Ziemlicher Ärger mit einem Linksys PSUS4
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Ziemlicher Ärger mit einem Linksys PSUS4 (2 Beiträge, 42 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ziemlicher Ärger mit einem Linksys PSUS4
06.05.2005, 19:53:11
Ich habe vor einigen Tagen einen Linksys PSUS4 Printserver für einen Kunden bei einem renomierten Hänlder gekauft - und wollte diesen heute vor Ort beim Kunden anschließen und konfigurieren. Normalerweise ein Kinderspiel - Software erkennt unkonfigurierten Printserver, und erlaubt die Konfiguration dieses.  

Nur hier fingen meine Probleme an - die Software war der Meinung - dieser Printserver ist schon konfiguriert - und jede weitere Konfiguration bedarf eines Paßwortes - nur dieses Paßwort war nicht das initiale Paßwort der Erstkonfiguration. Dass der Printerserver schon einmal konfiguriert wurde, war erkennbar, die Domain war auf HEIMNETZ gesetzt - nicht unbedingt eine Default-Konfiguration.

Der Restschalter am Gerät hat leider auch nichts gebracht. Sogleich den Support von Linksys angerufen - Tipp Reset-Schalter drücken bis die Statusleds rot blinken , und wenn das nichts hilft Gerät einschicken. Nun Reset-Schalter brachte nichts - Statusleds blinken rot - ewig weiter spielen konnte mich auch nicht - der Kunde bezahlt mich nicht für das Spielen  mit Printservern, und habe mich daher den anderen geforderten Kundenwünschen gewidmet.

Zu Hause in den eigenen vier Wänden habe ich die Muße gefunden mich mit dem Printerserver spielen - und siehe da in einer PDF auf der CD war beschrieben wie man den Printerserver wirklich resetet - Resetschalter drücken - Stromversorgung trennen - Resetschalter gedrückt lassen und Stromversorgung wieder anschließen - die Leds blinken rot - und nur so wird der Printserver WIRKLICH auf Factory-Werte gesetzt!

Ich werde mal eine Anfrage an den Händler stellen, ob er sich für dieses Ärgernis zuständig fühlt. Das Gerät war originalverpackt - Trafo und Kabel zumindest. Summa summarum hat mich der Spaß heute sicherlich 2 Stunden Ärger gekostet.



Mini AquariumCam
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung