USB-Festplatte besser als NTFS oder FAT 32 ??
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » USB-Festplatte besser als NTFS oder FAT 32 ?? (5 Beiträge, 162 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: USB-Festplatte besser als NTFS oder FAT 32 ??
06.06.2005, 23:42:05
Hi!

Ob FAT32 oder NTFS bleibt eigentlich Dir überlassen; zwar würde ich eher zu NTFS tendieren, aber wenn Du vor hast die Platte als Transfermedium zwischen verschiedenen Rechnern (oder besser: verschiedenen Betriebssystemen) zu verwenden würde ich bei FAT32 bleiben.

- pro NTFS: eine gewisse "Sicherheit" bezüglich Diskoperationen (journaling) ist gegeben, bei einer tragbaren HD würden maximal die NTFS-Komprimierung und das EFS noch was bringen; NTFS-Rechte kannst Du aber getrost vergessen, sobald die HD an einem anderen Rechner hängt.

- contra NTFS: nativ nur von NT4/2k/XP auch beschreibbar, Win9x und DOS fangen damit ohne Treiber gar nichts an

- pro FAT32: älter und kompatibler
- contra FAT32: anfälliger gegen Dateisystemfehler

Die knapp 8 MB auf der Platte, die frei sind, werden von Windows automatisch reserviert, für den Fall dass Du die Platte einmal von einer Basisplatte in einen dynamischen Datenträger konvertieren möchtest; wäre dieser Platz nicht frei, könnte Windows die Konvertierung nicht durchführen.

Über die Vor- und Nachteile von dynamischen Datenträgern sollte sich zwar sowohl hier im Forum als auch im Netz bei MS viel finden lassen, es sei aber vorweg gesagt: der Heimanwender wird im Normalfall dynamische Datenträger nicht benötigen. Noch dazu kann XP Home dynamische Datenträger gar nicht verwenden, und andere Betriebssysteme außer Win2k und XP Pro können damit auch nichts anfangen.

hth,

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung