frage an netzwerkspezialsten
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » frage an netzwerkspezialsten (14 Beiträge, 7 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re: Re: Re: Re: Re: Re: frage an netzwerkspezialsten
Fly
02.01.2001, 12:04:57
Meine FW ist ein P100 mit 16 MB Ram, ein P133 reicht also mit
Sicherheit aus. Du solltest allerdings auf XWindows dann verzichten
und von der Konsole arbeiten.

Als Linux Neuling würd' ich Dir's SuSE-Linux empfehlen. Gibt's
irgendwo auf deren Homepage (http://www.suse.de ) zum 'runterladen, mit
Anleitung wie's geht, was man wie 'runterladen muss und wohin man's
gibt (CD-Brenner ist von Vorteil). Da ist auch das ganze Manual
(knapp 700 Seiten) als PDF file dabei. Da steht unter anderem auch
haarklein erklärt drin, wie Du Dein Linux zur Firewall machen
kannst. Inklusive eigenem Teil für Chello-Kunden. :)

Es ist NICHT richtig, dass zum Aufsetzen und Betreiben von Linux
mehr Wissen und mehr Erfahrung notwendig ist, als man für's
Verwenden von MS Produkten benötigt. Nur wennst es optimieren
willst, unnötige Treiber 'rauswerfen möchtest damit der Kernel
kleiner und das System schneller wird, dann wird's zum Teil eher
etwas arbeitsaufwändiger.

Aber zumindest geht's beim Linux, bei Windows kannst nur mit'm
Einheitskernel fahren.

Auch ist's zum Teil eher abschreckend für Einsteiger, wenn's die
ganzen Softwarepakete als Quellcode statt als "fertige" Programme
gibt ("muss ich da etwa Programmieren lernen, damit ich's verwenden
kann?"). Ist aber genauso einfach aufzusetzen wie'n
Windows-programm. Mit dem Unterschied, dass man's vorher für's
eigene System einrichten kann, damit's optimal läuft.

Aber für 'ne Firewall allein ist nicht wirklich umfangreiches Wissen
notwendig, vor allem nicht mit SuSE-Linux. Die Firewall wird zwar
dann nicht SO der Hochsicherheitsbunker der's wär, wennst die
intimen Details vom TCP/IP kennst, aber für's Abwehren der
Sub7deppen sollt's reichen, und 'n "echter" Hacker verirrt sich eh
eher selten in Dein System.

Und sollt's dennoch Probleme geben, frag einfach, gibt sicher 'ne
Menge Leute hier, die schon mal sowas aufgesetzt haben.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung