Brache guten PLASMA Fernseher!!!
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Brache guten PLASMA Fernseher!!! (69 Beiträge, 1016 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Brauche guten PLASMA Fernseher!!!
23.05.2005, 11:14:14
Hi !

Also die Frage ist, ob es wirklich ein Plasma sein MUSS(!).

Ein Plasma ist IMHO nur dann Sinnvoll wenn:

- es aus designtechnischen Gründen an der Wand hängen muss
- Ein flacher Fernseher sein muss

Plasma hat halt auch einiges an Nachteilen, die man kennen sollte:

- Ziemlich hoher Stromverbrauchz
- Hohe Wärmeentwicklung
- Nachzieheffekte
- Konstanter Helligkeits/Kontrastverlust durch die Abnutzung des Plasmagases.

Wenn allerdings der Bildschirm flach sein soll/muss, dann ist eben Plasma die einzige Wahl.

Zu Deiner Frage was der Plasma können sollte:

- Schwarzer Rand ist denke ich Pflicht.
- Als Eingänge müssen vorhanden sein: HDMI od. DVI mit HDCP Unterstützung
- Er muß externe 720p und 1080i Signale verstehen und das mit 50 Hz !!!
- YUV & S-Video Eingänge sind Pflicht !

Eine native Auflösung von 720p (1280x720) wäre nett, aber in der Preisklasse nicht machbar.

D.h. Du mußt Dir im klaren sein daß Dein zukünftiger Plasma eine Auflösung von 848x480 oder bestensfalls 1024x768 hat. Das entspricht NICHT der HDTV-Norm "HD-Ready" und somit wirst Du die zukünftigen Formate (Blue-Ray, HD-DVD, HDTV, WM-9, etc.) nicht in der vollen Auflösung sehen.

Aber um das Geld geht eben nicht mehr.

Wenn Du hingegen auf einen DLP-Rückprojektionsfernseher zurückgreifst bekommst Du die volle HDTV Auflösung um ca. das gleiche Geld. Vernünftige DLP-Rückpros fangen bei ca. EUR 3.000 an (z.B. Toshiba).

Allerdings muß man sagen wie es ist:

Alle Plasmas und DLP-Rückpros sind eigentlich ohne die Verwendung von einem externen Scaler (Bildbearbeitungsgerät) von der Bildqualität schlecht.

Wir haben immer mehr Kunden die sich einen günstigen Plasma abgegriffen haben und Zuhause mit der Bildqualität mehr als unzufrieden sind.

Darum prüfe wer sich ewig bindet ;)

LG
Thomas

Ihr Profi rund um Heimkino, Multiroom, Installation und Planung.
Das neuste rund um Heimkino, Hifi, Projektion und Multiroom


Heimkino.at - "1080p" Audiovisuelle Systeme GmbH

Shopping City Süd, Top G264

A-2334 Vösendorf
Mo-Fr: 09.30-19.00h

Sa: 09.30-17.00h

e-mail: office@heimkino.at
Web:   http://www.heimkino.at
Tel: +43 (1) 698-23-17, Fax: +43 (1) 698-23-77
HAA & ISF Certified, Official CEDIA Member

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Brauche guten PLASMA Fernseher!!!
01.06.2005, 12:23:43
Sorry, aber ich habe genug Erfahrungen, Schulungen und Technischen Background um mich Dir gegenüber nicht rechtfertigen zu müssen.

Die Nachzieheffekte beim Plasma sind genauso da, aber NICHT so stark wie bei LCD. Auch das Plasmagas hat eine gewisse Nachleuchtdauer.

Ganz einfach mal ein 50Hz Pendel einer Test-DVD über den Bildschirm laufen lassen ... .

Das ein Plasma-TV die gleiche Helligkeit hat nach 20 Jahren Betriebsdauer wie am Anfang funktioniert nur dann wenn Du den Plasma 20 Jahre nicht einschaltest.

Sorry, aber soviel Schwachsinn auf einmal habe ich noch nicht gehört.

Es gibt kein "Kontrast so wenig wie möglich" einstellen. Es gibt eine korrekte Einstellung und fertig. Zuviel Kontrast erzeugt Clipping in den oberen IRE-Bereichen (zwischen 70 und 100) zuwenig Kontrast flaut das Bild einfach total ab.

BTW: Hast Du Dir bei Deinem Plasma schon überlegt wo Du die HDTV Signale mit HDMI und HDCP Verschlüsselung anhängst ??.

Ich muß noch immer über diese IGNORANZ von Sony den Kopf schütteln .... .

Und bitte nur dann antworten wenn Du wirklichen Fachlichen Background hast, von Halbwissenden muß ich mich nicht belehren lassen ... .

LG
Thomas

================================================
Heimkino.at - "1080p" Audiovisuelle Systeme GmbH

Shopping City Süd, Top G264

A-2334 Vösendorf
Mo-Fr: 09.30-19.00h

Sa: 09.30-17.00h

e-mail: office@heimkino.at
Web:   http://www.heimkino.at
Tel: +43 (1) 698-23-17, Fax: +43 (1) 698-23-77
==============================================
HAA & ISF Certified, Official CEDIA Member

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Brauche guten PLASMA Fernseher!!!
01.06.2005, 21:28:45
1) Ich bin nicht Dein Junge.

Sorry, schon wieder ein Posting mit absolutem Schwachsinn.

Woher weißt Du die Helligkeit von einem Plasma in 20 Jahren ??
Es gibt heute nicht mal einen Plasma der 20 Jahre alt ist.

2) Gerade ein Plasma kann icht so hell darstellen wie ein LCD.
Schon mal ein Weißbild auf die Gesamte Fläche des Plasmas angelegt ??
Wenn man ein komplettes Weißbild auf den Plasma legt (über die gesamte Fläche) nimmt die Helligkeit ziemlich ab.

Das liegt daran daß wenn der Plasma das mit der gesamten Stromstärke machen würde der für alle Plasmakammern soviel Strom brauchen würde daß es Dir die Sicherung im Zimmer rausfetzt.

Ein Weißbild jedoch als Fenster ist wesentlich heller beim Plasma.

LCD kennt diese Nachteile nicht.

Wir sind ISF-Zertifiziert und arbeiten mit Bildmessgeräten die deutlich über 5000 Euro gekostet haben.

Ein Plasma hat absolut gesehen die Geringere Helligkeit (ft/lambert) als LCD. Das kann ich hier bei uns im Geschäft jederzeit und sofort belegen.

Ich würde Dich bitte einfach Dein Halbwissen zu behalten und es nicht hier mit uns zu teilen. Auf der anderen Seite haben wir hier im Shop wenigstens was zu lachen ... ;)

Also ich kann lesen, weiß was Du gemeint hast und ich kann Dir nur nochmals sagen daß Du leider keine Ahnung hast von was Du redest. Aber macht ja nix Du hast Dir ja auch nach AUSFÜHRLICHER Recherche einen Plasma verkaufen lassen der nicht mal einen Digitaleingang hat.

Auf die "Mediabox" bin ich schon sehr gespannt.
Welches dann ein Digitalsignal schön auf analog umrechnet und dann den HDCP Kopierschutz entfernt und dann der Plasma wieder schon von analog auf digital umrechnet .... .

Ja, das muß wirklich Spaß machen - und dafür darfst Du dann auch nochmal Geld zahlen ... .

Naja, ... .

LG
Thomas

================================================
Heimkino.at - "1080p" Audiovisuelle Systeme GmbH

Shopping City Süd, Top G264

A-2334 Vösendorf
Mo-Fr: 09.30-19.00h

Sa: 09.30-17.00h

e-mail: office@heimkino.at
Web:   http://www.heimkino.at
Tel: +43 (1) 698-23-17, Fax: +43 (1) 698-23-77
==============================================
HAA & ISF Certified, Official CEDIA Member

01.06.2005, 21:34 Uhr - Editiert von HeimkinoWelt, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Brauche guten PLASMA Fernseher!!!
02.06.2005, 11:11:31

Plasma: Nach etwa 30.000 Stunden reduziert sich die Leuchtkraft bei 100% weiß um ca. 50%.
Leuchtdichte: 800 bis 1.100 cd/m²
Nachzieheffekte bei schnellen Bewegungen:schnelles Antwortzeit-Verhalten der Pixel: 8 ms, geringe Nachzieheffekte.
Typische Kontrastwerte in 100% abgedunkeltem Raum:1000:1
Typische Helligkeitswerte:1100 cd/m²
Schwarzwert: sehr gut

LCD: 60.000 Stunden Lebensdauer werden für die Hintergrund-Beleuchtungs-Einheit angegeben.
Leuchtdichte: 450 bis 500 cd/m²
Nachzieheffekte bei schnellen Bewegungen:langsameres Antwortzeit-Verhalten der Pixel: 25 ms, d.h. mehr Nachzieheffekte
Typische Kontrastwerte in 100% abgedunkeltem Raum:600:1
Typische Helligkeitswerte:400 - 500 cd/m²!!!!!
Schwarzwert: sichtbar schlechter


Damit wären wir auch schon bei einem der größten Nachteile der LCD-Technik betreffend die Bildqualität. Während beim Plasma-TV ein elektrischer Impuls je Pixel genügt, braucht das LCD-Panel deren mehrere, zumindest einen für die Helligkeit und bis zu drei zur Aktivierung der Sub-Pixels in der Farbfilterschicht. Das macht die Reaktionszeiten der Pixel langsamer als bei der Plasma-Technik und erzeugt bei schnellen Bewegungen die bekannten Nachzieheffekte. Auch die Farbdarstellung, d.h. der Farbraum ist bei der TFT-Technik lange nicht so natürlich darstellbar wie beim Plasma-TV.

Auch ist bei der Plasma-Technik der Schwarzwert im Allgemeinen noch deutlich besser als bei LCD. Was letztendlich zählt ist der Gesamt-Bildeindruck. Und der wiederum gleicht beim Plasma-TV - durch das vollständige Fehlen von Flimmern und der typischen "100-Hz-Artefakte" den unbefriedigenden Schwarzwert locker wieder aus.

Ein Plasma hat absolut gesehen die Geringere Helligkeit (ft/lambert) als LCD.
Das kann ich hier bei uns im Geschäft jederzeit und sofort belegen.


Kenn ich, war auch bei euch.... aber Sorry wollte schon immer einen 50" und keinen LCD, aber genau das versuchte mir euer Mitarbeiter zu verkaufen, mein Eindruck war übrigens sehr gut...
zuvorkommende und Kompetente Beratung, für mich eines der Top-Shops in Sachen Heimkino in Österreich!

Auf die "Mediabox" bin ich schon sehr gespannt.
Welches dann ein Digitalsignal schön auf analog umrechnet und dann den HDCP
Kopierschutz entfernt und dann der Plasma wieder schon von analog auf digital
umrechnet .... .


Die "Mediabox" ist beim KE-50MRX1 die externe Tunerbox, welche auch Digitalsignale verarbeitet, soviel zum Fachwissen.

Alleine die Arroganz mit welcher du dein "Fachwissen" (als Verkäufer, nehme ich an) an den Tag legst, ist Beispielgebend für Leute, die nur ihre Meinung als die einzig wahre und richtige ansehen.
Ehrlich gesagt finde ich es schade.....



________________________________________________________________________________

SONY KE-P50MRX1

DENON AVC-A11SR A/V-Surround-Verstärker

BOSE Acoustimass® 15 Home Cinema Speaker System

Infinity Kappa 600 Standlautsprecher

SONY DVP-NS930V/B


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Brauche guten PLASMA Fernseher!!!
02.06.2005, 14:54:44
Sorry, aber ich lasse das jetzt.

Alles was Du hier aufzählst sind Prospektwerte und theoretische Angaben. Das hat leider mit der Praxis wenig zu tun.

Das Dir jemand bei uns einen LCD empfohlen hat kann ich mir nicht vorstellen, wir empfehlen generell DLP-Rückprojektion - oder wenn es flach sein muß/soll dann eben Plasma.

Ich sage auch nicht das Plasma schlechter ist als LCD - ich sehe es so wie Du daß hier der Plasma momentan noch das bessere Gerät ist.

Grund unserer "Diskussion" war ja daß Du meintest meine Argumente wären falsch und nicht richtig.

Ich bin nicht "arrogant" kann es aber überhaupt nicht leiden wenn man Prospektangaben und Auskünfte aus den Märkten als "gegeben" und "ist halt so" hinnimmt. Alleine die Helligkeitsangaben sind ein rein theoretischer Wert der nie erreicht wird. LCD IST heller als Plasma - das ist GEMESSENER FAKT ! (auch wenn es anders in den Prospektunterlagen steht ...).

However, lass und die Diskussion hier beenden - ich denke wir gehen beide in die gleiche Richtung und meinen daß LCD momentan schlechter ist als Plasma.

Du kannst aber darauf vertrauen wenn ich hier etwas poste daß dies mit ziemlicher hoher Wahrscheinlichkeit seine Richtigkeit hat - daß hat nichts mit Arroganz zu tun ... ;)

LG
Thomas

================================================
Heimkino.at - "1080p" Audiovisuelle Systeme GmbH

Shopping City Süd, Top G264

A-2334 Vösendorf
Mo-Fr: 09.30-19.00h

Sa: 09.30-17.00h

e-mail: office@heimkino.at
Web:   http://www.heimkino.at
Tel: +43 (1) 698-23-17, Fax: +43 (1) 698-23-77
==============================================
HAA & ISF Certified, Official CEDIA Member

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung