[BEWERTUNG] Megaelektro
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Megaelektro (1064 Beiträge, 7596 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
"Verkäufer" verlässt einfach sein Geschäft!
10.01.2006, 10:03:14
Also, sowas habe ich noch nie erlebt!

Wir wollten am Donnerstag, den 5. Jänner 2006 beim Mega Elektro einen Waschtrockner kaufen und uns zunächst einmal beraten lassen.
Bei der Ankunft waren der Besitzer(?), der seine drei Lieferanten einteilte, und die Lieferanten selbst im Geschäft. Zwei gingen relativ bald wieder hinaus, dann fragte uns der "Verkäufer", was wir denn wollen.
Wir suchten einen Waschtrockner. Es sollte nicht unbedingt das billigste Gerät sein, ein bekanntes Markenprodukt sollte es schon sein. Er deutete auf ein Gerät, dessen Marke nicht wirklich bekannt ist und ging zum läutenden Telefon. Offensichtlich ein Freund von ihm, dem er vor uns(!) bekundete, dass er heute nichts mehr verkaufen wolle, weil er in einer Stunde auf Urlaub fahren würde. Gut - wir wollten uns ja eh nur mal beraten lassen ;-) und hörten mal darüber hinweg.
Dann sagten wir ihm, dass wir eben die "Marke", die er uns empfahl, nicht kennen....
Das "Gespräch" wurde wieder unterbrochen, weil er sich mit seinem dritten Lieferanten unterhielt, der das Geschäft anschließend verließ.
Das "Gespräch" kaum wieder angefangen, verließ(!) der "Verkäufer" sein Geschäft, ohne sich zu entschuldigen! Nach vielleicht 30 Sekunden gingen auch wir auf die Straße: Der Mann war einfach weg!
Wir daraufhin natürlich auch...


Also, so etwas habe ich noch nie erlebt!

Kauft lieber ein paar Kilometer weiter beim Top-Elektrogeräte (http://www.geizhals.at/?qlink=TOP-Elektroger%E4te&subi=infos ) in der Gudrunstraße, da gibts die beste Beratung, die es gibt!
Meine Bewertung dieses Shops folgt nach Lieferung der Geräte (ja, es wurden eine Waschmaschine und ein Trockner getrennt! ;-) ).

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Versteckte Zusatzkosten!
10.11.2007, 13:02:10
Das Bestellformular ist irreführend. Ich habe bei Megaelektro einen Kühlschrank bestellt. Die Optionalen Serviceleistungen Inbetriebnahme und Entsorgung, sowie Zustellung Standard.
In dem Formular heißt es zu den optionalen Serviceleistungen:

"Für einen oder mehrere Artikel in Ihrem Warenkorb bieten wir optional zusätzliche Serviceleistungen an. Bitte kreuzen Sie hier an, welche dieser Leistungen Sie evtl. in Anspruch nehmen möchten - wir informieren Sie nach Ihrer Bestellung über den Ablauf und die Kosten:"

Am Ende war der zu bezahlende Gesamtbetrag für das von mir bestellte Gerät inkl Zustellung € 412,00. Ich wurde nicht über die Kosten von Inbetriebnahme und Entsorgung informiert.
Erst nachdem der Mitarbeiter der Firma Megaelektrik das Gerät an den Strom angeschlossen hatte (d.h.den Stecker in die Steckdose gesteckt hatte!) erfuhr ich, dass das nun 15 Euro gekostet hatte. Das Auspacken und Anbringen einer im Kühlschrank verpackten Leiste am Fuße des Gerätes, oder das Anbringen des Kühlmessgerätes gehörte nicht zur Inbetriebnahme, wurde jedenfalls nicht vorgenommen.

Auf der ausgedruckten Bestellung sind die Kosten für Inbetriebnahme und Entsorgung nicht angegeben. Auch in dem folgenden e-mail Verkehr wird man nicht auf zusätzliche Kosten, die in diesem Fall 30 Euro waren, aufmerksam gemacht.
Ich sehe ein, dass diese Dienstleistungen bezahlt werden müssen, aber es muss auch von vornherein bei Vertragsabschluss klar sein, was das kosten wird. Und es muss auch angegeben werden, was die Dienstleistung, z.B.  "Inbetriebnahme" beinhaltet.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
naja was soll man da sagen ....
22.09.2010, 21:59:22
alsoo begonnen hat alles nach der Bestellung: Waschmaschine inlk. lieferung und montage (3 stock ohne lift).

Zuerst mal einen Anruf bekommen zwecks Liefervereinbarung.
Zwar nur gebrochen deutsch dafür fließen wienerisch lol , nein im ernst.
Den Tag vereinbart - einen Tag vorher noch um die Uhrzeit gefeilscht :-)

Nundenn Lieferung war ziemlich genau um die vereinbarte Zeit da, was gar nicht üblich oder gar einfach ist - wenn vorher von min 5 Termine waren kann weis gott was sein ... kenn das gut und wär gar nicht böse wenns a stunde verspätung wäre...


Und auch wenn es sicht vielleicht komisch anhört aber es freut einen schon wenn man mal zur abwechslung 2 österreicher vor der tür hat.


die haben das teil da raufgeschlept (3 stock ohne lift - und dabei auch noch so eine billigsdorfer wama) ohne irgendwas - dabei dann noch schnaufend gelacht.
alles schnell, gewissenhaft und einwandfrei erledigt.

Natürlich sollte man sowas auch erwarten können aber man sieht den unterschied zwischen einer Arbeit ausführen und sich wirklich was drum bemühen...
Nein wirklich sehr sehr positiv.. wenn diese 2 auf meine Branche umlernen würden könnten sie bei mir anfangen jederzeit


Ahja bezahlung und Preise:
Wama zustellung in Wien inklusive treppensteigen 20 euro
Auspacken, Anschließen, Karton wieder mitnehmen , testen, weitere 20 euro - wirklcih mehr als fair und eigentlich zu billig - bleibt zu hoffen das die arbeitsplätze erhalten werden können bei dem preisnivau

bezahlung kann sich der kunde aussuche - vorkassa (div möglichkeiten) oder bei mir nachnahme - bar, bankomat oder visa (letzeres bei mir)
kommen wirklcih mit dem visa gerät - ach wie schön wäre es wenn so mancher botendienst das auch mal einführen würde

trinkgeld gabs natürlich auch (leider nur eine kleinigkeit hatte kaum bargeld)


alles in allem heutzutag eine selte positive überaschung.
ich lese hier immer wieder unsinnige bewertungen wonach ein händler so gut war weil er es in 4 tagen liefer konnte oder weil der preis stimmte (leute das sollte man *TRÖT*etzen können)

viel wichtiger finde ich wenn man dinge wie kundenfreundlichkeit - fähigkeiten und motivation in der ausführung und last but not least seriosität bewerten würde - denn heir trennt sich wirklich der spreu vom weizen und soviel bleibt dann nicht mehr übrig (mann was hatte ich miese erfahrungen in den letzten jahren mit kleinen händlern)

natürlich kann immer mal was sein (zb ware plötzlihch vergriffen oder preisänderungen etc.. man kann auch mal was vergessen.. alles menschlich aber unseriös kann man nicht unabsichtlich sein ... )


hier wirklich aus meiner sicht alles absolut positiv..
was ich kann werd ich weiterhin dort kaufen - ahja kunden bekommen einen 10 euro gutschein für eine bewertung :-) ich werde ihn aber nciht annehmen - die bewertung ist das danke für den tollen service


PS:
(der shop ist leider design/technisch) nicht unbedingt das beste leider - lasst euch trozdem davon nicht täuschen und wer unsicher ist soll einfach dort anrufen  

PPS: und wer glaubt das ich zu unkritisch bin kann mal gern meinee kommentare hier suchen. manche dachten wohl bisher ich wäre ein reiner nörgler der gar nicht fähig zu einem positiven wort ist ...
leute - nörgeln/beschweren ist wirklich das letzte was ich will  oder mir gefällt, schon gar nicht jemandes geschäft schädigen, aber gefallen lass ich mir auch nichts - was da mache machen ist fast schon gewerbsmäßiger bet... na egal ..



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: MEGA SERVICE
16.01.2014, 20:14:53
ich kann mich der euphorie leider nicht anschließen. ich habe dort eine whirlpool-waschmaschine gekauft. in erster linie, weil lieferung/anschluss/altgeräteentsorgung für 60 euro das günstigste angebot war, das ich in wien finden konnte. dass die wama bei jedem waschgang schlimm nach chemie stinkt, möchte ich dem händler nicht anlasten - das ist offenbar ein allgemeines problem neuerer und günstiger maschinen (zu viel plastik eingebaut). aber: die zwei lieferanten haben bei der ankunft ein gesicht gezogen, weil wir im 2. stock wohnen und keinen liftschlüssel haben. erst, also mein lebensgefährte den schlüssel bei einem nachbarn ausborgen konnte, war die stimmung besser. bei der abwicklung des kaufs im geschäft wurde ich nicht einmal gefragt(!), wie die wohnung liegt, botschaft: alles kein problem. es scheint die kommunikation zwischen chef und angestellten nicht zu funktionieren. dann: bei der lieferung des geräts stellte sich heraus, dass der mitgelieferte neue abwasserschlauch zu kurz war für den anschluss unterm waschbecken, den die alte waschmaschine verwendete. die elektriker entschlossen sich kurzerhand (ohne zu fragen) den abwasserschlauch des daneben stehenden geschirrspülers an den für die wama zu weit entfernten anschluss zu stecken, damit der nähere für das neue gerät frei würde. bloß war auch der schlauch des geschirrspülers zu kurz (deswegen steckte er ja, wo er steckte) und sie fanden offenbar nichts dabei, den deutlich geknickten (nicht nur gebogenen) schlauch einfach so zu lassen. leider war ich selbst bei der lieferung nicht anwesend. ein anderer elektriker hat mir danach bei seinem besuch bestätigt, dass man das so nicht lassen kann, weil ein wasserschaden droht (und, obwohl er wegen etwas anderem gekommen war, netterweise zumindest eine art klemme auf das schiefe schlauchende am anschluss befestigt: firma seiser). ich habe daraufhin bei megaelektro um korrektur angesucht, ein paar tage später kam der chef(?) und besah sich das problem. auf meine wiederholte bitte hin vereinbarten wir, dass er mit einem neuen schlauch käme. das geschah, wenn auch der anruf zur neuerlichen terminvereinbarung zwei werktage (und vier tage) später kam als angekündigt, freundlicherweise ohne mir die materialkosten zu verrechnen (fairerweise habe ich auch für die zwei besuche nichts bezahlt).
noch eine kleinigkeit hat nicht gepasst: eine broschüre bekamen wir zweisprachig, aber nicht auf deutsch. es handelte sich um ein zwischending aus werbung und gebrauchsanweisung, ich hätte nur gerne gewusst, was drinnen steht (nachdem alles, was ich sonst an anleitung erhalten hatte, genau 2 seiten lang war.) ich habe den wunsch am telefon (mit ausführlicher beschreibung der broschüre) deponiert, daraufhin bekam ich beim nächsten besuch die zweiseitige kurzanleitung ein zweites mal. beim dritten und letzten besuch hatte er es dann schlicht vergessen.
was mich bei alldem auch gestört hat, war, dass ich nie ein entschuldigung oder "das hätte nicht passieren dürfen" gehört habe, im gegenteil immer versucht wurde, mich mit schmähs bei laune zu halten. es war aber einfach keine saubere arbeit.

megaelektro würde ich nur leuten raten, die sich selbst auskennen mit geräten und im notfall gleich eingreifen können. ansonsten wiegen die ganzen sorgen und beanstandungen drumherum leider locker das günstige service auf.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung