welcher beamer für heimkino?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » welcher beamer für heimkino? (44 Beiträge, 408 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
welcher beamer für heimkino?
27.04.2005, 13:05:57
also nachdem in meinem werdenden heimkino der ton amal passt (teufel system 5 und denon 3805), ist als nächstes das bild dran - sprich: heimkinomanie ist ausgebrochen.

hab mich dafür entschieden einen beamer zu kaufen (kein lcd oder plasma fernseher) einfach wegen des größeren bilds.

jetzt hab ich mich durch so manchen testbericht geackert und bin immer wieder auf folgende geräte gestoßen:

http://www.geizhals.at/a115860.html  - panasonic pt-ae700e
der wird eigentlich überall am höchsten gepriesen, hat aber laut manchen testberichten auch seine schwächen (z.b. farben vs gamma)

http://www.geizhals.at/a119948.html  sony vpl-hs50
ist teurer als der panasonic und schneidet nicht in jedem test besser als dieser ab. die spezifikationen sprechen aber eher für den sony.

http://www.geizhals.at/a102881.html  - hitachi pj-tx100
tja auch einer, der ungefähr in diese kategorie passen würde...

http://www.geizhals.at/a120115.html  - sanyo plv-z3
noch einer, mit von der partie.

nun zu meinen fragen:
- stichwort dlp: würd ich mit dieser technologie besser fahren? bekomm ich dlp-projektoren, die ein besseres bild liefern, als die oben genannten zu einem preis von max. dem sony (2300,-). hab leider nix gscheites zu dem thema gefunden. spielt die auflösung eine große rolle (1290x720 vs 8..x4..)?
- kann man mit den oben genannten geräten auch tagsüber fernsehen, oder ist das bild einfach zu dunkel?
- welchen würdet ihr mir empfehlen? gibts vl. noch andere, die ihr mir empfehlen könnt und die nicht in obiger liste stehen? preislich ist der sony meine absolute schmerzgrenze.
- stichwort leinwand: bräuchte eine zum aufhängen (nicht stellen) und motor muss sie auch nicht unbedingt haben. will dafür nicht mehr als ca. 200,- ausgeben (darf aber auch ruhig weniger sein, wenns wurscht ist). hab auch keine ahnung ob man dafür überhaupt was anständiges bekommt. welche marke würdet ihr empfehlen?
- manche projektoren sind auf ntsc optimiert? wie ist das bei diesen geräten? die hiesigen dvds sind doch alle pal, oder?

meine ansprüche an das gerät:
- nur für den heimkinoeinsatz
- hdtv tauglich
- digitale schnittstelle
- obwohl ich nicht wirklich weiß, wie laut die sind, sollte das auf alle fälle kein problem sein!

bitte um eure tipps und erfahrungen!

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): welcher beamer für heimkino?  (ashley77 am 27.04.2005, 13:23:18)
...  Re(3): welcher beamer für heimkino?  (i9120928 am 27.04.2005, 13:26:07)
....  Re(4): welcher beamer für heimkino?  (ashley77 am 27.04.2005, 13:29:33)
.....  Re(5): welcher beamer für heimkino?  (i9120928 am 27.04.2005, 13:32:16)
......  Re(6): welcher beamer für heimkino?  (ashley77 am 27.04.2005, 13:35:44)
.......  Re(7): welcher beamer für heimkino?  (i9120928 am 27.04.2005, 13:40:20)
.....  Re(5): welcher beamer für heimkino?  (i9120928 am 27.04.2005, 13:36:24)
......  Re(6): welcher beamer für heimkino?  (ashley77 am 27.04.2005, 13:39:26)
.......  Re(7): welcher beamer für heimkino?  (i9120928 am 27.04.2005, 13:41:09)
........  Re(8): welcher beamer für heimkino?  (ashley77 am 27.04.2005, 13:43:26)
.........  Re(9): welcher beamer für heimkino?  (i9120928 am 27.04.2005, 13:45:48)
..........  Re(10): welcher beamer für heimkino?  (ashley77 am 27.04.2005, 13:47:19)
...........  Re(11): welcher beamer für heimkino?  (i9120928 am 27.04.2005, 13:52:02)
...........  Re(11): welcher beamer für heimkino?  (Raydoo am 27.04.2005, 18:32:48)
......  Re(6): welcher beamer für heimkino?  (Blueboy am 27.04.2005, 18:18:15)
.......  Re(7): welcher beamer für heimkino?  (i9120928 am 27.04.2005, 18:19:42)
.  Re: welcher beamer für heimkino?  (i9120928 am 27.04.2005, 13:15:18)
.  Re: welcher beamer für heimkino?  (playaz am 27.04.2005, 13:47:58)
..  Re(2): welcher beamer für heimkino?  (i9120928 am 27.04.2005, 13:52:44)
...  Re(3): welcher beamer für heimkino?  (playaz am 27.04.2005, 13:56:36)
....  Re(4): welcher beamer für heimkino?  (i9120928 am 27.04.2005, 13:58:16)
.....  Re(5): welcher beamer für heimkino?  (playaz am 27.04.2005, 14:05:47)
.  Re: welcher beamer für heimkino?  (Raydoo am 27.04.2005, 13:51:08)
..  Re(2): welcher beamer für heimkino?  (ashley77 am 27.04.2005, 13:55:20)
...  Re(3): welcher beamer für heimkino?  (i9120928 am 27.04.2005, 14:02:18)
...  Re(3): welcher beamer für heimkino?  (ducduc am 27.04.2005, 19:09:50)
.  Re: welcher beamer für heimkino?  (Moe am 27.04.2005, 14:22:23)
.  Re: welcher beamer für heimkino?  (Schuphi am 27.04.2005, 14:33:59)
..  Re(2): welcher beamer für heimkino?  (i9120928 am 27.04.2005, 16:10:26)
...  Re(3): welcher beamer für heimkino?  (Schuphi am 27.04.2005, 17:17:38)
.  Re: welcher beamer für heimkino?  (ducduc am 27.04.2005, 19:24:03)
..  Re(2): welcher beamer für heimkino?  (ashley77 am 28.04.2005, 22:02:00)
...  Re(3): welcher beamer für heimkino?  (ducduc am 28.04.2005, 22:05:15)
....  Re(4): welcher beamer für heimkino?  (ashley77 am 29.04.2005, 17:44:09)
.....  Re(5): welcher beamer für heimkino?  (ducduc am 29.04.2005, 19:35:04)
......  Re(6): welcher beamer für heimkino?  (ashley77 am 30.04.2005, 10:00:12)
.......  Re(7): welcher beamer für heimkino?  (ducduc am 30.04.2005, 10:31:00)
........  Re(8): welcher beamer für heimkino?  (ashley77 am 01.05.2005, 17:57:59)
.........  Re(9): welcher beamer für heimkino?  (i9120928 am 02.05.2005, 10:35:34)
..........  Re(10): welcher beamer für heimkino?  (ashley77 am 02.05.2005, 11:07:55)
.  Re: welcher beamer für heimkino?  (Rainer am 01.05.2005, 16:35:05)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung