LED's preisgünstig kaufen..
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » LED's preisgünstig kaufen.. (17 Beiträge, 124 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): LED's preisgünstig kaufen..
23.05.2005, 05:31:55
aber mit drei einzelnen LEDs... da wirst nie ein reines weiß zusammen bringen.
du wirst ständig überstrahlungen der einzelnen Farben haben...

da wären echte RGB-LEDs besser...
nur die kosten auch bei Einzelanschaffung so um die 3€ oder so.
der Preis wird dabei aber nicht merklich sinken, auch wennst 150 kaufst.


Ich würde dir raten nicht gleich alles auf einmal zu kaufen, sondern erst einen kleinen Versuch zu machen.


ja, die 200W Lampe verbraucht mehr. Allerdings ging es mir nicht um die Gesamtleistung, sondern um den Strom selber und die damit verbundene Leistungselektronik.

a) du brauchst ein recht starkes Netzteil, welches auf zB 5V genug Ampere abgibt.

b) du brauchst eine Schaltung, welche dir die Versorgungsspannung der LEDs von ~0,7V bis 2,2V "heruntertaktet" .... sprich eigentlich sind es 3 schaltungen. Einfach nur 3 Potentiometer reichen da bei weitem nicht aus.

c) für die hohen Ströme mußt du schon recht hohe Kabelquerschnitte verlegen, sonst leuchten die ersten LEDs nahe der Einspeiseung mit 2,2V schön auf, während die am anderen Ende nur noch 1,3V bekommen und nur noch glimmen.
ich schätze du brauchst 1,5-2,5mm² pro Phase, damit du den Spannungsabfall so klein wie möglich hältst. und dann leg mal 4x2,5² hinter der Sockelleiste.

d) hast du die ganzen Widerstände berücksichtigt??
ohne Widerständen werden dir auf Dauer die LEDs abbrennen.
  

Spedi




...mehr Power...
Projekthilfe?


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): LED's preisgünstig kaufen..
24.05.2005, 18:32:28
manno man, ich merke, da spricht ein Fachmann..

So ausgedeht haben wir uns selbst noch nicht damit beschäftigt, aber die Tipps sind gut, Danke dafür.

aber mit drei einzelnen LEDs... da wirst nie ein reines weiß zusammen
bringen.du wirst ständig überstrahlungen der einzelnen Farben haben...

Das ist mir bewusst, aber ich finde es nicht schlimm, eher besser, wenn hier und dort nen paar andere Farben durchkommen. (Hab schon Bilder gesehen, wie es dann aussieht)

Ich würde dir raten nicht gleich alles auf einmal zu kaufen, sondern
erst einen kleinen Versuch zu machen.

Da hast du natürlich vollkommen recht, dass ist kein Projekt, das in 2 Wochen erledigt ist, vorher müssen noch unzählige Test's durchgeführt werden. Alleine schon mit den Fußleisten und der Befestigung der LED's etc..

a) du brauchst ein recht starkes Netzteil, welches auf zB 5V genug Ampere abgibt.

Wir habe vor, jeweils 4 Led's einer Farbe hintereinander zu hängen, somit hätten wir 12V, und 12V-Netzteile gibt es doch haufenweise...

du brauchst eine Schaltung, welche dir die Versorgungsspannung der LEDs von ~0,7V bis 2,2V "heruntertaktet" .... sprich eigentlich sind es 3 schaltungen. Einfach nur 3 Potentiometer reichen da bei weitem nicht aus.

Mit dem ersten Satz kann ich ehrlich gesagt nichts anfangen, da hat mein Kumpel mehr Ahnung von, aber das normale Potentiometer nicht ausreichen, ist uns bewusst.

für die hohen Ströme mußt du
schon recht hohe Kabelquerschnitte verlegen, sonst leuchten die ersten LEDs
nahe der Einspeiseung mit 2,2V schön auf, während die am anderen Ende nur noch
1,3V bekommen und nur noch glimmen.ich schätze du brauchst 1,5-2,5mm² pro
Phase, damit du den Spannungsabfall so klein wie möglich hältst. und dann leg
mal 4x2,5² hinter der Sockelleiste.

Ich glaube auch hier hat mein Kumpel sich was überlegt. Ich weiss aber selbst nicht genau was. Wenn ich es weiss,poste ich es und dann kannst du ja nochmal beurteilen, ob das klappen könnte.

hast du die ganzen Widerstände berücksichtigt??ohne Widerständen werden dir auf Dauer die LEDs abbrennen.

Das mit den Wiederständen wird auch nochmal ne ganz schöne Arbeit, aber wir haben sie nicht vergessen.


Du merkst, ich bin noch nicht ganz mit der Materie vertraut, eher mein Kumpel. Aber da komm ich auch noch rein. Auf jeden Fall erfordert das Projekt viel Planung und Arbeit und natürlich auch Geld, das ist uns bewusst, aber es macht auch Spaß, was einer der Hauptgründe für diese Unternehmung ist, Spaß am Basteln und Werkeln.. |-D Wenn es nur Arbeit für uns wäre, die wir machen müssten, würden wir es nicht machen.

Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für die gut durchdachten Antworten. Werden höchstwahrscheinlich nochmal auf dich zugehen.. ;-) |-D

Greez, Rouper

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung