ist denn sowas legal (kreditkartengebühr)?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » ist denn sowas legal (kreditkartengebühr)? (35 Beiträge, 904 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): ist denn sowas legal (kreditkartengebühr)?
01.06.2005, 13:05:27
1) "Meinungen", das ist hier tatsächlich oft das Problem.

2) A blede Gschicht, den Thread wieder zu öffnen, aber die Frage unsichtbar zu halten. ;) Ich nehme aber an, dass Dir ein Verkäufer die KK-Gebühr "aufzubeln" möchte.

3) Es gibt kein "Kreditkarten-Gesetz". Also kann man hier nicht von "legal" (dem Gesetz entsprechend) oder "illegal" (nicht dem Gesetz entsprechend - meist auch noch auf Strafrecht bezogen verwendet) sprechen.

4) "Kollege" Clown wird mir gleich eins überbraten, weil immerhin könnte hier Vertragsrecht angewendet werden, wenn ... aber

5) Mastercard hat den entsprechenden Passus rausgenommen. Andere KK-Unternehmen haben ihn noch im Vertrag. Dann könntest Du im Zivilweg auf Einhaltung des Vertrages klagen.

Ah, nein *kreisch* doch nicht: Es handelt sich schließlich nicht um einen Vertrag, der mit Dir geschlossen wurde. Mist.

Dann müsstest Du das betreffende KK-Unternehmen informieren, die allerdings dann ohne Deine Einmischung entscheiden werden, ob Dein Fall tatsächlich den Aufwand einer Vertragskündigung (klagen wird da wohl kaum jemand) wert ist oder - wahrscheinlich - doch nicht.

6) Ist es wirklich so schlimm, vor einem Kauf informiert zu werden, dass eine Zahlungsart teurer ist als eine andere? Schließlich ist NN wegen der zusätzlich an Post/DPD zu entrichtender Gebühren, die an den Kunden weiterverrechnet werden, fast immer auch teurer als Vorkasse - warum regt das niemanden auf?

Schließlich hat der Kunde in aller Regel die Wahl, ob er die Mehrkosten in Kauf nehmen möchte oder nicht. Gehört nicht auch das zum "Freien Markt"?

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung