spionage adresse ; anyuser@doublecklick[1].text. wer weiß mehr oder hat schon erfahrung
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » spionage adresse ; anyuser@doublecklick[1].text. wer weiß mehr oder hat schon erfahrung (24 Beiträge, 9 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re: Re: Re: Re: spionage adresse. Dagegen hilft nur Multiproxy und eine Firewall
Panther
30.12.2000, 12:01:50
Ganz einfach: http://www.google.com , dort gibst du als
Suchname "Multiproxy" ein, und schon wirst du es finden. Zur Zeit
ist mir nur ein wirklich gutes Programm dieser Art bekannt. Wie
gesagt, es heißt Multiproxy und ist zudem noch gratis. Man könnte
sich zwar registrieren lassen, doch das lohnt kaum, denn das Mehr
an Funktionsumfang lohnt nicht. Multiproxy ist denkbar einfach
gehalten. Programm starten und schon wählt er sich automatisch mit
deiner Verbindung ins Internet ein. Unter Optionen kannst du die
aktuellen Server sehen und gleichzeit mit dem
Optionspunkt "anonymus" prüfen, ob sie auch wirklich anonym sind.
Scheinen sie grün auf, so sind sie es. Bei Rot allerdings nicht.
Leider gibt es unter den anonymen Servern auch schwarze Schafe, die
in Wirklichkeit gar nicht anonym sind. Dies kannst du eben mit
Multiproxy schön erkennen. Mutliproxy baut auf Wunsch nur mit
anonymen Servern die Verbindung auf. Also alles vollautomatisch.
Ferner kannst du eben auch vollautomatisch in einem selbst
definierten Zeitrahmen "springen", die Verbindung auf einem anderen
Server fortsetzen. Davon wirst du keinen Geschwindigkeitseinbruch
haben. Du wirst nicht einmal merken, daß Multiproxy für dich im
Hintergrund arbeitet. Also probier es aus, du wirst begeistert
sein. Falls du dich nicht auskennen solltest, kannst du mich ja
hier im Forum auch mal fragen.
Zur Firewall sei noch gesagt, daß es auch ZoneAlarm gibt, die ist
gratis, jedoch im Leistungsumfang mehr Placebo als wirklich
nützlich. Aber besser als nichts, auch sie ist frei erhältlich. Ich
glaube unter http://www.zonealarm.com  oder http://www.zonelabs.com
Ach ja, und ein Wachhund kann auch nicht schaden, er nennt sich
WatchDog und ist auch frei im Internet ladbar WinPatrol heißt das
Programm und du findest es auch in http://www.google.com  durch Eingabe des
Namens. Zum Schluß noch eines: Vorsicht vor Hackerseiten, daß du
nicht aus Versehen bei der Suche nach diesen Programmen auf solchen
landest. Wäre wohl mehr als konterproduktiv....

Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung