Größeres WLAN Project
Geizhals » Forum » Netzwerk » Größeres WLAN Project (15 Beiträge, 242 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Größeres WLAN Project
-_-
04.05.2005, 22:42:41
Hallo,

ich habe ein paar Fragen zum Thema WLAN & Internet connection sharing. Da in dem Ort in dem ich wohne kein ADSL verfügbar ist und meines Erachtens nach auch nicht so schnell verfügbar sein wird möchte ich eine schelle Internetanbindung mittels ATM Standleitung und WLAN realisieren. Es gibt auch schon ein bestehendes WLAN mit 9 Teilnehmern. Im bestehenden WLAN werden vier Lancom L-54g, vier D-Link AP2000+ und ein Netgear WG102 Accesspoint eingesetzt. Das bestehende WLAN funktioniert bis jetzt ohne Störungen der die D-Link und der Netgear Accesspoint sollen aber später ausgetauscht werden damit das gesamte WLAN 802.11i unterstützt.

Nun meine Fragen:

1. Könnt Ihr mir günstige Standleitungsanbieter empfehlen? Ich habe mir bereits mit ync telefoniert, bekomme das Angebot wahrscheinlich erst nächste Woche.

2. Es Sollen nicht alle User auf das Gesamte Netzwerk zugreifen können. Da der Lancom L-54g VLAN beherrscht möchte ich die „Teilung“ mit Hilfe von VLAN realisieren. 1. Wie Sicher ist VLAN und 2. Habt Ihr bessere Lösungsvorschläge.

3. Da ich den Internetanschluss nicht auf meinen Namen anmelden möchte und damit die Benutzung des Internetanschlusses durch mehrere Personen auch gesetzlich erlaubt ist soll ein Verein gegründet werden. 1. Bin ich (der Verein) dazu verpflichtet die Verbindungen mitzuloogen? 2. Muss ich auf andere rechtliche Dinge aufpassen?

4. Suche ich für diese Aufgabe eine gute Routingsoftware (Traffic shaping)

5. Wie kann ich einen unbefugten Zugriff auf das Internet verhindern/entdecken? Ich habe an MAC – Addressfilter gedacht.

6. Falls Ihr sonstige Tipps zum Thema (z.B.: Software usw.) habt könnt ihr die auch gerne posten.


Ich freu mich schon auf eure Antworten und sag schon mal danke.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Größeres WLAN Project
05.05.2005, 04:39:51
1. Könnt Ihr mir günstige Standleitungsanbieter empfehlen? Ich habe mir
bereits mit ync telefoniert, bekomme das Angebot wahrscheinlich erst nächste
Woche.


Ich kann dir leider nichts empfehlen, ich würde vor allem schauen dass du ausreichende öffentlichen IPs bekommst. Je nachdem was für ein Kasten der IP dir zu Verfügung stellt, kannst du schon einiges damit anstellen ohne extra Hadware kaufen zu müssen.

Wie Sicher ist VLAN und 2. Habt Ihr bessere Lösungsvorschläge.


VLAN ist sicher nett, aber wie machst du es mit den anderen APs? Ich glaube man fahrt besser mit privaten Netzen und VPNs. Man kann aber ohne die Topologie der Netze und genaue Anwendungen, bzw ob alle öffentliche IPs erhalten sollen, schwer sagen welche Lösungen am besten wären.

4. Suche ich für diese Aufgabe eine gute Routingsoftware (Traffic shaping)


Wie erwähnt kann er sein dass der Equipment des Providers bereits unterstützt. Man kann sicher auch auf Software setzen, wenn du aber die Verbindung gut auslasten willst musst du von Lösungen wie statisches Aufteilen der Bandbreite auf die Benutzer abkehren. Dann wird's haarig.

Wie kann ich einen unbefugten Zugriff auf das Internet verhindern/entdecken?

das gesamte WLAN 802.11i unterstützt.


Wenn du auf WPA2 setzen willst, dann nur mit einem Radius Server der die Schlüssel und Zugriffe aufs WLAN verwaltet. Mit einer VPN kannst du sogar auf WPA pfeiffen weil der Tunnel selber gesicher wird und das mit dem Vorteil dass die Verschlüsselung nicht von den APs übernommen wird. Das bringt Durchsatzseteigerungen. Sprich WLAN ist offen, aber ohne VPN unbrauchbar.

Falls Ihr sonstige Tipps zum Thema (z.B.: Software usw.) habt könnt ihr die
auch gerne posten.


Ich würde schon jetzt anfangen mich mit OpenVPN vertraut zu machen.


Also, man kann nicht pauschal sagen was gut ist und was nicht. Hole dir Angebote, schau mal was für einen Leistungsumfang sie bieten, welche Hardware mit welchen Funktionen geliefert wird, wie die Topologie des Neztes auszuschauen hat dann kann man weiterdiskutieren.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Größeres WLAN Project
05.05.2005, 12:38:12
Aber soviel ich weiß müsste man damit man in ein anderes VLAN kommt die
Konfiguration der Accesspoints verändern können


Ich muss gestehen ich habe nicht so viel Erfahrung mit VLAN in Verbindung mit WLAN. Wenn du willst dass jeder Wireless Client eigenständig von jedem AP brav in seinem VLAN bleibt bewegst du dich nicht mehr im Bereich des finanziell Leistbaren (denke ich). Weil heutzutage VLAN eher in Switches anzutreffen sind und deine Festverkabelung statisch bleibt würde ich eher davon abraten. So einen Ansatz würde ich eher mit VPN verfolgen.

Bei der Lösung mit VPNs stört mich das falls der zuständige Server ausfällt
gleich das ganze LAN lahm gelegt wird.


Ich verstehe deine Sorge, passieren kann aber immer was. Wenn das LAN unbedingt weiterfunktionieren sollte auch wenn der Internetzugang/VPN Server ausfällt musst du die Idee von individuellen Netzen verwerfen oder die WLAN-Netze mit Routern statt APs versehen.

Mit Routern hättest du für jedes einzelne WLAN ein privates Netz bespannt und müsstest du ohne öffentliche IPs fahren (NAT) oder die öffentlichen IPs über VPN beziehen mit einem zweiten virtuellen Netzwerkadapter.

der Router weist dann jedem Client eine eigene öffentliche IP zu oder geht das
dann über VPN?


Beides. Einfache Router verteilen ganz simpel die IPs über DHCP zu den Clients. Bessere bieten einen eingeschränkten VPN Server sowie eine mehr oder weniger gute Bandwidth-teilung. Sehr gute bieten einen VPN Server der von beiden seiten (Internet/LAN) GENUG Verbindungen packt und bringen gute Traffic Shaping/QOS/Load Balancing Funktionen.

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung