Welche WLAN-Karte würdest du dir kaufen?
Geizhals » Forum » Netzwerk » Welche WLAN-Karte würdest du dir kaufen? (11 Beiträge, 154 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: Welche WLAN-Karte würdest du dir kaufen?
10.05.2005, 17:31:57
Hallo!

nach dem tollen Thread mit den Routern, dürften sich die meisten - wahrscheinlich für den linksys router - leichter entschieden haben. (so auch ich)

bei allen, die keinen centrino haben, oder sonstwie wlan bereits integriert, stellt sich also nun die frage nach dem 'empfänger'gerät.

bei laptops bietet sich also pcmcia (unter €20), bei stand-pcs pci (ab €10) an, die meist mit einem SMA-Stecker ausgestattet sind (sinnvoll bei zB wlan-antennen-anschluss der marke eigenbau (wenn man google bemüht, findet man genug gute ergebnisse - mögl. suchbegriff zB "wlan antenne eigenbau"). die flexibelste lösung 'usb' bietet sich ab €20 an, die mini-variante "speicherkartenwlankarte" ist vor allem für PDAs gedacht.


an herstellern mangelt es nicht. mit einigen habe ich bereits erfahrungen gemacht. voll zufrieden war ich noch mit keinem getesteten produkt.

die 1. karte, die ich mir vor über einem Jahr zugelegt habe, war eine NETGEAR 54 Mbps Wireless 32-bit PCMCIA Card (Modell WG511).
die Problemstellung ist, dass ich eine Wohnung vis-a-vis der Schule habe und nur auf dem fensterbankal eine - mit pcmcia-karten dank kleiner antennen verständlich schlechte - verbindung herstellen kann.

ich dachte, die lösung wäre eine pcmcia-karte, mit der möglichkeit eine externe antenne anschließen zu können und hab mich nach geizhals-Recherche für eine 11Mbps 16bit SMC-Karte (2531W-B EU EliteConnect) entschieden. Auf dem alten Bild wurde im Geizhals wie auf der ITDot-HP suggeriert, dass die Antenne dabei sei. War sie aber nicht. Bei meinem ersten Kontakt waren die Herrschaften dort sehr freundlich, hatten davon selbst keine Ahnung & bei SMC erwirkt, mir die Antenne unentgeltlich nachzusenden. Das hat ungefähr 4 Monate gedauert. Der Anfang hat sich dann leider nicht verbessert, im Gegenteil. Inzwischen habe ich mir schon selbst eine Antenne gebastelt - mit wenig zufriedenstellender Wirkung (was vermutlich an der Karte liegt), am liebsten würde ich diese dem Hersteller zurückgeben.
Daher verwende ich nun eine Karte, die ich von der Schule bekommen habe - eine DWL-650+ (AirPlus Enhanced 2.4GHz (802.11b) Wireless Cardbus Adapter. Mit der habe ich die besser beste Verbindung.  

Kurz habe ich auch eine Siemens-Karte (Siemens Gigaset PCI Card 54) getestet, die auch sehr zufriedenstellend schien.

Nach dem Router-Kauf überlege ich nun, mir einen Linksys USB-Stick mit ausziehbarer Antenne (WUSB54GP zuzulegen, damit ich den "Speed Booster ausnützen kann".

Was habt ihr für Erfahrungen, bevorzugt ihr & könnt ihr für diese spezielle Situation empfehlen?


ANM.: ich hoffe, dass viele Leute posten, um nachher eventuell die gewünschten Karten zur Abstimmung hinzufügen zu können...

12.05.2005, 13:50 Uhr - Editiert von goidi, alte Version: hier
Antworten Neue Auswahl PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (_E_r_I_c_H_ am 10.05.2005, 18:48:46)
..  Re: an die vorposter...  (goidi am 11.05.2005, 10:22:51)
...  Re(2): an die vorposter...  (Marcus am 11.05.2005, 12:35:23)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung