Alternative Netzwerkeinstellung unter Windows 2000
Geizhals » Forum » Netzwerk » Alternative Netzwerkeinstellung unter Windows 2000 (8 Beiträge, 76 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Alternative Netzwerkeinstellung unter Windows 2000
05.04.2005, 11:06:58
Hi!

Wie schon erwähnt gibt es unter Windows 2000 diese Registerkarte nicht; es gibt aber einen Weg, mit wenig Aufwand gerade benötigte die Netzwerkkonfiguration einfach zu laden.

Windows 2000 und seine Nachfolger bieten das Commandline-Utility "netsh.exe" an, das ganz ohne Umwege direkt die Konfiguration ändern kann. Damit kann man zB. von statischer zu dynamischer IP Adressierung wechseln, DNS Server ändern usw.

Zu beginn musst Du erstmal die laufende Konfig sichern:

Start -> Ausführen -> cmd [Enter], dann "netsh -c interface dump > [Pfad_und_Dateiname_des_ersten_Scriptfiles]" eingeben

Alle Einstellungen (IP, Gateway, DNS), die konfiguriert waren sind jetzt in das Scriptfile geschrieben worden.
Jetzt stellst Du auf DHCP um und machst das ganze mit einem anderen Scriptfile nochmal. Dort steht jetzt keine fixe IP, sondern nur "nimm DHCP" drin.

Möchtest Du jetzt zwischen statischer und per DHCP zugewiesener Adresse wechseln, so reicht der Befehl "netsh -f [Pfad_und_Dateiname_des_gewünschtren_Scriptfiles]", und die Konfiguration ist geladen.

Einziger "Nachteil" bei der Variante: Du brauchst Admin-Rechte, um das zu tun.

Die Zweite Methode, wenn auch weit weniger elegant, wäre, ständig die Adresse per DHCP beziehen zu lassen. Sollte Windows dann mal keinen DHCP Server finden, so wird eine Adresse aus dem APIPA Bereich (169.254.1.0 bis 169.254.254.255) zugewiesen; wenn alle Rechner in einem Netzwerk per APIPA arbeiten, dann können diese auch miteinander kommunizieren.

Negativ hier: NT 4 kann APIPA noch gar nicht, unter Win98/Me eine deutliche Verzögerung beim Systemstart, und auch unter Windows 2000/XP dauert es eine Weile, bis das Netzwerk wirklich "steht". Ganz abgesehen von der lästigen Meldung "Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht" im Eventlog...

hth,

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung