dolby surround mit filter dekodieren
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » dolby surround mit filter dekodieren (1 Beitrag, 43 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
dolby surround mit filter dekodieren
13.05.2005, 10:32:14
Hallo!
Ich habe einen Heimkino-PC mit Hauppauge WinTV PVR 150 Videokarte und Soundblaster Extigy Soundkarte.
AC3-Sound wird vom DVD-Decoder bzw. für AVI's vom AC3-Filter dekodiert, über die 6 analogen Kanäle der Soundkarte wird der Sound an einen externen Verstärker mit analogem 5.1 Eingang weitergeleitet und alles pfunziwunzifunztatatut super.
Der Verstärker ist ein Yamaha RXV 2090, damals ein sündteures Teil, aber noch nur mit Dolby Surround statt AC3-Dekoder, was auch der Grund dafür ist, dass der Computer den AC3-Stream dekodiert.

Jetzt aber mein "Problem": Beim normalen Kabelfernsehn ist der Sound in Dolby Surround dekodiert, und das wird vom PC nicht dekodiert, weil kein entsprechender Dolby Surround Decoder Filter installiert ist, und auch vom Verstärker nicht, weil der am 5.1 Eingang klarerweise kein DB Surround dekodiert. Somit höre ich nur stereo.
Ich habe mir momentan damit beholfen, ein Y-Stück an den L/R-Ausgang der Soundkarte zu tun, von da geht ein Kabel zu L/R vom 5.1 Eingang und eines zum normalen Aux-Eingang des Verstärkers, denn von dort kann der Verstärker das Surround-Signal dekodieren und  ich höre alle Kanäle.
Der Nachteil der Lösung: Ich muss jedesmal zwischen DVD/Avi's schaun und TV-schaun den Verstärker umstellen.
Daher suche ich, analog zum ac3filter einen Software Decoder-Filter für Dolby Surround, der das signal dekodiert und an die analogen 5.1 Anschlüsse der soundkarte liefert und somit alles am Verstärker über den analogen 5.1 Eingang geht.

Gibts sowas?



lg
Rainer
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung