Notebook zum arbeiten
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Notebook zum arbeiten (50 Beiträge, 357 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Notebook zum arbeiten
13.04.2005, 13:47:43
Ich hatte mal einen WEBBOY II (schon der Name klingt schwul ...) Ich hatte ständig BSoD unte WinME und unter Win2k, arbeiten unmöglich. Persönlich nach Linz gefahren um das Teil "supporten" zu lassen. In seinem kleinen Verrauchten Kammerl hat der Typ gemeint: "Wos woins mit dem Spüzeig? Des schrauf i netamoi auf, des hau i hegstns daune ... (man beachte den Kaufpreis von fast 24.000 ATS!!) Kaufns Ihna glei an gscheitn ...." Nach 15 min. Überredung zum Support (Rechnung 3 od. 4 Wochen alt, MM im 21ten ca vor 5 od. 6 Jahren) hat er gemeint, "Na guat, I schau ma des Heisl an ..." Nach einer Stunde Wartezeit vor dem "Büro", welche ich mir mit Zuschauen beim Aufbau eines WLan (man bedenke: das war 1999/2000!!!) versüßt hab, habe ich meinen WEBBOY II (wer kommt auf solche Produktnamen?!?!) wieder mitgenommen. Von diesem Tag an hab ich das Ding bis 2003 nicht mal angesehen. 2003 hab ichs dann verkauft und seitdem vom Käufer nichts mehr gehört. Vielleicht ist der an einem Herzinfarkt verreckt. Oder im Irrenhaus gelandet.

Bekannter von mit dito: Geriding Lapperltop Hollywood oder so (wieder so ein Name ...), an die 1600 oder 1700 EUR gekostet, nie gscheit funktioniert, nach 2 oder 3 Monaten, Board im ****, nach drei !!Monaten!! endlich eine Reaktion von Gericom,  nachdem schon mit Anwalt und etc gedroht wurde: Das Gerät ist nicht auffindbar. Durch ein Neugerät ersetzt worden, nach einer Woche wieder nix mit funktionieren, Display hat einen Wackelkontakt, DVD lade schließt nichtmehr, ständig BSoD, usw. usf. .... Mittlerweile gerichtlich eine Wandlung durchgesetzt. Er hat sich jetzt einen Acer gekauft, isa a net besser .... nur der Support funktioniert wenigstens.




Mfg, das Steak ...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung