Welche Firewirecard (Videoschnitt)
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Welche Firewirecard (Videoschnitt) (9 Beiträge, 7 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Welche Firewirecard (Videoschnitt)
19.09.2001, 10:06:54
Hallo Roli!

Zuerst einmal Gratulation zu Deiner neuen Kamera. Mit einer Sony Kamera hast Du sicher keine schlechte Wahl getroffen.

Du schreibst, daß Du als Betriebssystem hauptsächlich Win 2000 verwendest.Zum Videoschneiden kann ich Win 2000 nur empfehlen - sehr stabil und keine Dateigrößenbeschränkung der AVI-Dateien (Voraussetzung NTFS Partition). Die AVI-Dateibeschränkung von 4GB (Win98/ME) kann ganz schön nerven, da beim Überspielen der Filme auf die Harddisk alle 18 Minuten die Aufnahme angehalten wird (18min = ca. 4GB) und du so Deinen Film auf 4GB Blöcke teilen musst. Dieser Umstand ist der Übersicht beim Videoschneiden nicht sehr dienlich.

Die Pinnacle Studio 7 Software kann ich nur empfehlen. Dieses Programm ist wirklich leicht zu erlernen, sehr übersichtlich und läßt eigenlich keine Wünsche offen. Möchtest Du besonders schöne und originelle Übergänge in Deinen Filmen kann ich Dir noch das Softwarepaket "Hollywood FX" empfehlen (ebenfalls von Pinnacle).

Mit dem Pinnacle Studio 7 Softwarepaket sollte eigendlich jede x-beliebige Firewirecard funktionieren, da diese ausschließlich zum Übertragen der Videodaten verwendet wird, und beim Videobearbeiten keine Funktion hat. Möchtest Du absolut kein Risiko eingehen, dann kaufe Dir die "Studio DV" Karte um ca. 1500 ATS. Bei dieser Karte liegt das Softwarepaket "PInnacle Studio 1.xx bei, daß eigendlich der Vorgänger des neuen Pinnacle Studio 7 ist. Mit dem kannst Du Deine ersten Versuche beim Filmschneiden starten, und solltest Du wirklich mehr brauchen, kannst Du Dir noch immer die 7er Version besorgen.

MPEG1/ MPEG2    VCD/SVCD :

Hier sind wir beim einzigen Schwachpunkt der Pinnacle Studio Software angelangt. Das MPEG1/MPEG2 Encodieren ist wirklich unter jeder Kritik.

Hier verwende ich die Freeware "TMPGEnc". Dieser Encoder liefert wirklich Top Ergebnisse, wobei das Encoden schon einige Stunden (je nach CPU-Geschwindigkeit) in Anspruch nehmen kann.

Mit der CD-Brennersoftware NERO 5.x kannst Du dann spielend Deine VCD´s / SVCD´s brennen.

So ich hoffe, daß ich Dir ein bißchen weiterhelfen konnte. Da beim Erstellen Deiner Filme noch viele Fragen auftreten werden, kannst Du mir weitere Fragen per Mail "romeo_at@gmx.net oder romeo_at@chello.at" stellen.

cu

Romeo_AT  


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung