laufende Verfahren erinnert habe und ihm einen Mahnbescheid angedroht habe, bei dem er die Kosten zu tragen hätte. Nachdem ich mich dann noch ca. 10 Mal in seiner Anruferliste verewigt hatte, rief er tatsächlich einen Tag später an und versicherte nochmals mein Geld zu überweisen.

Siehe da, am nächsten Tag war das Geld tatsächlich auf meinem Konto. Da ich leider noch nicht rechtschutzversichert war (seit dem Vorfall bin ich es!) war das mit dem Rechtsanwalt schwierig. Ich habe die Rechtsberatung der Verbraucherzentralen in Anspruch genommen. Kostenpunkt 6,- Euro. Aber alles was die euch wahrscheinlich sagen werden, ist hier im Forum schon gesagt worden. Was meine Anzeige angeht, so werde ich mich bei der Polizeit erkundigen, ob es Sinn macht, diese aufrecht zu erhalten oder ob ich diese zurücknehmen "muss".

Allen, die noch um ihr Geld bangen, viel Glück - ich werde weiter mitlesen.

ChriSu



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(14): BlueMelon
18.01.2005, 17:29:16
Hallo Micha und alle anderen Geschädigten,

auch ich gehöre zu den Blödmännern, die auf unseren gemeinsamen (Un-)Bekannten hereingefallen sind.
Bestellung vom 13.12.04 Olympus Camedia 5000 248,- € + Porto Bestellnummer GY642K9K.
Da ich gestern in Berlin zu tun hatte, bin ich doch mal in der Markgrafenstr. vorbeigefahren um mir die Örtlichkeiten von Herrn Lötscher anzusehen.
Ich war noch immer so naiv zu denken, dass dort ein Büro mit einer Vorzimmerdame ist, die einen abwimmelt. Aber noch nichtmal das.
Es handelt sich bei der Adresse wirklich nur um Geschäftsräume der Firma MBE (http://www.mbe-de.de ), bei der man sich u.a. Postfächer anmieten kann. Von dort wird die Post weitergeleitet (vermutlich zu irgendeinem anderen Postfach in Wien).
Deshalb auch die Schwierigkeiten von einigen mit der Zustellung des Mahnbescheides etc. Das angeschlossene Callcenter wird ebenfalls von MBE betrieben Und die Damen können nicht mit Herr L. verbinden, sondern leiten ihm nur den Wunsch nach einem Rückruf auf die E-mail-Adresse SL@bluemelon.de weiter.  
Na toll, kann man sich also alles sparen und selbst weiterhin seine E-mail dorthin abschicken.

Deshalb : Grundsätzlich ist die RTL-Idee gut, aber wen soll RTL interwieven, zur Rede stellen, anmahmen oder was auch immer ?

Leider ist es ja hier nicht möglich, wie in vielen Reportagen gezeigt, dass sich eine Haustüre vor der Kamera öffnet und jemand mit Balken vor dem Gesicht irgendwelche Ausreden erfindet oder reumütig behauptet, dass er alles wieder gutmachen will. So ein Postfach ist nicht richtig spektakulär.

Und an alle, die noch glauben, dass es sich bei unserem Freund Herrn L. um den armen überarbeiteten Geschäftsmann handelt. Welcher normale Gewerbetreibende hat nirgendwo ein Büro oder ähnliches, sondern verschanzt sich hinter diversen Briefkästen ? Welcher normale österreichische Geschäftsmann betreibt ein Geschäft in Deutschland, aber nicht in Österreich ? Vielleicht jemand der weiß, das hierdurch die gesamte Strafverfolgung erheblich verschleppt wird ?

Und dass einige ihr Geld bekommen haben erscheint mir eher eine hervorragende Hinhaltetaktik zu sein, um andere vorerst davon abzuschrecken, rechtliche Schritte einzuleiten. Wieder ein bißchen Zeit gespart, um sich die Karibik-Reiseprospekte anzusehen, wohin man dann wohl in den nächsten Tagen oder Wochen abtauchen wird.
Das sind natürlich alles nur meine persönlichen Gedanken und sollte ich mein Geld doch zurückbekommen (obwohl die letzten mir bekannten Wunder schon 2000 Jahre zurückliegen), würde ich unseren lieben Herrn L. wieder zu meinen besten Freunden zählen.

Ciao Dudzi2

P.s. Hier habe ich noch einen interessanten Fall, der ähnlich gelagert war.
http://www.mt-online.de/minden/t00141558.htm  


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.................
Re(18): BlueMelon
19.01.2005, 09:35:07
Hallo,

leider wird von bluemelon weder auf Emails, faxe reagiert, noch ist telefonischer Kontakt möglich.
Von meiner Seite wird Ende der Woche, sollte bis dahin  der Vorauskassebetarg nicht rücküberwiesen sein, das Mahnverfahren eingeleitet.
Strafanzeige wird natürlich entsprechend vorgenommen.

Seht hierzu auch die Antwort einer angesprochenen Verbraucherschutzstelle im Internet:

Betreff:
[OMB#2-1521] Ihre Verbraucherbeschwerde bei ombudsmann.de
Text:
Sehr geehrter Herr xxxxx,

wir haben den Anbieter zur Teilnahme am Ombudsmann-Verfahren aufgefordert. Wir informieren Sie über den Stand der Bearbeitung.

Aufgrund der Erfahrung in einem verwandten Fall können wir Ihnen wenig Hoffnung machen. Wir können nur schlichten, wenn sich der Anbieter beteiligt. Dies hat diese Firma bisher nicht getan. Sie sollten die Einschaltung eines Anwalts und eventuell eine Strafanzeige in Erwägung ziehen.l

Mit freundlichen Grüßen

xxxx xxxxx
ombudsmann.de

Diese Meinung teilt auch ein dazu vorerst noch beratend eingeschalteter Rechtsanwalt.
Interessant wäre es natürlich generell eine List zusammenstellen zu können um die Anzahl der Geschädigten und Höhe der Beträge zu ermitteln.
Michi67 hat ja bereits damit angefangen.
Vielleicht kann er diese Liste erst mal neutral ohne Namen der Geschädigten
hier veröffentlichen.




Sollte Herr Loetscher hier mitlesen:
Hier noch mal die Daten zur Bestellung und der Betrag auf dessen Rücküberweisung ich warte.
Nicht das sie sagen sie wissen von nichts.

Best.Nr. F6MGS52K
best. vom 14.12.04
Betrag: 441,90
Emails, Faxe dazu sollten  vorliegen.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
................
Re(17): BlueMelon
20.01.2005, 11:22:38
Also, an das Märchen der Überlastung glaub ich nicht und von wegen Übersicht verlieren ... wenn ich daran denke, dass es bei meinem Telefonat keine 5 sek dauerte, bis er meine Bestelldaten fand, obwohl ich nur meinen Nachnamen genannt habe.
Ich vermute, es geht ihm eher um die Liste derer, die am lautesten schreien und ihm kurzfristig am meisten Ärger machen könnten und ihn so an weiteren gewinnbringenden Tagen hindern.

Wenn ich dann neuerdings lese in seinem Shop: liebe kunden, wir sind immer noch von den Weihnachtsbestellungen überlastet, bitte haben sie Verständnis, dass Anfragen länger dauern ... dann kriege ich echt die Krise.  Alles Hinhaltetaktik, hätte er geschrieben: liebe Kunden, wir können vorerst keine neuen Bestellungen mehr aufnehmen, bitte haben sie Verständnis wegen Überlastung ... das wäre schon wesentlich glaubwürdiger. Aber so: er bezahlt die alten Rechnungen mit neuen Bestellungen und unterm Strich bleibt immer noch genügend übrig und mit jedem Tag wird es mehr. Es gibt sicher auch eine Menge Leute, die keine Lust/Zeit/Nerven auf Strafanzeige und Mahnbescheid etc. haben und bei Beträgen bis zu 100,- Euro vielleicht auch sagen, fällt unter die Rubrik Lehrgeld.

Ich kann nur hoffen, dass Ihnen, Herr Loetscher, bald das Handwerk gelegt wird und finde es bedauerlich, dass Sie mit dazu beitragen, dass immer mehr Mißtrauen unter Menschen entsteht.

janka
>:-(

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............................
Re(31): Geld immer noch nicht zurück
22.01.2005, 11:20:22
Hi! Hier ist noch ein Geprellter, der schon einige Zeit verärgert mitliest.

Meine Story:
Bestelldatum: 17.12.2004 (Braun-Rasierer)
Vorauszahlung/online: 17.12.2004
Betrag: €136,90
Bestellnummer: 6UHSL9H7

Aktionen bis heute:
3 Telefonate mit dem 'Abwimmel-Callcenter'
1 Anfrage über 'Kontaktformular' (Lieferstatus?)
4 eMails an sl@bluemelon.de (höfliche Anfragen!)
1. Einschreiben an den Berliner Firmensitz: Mahnung und Fristsetzung (liefern oder rückzahlen)
2. Einschreiben (an seine neue Briefadresse): Rücktritt vom Kaufvertrag und letzte Fristsetzung für die Rückzahlung

Reaktionen von S.L.: nicht eine einzige!!!!

Weiteres Vorgehen: Gerichtlicher Mahnbescheid inkl. aller bisher aufgelaufenen Kosten (in Arbeit) mit u.U. gerichtlichen und polizeilichen Folgemaßnahmen.

p.s.:                          
Eine Anfrage bei Fa. MBE am ehem. Firmensitz Berlin zu ihrem Auftraggeber S.L. ergab übrigens u.a. folgende, tröstliche Infos:
"...Wir sind durch die Firma BL beauftragt, Versendungen an die Kunden
von BL durchzuführen, wir entscheiden nicht, welcher Kunde was wann bekommt.
Dieses wird uns täglich mitgeteilt und durch uns am selben Tag abgearbeitet.
Wir sind nicht für Lieferzeit-Verzögerungen verantwortlich. Auch kennen wir BL als uns gegenüber ehrlichen und freundlichen Kunden.
.....
Mein täglicher Eindruck und meine Zusammenarbeit mit Herrn Loetscher, lassen mich dennoch nicht im geringsten daran zweifeln, dass Herr Loetscher sehr bemüht ist, seine Firma in einer seriösen Art und Weise zu führen...."

Hoffentlich hat sich der Schreiber nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt.

Übrigens interessiert sich auch schon die 'Computerbild' für 'blaue melonen'!

Lasst uns "am Ball bleiben"!
es güßt
melonhater



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...............................
Re(32): Geld immer noch nicht zurück
22.01.2005, 17:56:20
Hallo, hier ist noch ein Geprellter.

Meine Story:
Bestelldatum: 01.11.2004 (Cullmann Blitzlichtgerät)
Vorkasse / Überweisung online: 01.11.2004
Betrag:  102,90 EUR
Bestellnummer: VQIY4299

Aktionen bis heute:
1 Anfrage über 'Kontaktformular'`(Lieferstatus?)
(Hinweis: eMails haben vor Gericht keine Beweiskraft!)
1 Telefax (030 -52004-7039): Fristsetzung für die Lieferung
1 Telefax (gleiche Nummer):   Widerruf Kaufvertrag / Rückforderung Kaufpreis /
                                         Fristsetzung
29.12.2004: Beantragung Mahnbescheid
14.01.2005: Zustellung Mahnbescheid an Herrn Loetscher, Markgrafenstr. 56/113
                 durch das Gericht (neue Summe: 122,39 EUR)
21.01.2005: Kopie des Mahnbescheides an Herrn Loetscher mit letztmaliger
                 Aufforderung zur Zahlung und Hinweis auf Beantragung eines
                 Vollstreckungsbescheides nach Ablauf der Zwei-Wochen-Frist

Auf alle meine Aktivitäten hat sich Herr Loetscher bisher nicht ein einziges Mal gemeldet!!!
Ich bin gespannt, wie der Herr reagieren wird. Die Beantragung und Zustellung des Mahnbescheides durch das örtliche Amtsgericht hat problemlos geklappt Gerichtskosten bisher 18,-- EUR, Formular aus einem Schreibwarenladen 1,49 EUR. Gerichtsstand: Berlin
Ob nach der offensichtlichen Verlegung des Firmensitzes nach Wien eine rechtsgültige Zustellung an Herrn Loetscher an die "Versandzentrale" Berlin erfolgen kann, ist mir nicht bekannt. Vielleicht hilft eine Nachfrage bei einer Verbraucherzentrale.
Über den Fortgang der unendlichen Geschicht werde ich berichten.
MfG
hansa937

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........................
Re(27): ich glaub´es nicht......
22.01.2005, 09:43:43
Mein Geld ist zurück!

Ich fall` vom schlechten Glauben ab!
Nur - wer ersetzt mir das ganze Porto für die Einschreiben mit Rückschein (3x4,40 €= 13,20) Dazu die Anrufe auf die beiden Telefonnummern in Österreich und die SMS an selbige? (schätze mal so 5,- €).
Wie gut, das e-mails noch nix kosten!

Einen Anruf von Hr. Loetscher hatte ich noch nicht, vielleicht ist eine der nachrichten zu ihm durchgedrungen.
Danke auch für die Mühen von micha und Michael!

Mittlerweile habe ich Nachrichten von den Werbepartnern
AOL: Solange Loetscher kein AOL-Mitglied ist, machen die gar nichts !!!
Lycos: Wird es an die entsprechende Abteilung weiter leiten, di e sich drum kümmern
N24: Keine Antwort !
Kelkoo: bluemelon ist nicht mehr gelistet !!! (Wenigstens einer, der was tut!)

Nachdem ich nun mein Geld zurück habe, fehlt die rechtliche Grundlage für eine Klage gegen L., aber wir können alle versuchen, diejenigen zu unterstützen, die weder Ware, noch Geld haben: Leute geht zur Polizei und erstattet Anzeige! Das kostet nichts! Geht auch ohne Rechtsanwalt!

Eine Verlegung des Gerichtsstandes und Änderungen der AGB kann der Verkäufer durchaus durchführen (leider) nur gilt für die bisher getätigten Bestellungen die alten Bedingungen!

Der einzige, der gegen die Server-Firma was unternehmen kann ist die Staatsanwaltschaft, solange bleibt die Seite im Netz. (leider)

Das mittlerweile das Callcenter schon eine kleine Andeutung macht ist ja schon ein Fortschritt. Man muss die Damen verstehen, die machen nur Ihren Job und möchten den natürlich auch nicht verlieren! Nichtdestotrotz müssen Sie den Namen und die Geschäftsverbindung des Callcenters bekannt geben !!!!!!!!
Wer also rausgefunden hat, wer das ist, bitte hier posten, damit auch dagegen Anzeige gestellt werden  kann.

turbo

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............................
Re(29): ich glaub´es nicht......
24.01.2005, 09:03:58
Hallo allerseits,

habe bisher als ebenfalls Geschädigter nur einen Beitrag verfaßt und im übrigen mal so die Diskussion verfolgt. Denke daß für Mahnbescheide etc. nunmehr Eile geboten ist, da es wohl nur eine Frage der Zeit ist bis die "Versandzentrale" in Berlin ausgelöst wird und sich alles in Wien befindet . Den Gerichtsstand hat Herr Lötscher wohlweislich ja schon in Wien geändert, wobei dies für die vorher getätigten Bestellungen keine Rolle spielen dürfte, jedoch eben nur solange als Berlin existiert!

Evtl. wäre für den Fall der Fälle zu überlegen eine Art Sammelklage in Österreich einzureichen . Anwälte in Österreich hätte ich an der Hand, da ich beruflich öfter mit solchen im Nachbarland tu tun habe.

Noch ein Aspekt: Frage ist nämlich gegen wen oder in was vollstrecke ich aus einem Mahnbescheid, wenn dieser an eine deutsche Anschrift gerichtet ist, bei der außer Telefonen einer noch dazu anscheinend Driitfirma nichts steht! Selbst wenn Herr Lötscher selbst haftet- er wohnt ja offenbar in Wien und dann müßte man über Rechtshilfeabkommen vollstrecken, wenn ich da so richtig sehe! Das Problem ergibt sich natürlich bei einer Klage an Berlin auch.

Könnt ja mal antworten, ob bzw. wer Interesse daran hätte, dann würde ich mal wegen Kosten etc. meine Fühler ausstrecken.

Ach ja nur nochmals zur Erinnerung, Herr Lötscher: Meine Bestellnummer lautet V4IC3U3Z vom 24.11.04 (Archos AV 320, € 396,90)und eigentlich war am 22.01 absolut letzter Termin zur Rücküberweisung. Noch kann ich die Klage , die ich "in Auftrag gegeben habe" aber ohne  weitere Kosten für Sie stoppen, aber es eilt. Es liegt an Ihnen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung