"Kundendienst" bei CMC Computer in Wals bei Salzburg
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » "Kundendienst" bei CMC Computer in Wals bei Salzburg (3 Beiträge, 930 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
"Kundendienst" bei CMC Computer in Wals bei Salzburg
15.04.2005, 11:04:25
"Kundendienst" kann man das, was die einem Kunden dort antun eigentlich nicht nennen. Das grenzt schon an Mishandlung. Hier meine leidvolle - leider immer noch nicht abgeschlossene - Erfahrung:

Am 6. August 2004 habe ich bei genanner Firma einen neuen Prozessor erworben. Bereits kurze Zeit später war dieser jedoch bei ordnungsgemäßem Betrieb defekt und wurde von mir am 27. Dezember reklamiert. Ein Ersatz wurde mir innerhalb von einer Woche zugesagt.

Nachdem ich zwei Wochen nichts gehört habe, habe ich telefonisch nachgefragt und die Aussage erhalten, dass noch nicht klar ist, ob ich einen Ersatz oder eine Gutschrift erhalten werde, da der Prozessor in der Zwischenbzeit bereits nicht mehr erzeugt würde.

Nach weiteren fünf Wochen, in denen ich drei Mal bei CMC anrief - zurückgerufen wurde ich überigens nie - und zwei Mal persönlich dort war, hat man mir Mitte Februar wenigstens übergangsweise einen gebrauchten Prozessor als Leihgabe zur Verfügung gestellt, nachem ich nun mittlerweile sieben Wochen keinen funktionierenden Computer hatte, worüber ich meinem Ärger einmal Luft gemacht habe!

Kanpp einen Monat später - in dessen Verlauf ich nichts von CMC gehört habe - erhielt ich plötzlich von einem Inkassobüro eine Mahnung über den Leih-Prozessor. Nachdem dieser simple Garantiefall bereits drei Monate verzögert wurde, nun der nächste Ärger! Wenigstens ließ sich das mit einem Anruf klären. Bei einigen Firmen scheint der Kundendienst ja doch zu funktionieren.

Nebenbei habe ich bei meinem nächsten Anruf bei CMC dann erfahren, dass mittlerweile bereits eine Gutschrift eingetroffen war. Natürlich bin ich darüber nicht informiert worden. Der Hersteller schreibt den Prozessor jedoch nur zum Tagespreis gut. Jetzt wurde von mir verlangt, 12,- EUR auf einen neueren Prozessor aufzuzahlen, der aber aufgrund des rasanten Preisverfalls mittlerweile ohnehin wesentlich billiger ist als der ursprünglich von mir gekaufte Prozessor!

Eine Anfrage beim Konsumentenschutz hat mir bestätigt, dass mir der Händler innerhalb von sechs Monaten vollen Ersatz leisten muss. Andernfalls wäre ich berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten und mir den vollen Kaufpreis rückerstatten zu lassen.

Aufgrund der Unannehmlichkeiten und Probleme, die ich bereits hatte, bin ich am 21. März per eingeschriebenem Brief vom Kaufvertrag zurückgetreten und habe die Rückzahlung des Betrags gefordert. Mittlerweile sind weitere vier Wochen vergangen, in denen CMC wieder mal nichts von sich hören ließ.

Nun habe ich zum endültig letzten Mal schriftlich um Stellungnahme gebeten. Sollte ich wieder keine Antwort erhalten, sehe ich mich gezwungen, meinem Recht gerichtlich Geltung zu verschaffen. Eigentlich ist mir das ganze Theater wegen ein paar Euro zu dumm, aber die Art und Weise wie diese Firma ihre Kunden behandelt, ist eine bodenlose Frechheit und das lasse ich mir sicher nicht gefallen. Ich kann nur hoffen, dass wenigstens auf mein heutiges Schreiben reagiert wird und so noch eine halbwegs friedliche Lösung möglich ist.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung