Automatisches Sichern
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Automatisches Sichern (8 Beiträge, 142 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Automatisches Sichern
07.04.2005, 18:38:24
Hi!

Du wirst wahrscheinlich ein RAID 1 (Mirroring) meinen. Dabei wird auf beide Harddisks gleichzeitig geschrieben.

Man muss aber aufpassen, nicht dem Irrglauben zu verfallen, ein RAID 1 schützt immer vor Datenverlust. Dies gilt nur dann, wenn eine Festplatte den Geist aufgibt.

RAID 1 bedeutet: jegliche Veränderung auf der einen Platte wird sofort auf die andere übertragen.

RAID 1 ist kein Backup! Es schützt nicht vor versehentlichem Überschreiben, Löschen oder sonstigen Veränderungen am System und kann diese auch nicht rückgängig machen.

Die Implementierung eines RAID 1 kann einerseits per Harware erfolgen (onBoard RAID Controller am Mainboard oder Add-on PCI RAID Controller), andererseits über eine Softwarelösung erfolgen.

Die Hardwarelösung hat den Vorteil, das System nur geringfügig zu belasten, und im Normalfall kann man Harddisks auch aus dem Verbund nehmen und einzeln weiterverwenden, ohne die Daten zu verlieren.
Schwierig könnte allerdings ein Wechsel des Mainbaords werden, wenn der Controller onBoard war.

Die Softwarelösung ist weniger elegant; ich spreche hier nur von Windows.
Windows beherrscht ab NT 4 Software-RAID, ab Windows 2000 geht das nur mit sog. mirrored Volumes auf dynamischen Datenträgern.

Einschränkungen hier: für RAID 1 oder 5 brauchst Du Windows 2000/2003 Server, Windows XP Home kann dynamic Disks gar nicht lesen, und Windows 2000 und XP Pro können RAID 1 und RAID 5 Volumes nach einem Import nicht lesen und auch von Haus aus nicht erstellen.
Nachteilig ist hier auch die höhere Systemlast, da das OS sich um die Aufteilung der Daten kümmern muss.

Ich hoffe, das hilft Dir.

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung