WindowsXP auf 2 HDDs
Geizhals » Forum » Software » WindowsXP auf 2 HDDs (13 Beiträge, 116 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): WindowsXP auf 2 HDDs
12.06.2005, 19:22:24
Brauch ich dafür eine bestimmte Bootreihenfolge?

Nein.

Vorgehen schaut folgendermaßen aus:
- Du installierst beide Platten normal im System (Master, Slave, primary, secondary - ganz nach belieben)
- Du stellst Die Bootreihenfolge im BIOS wie immer ein (CD/Floppy/HD0, nur CD/HD0, ...)
- Du installierst das erste WinXP auf der HD Deiner Wahl
- Du installierst WinXP ein zweites Mal, sagst dann "Neue Installation", und suchst Dir die andere HD aus

Die erste Installation schreibt in die boot.ini den Eintrag "Windows XP", setzt das Default-Timeout auf 0 (dann siehst Du die Auswahl gar nicht), und bootet selbsttätig.

Die zweite Installation aktualiesiert dann die boot.ini, indem dort der Timeout von 0 auf 30 sek. gesetzt wird und macht einen weiteren Eintrag, der auf die andere HD verweist.

Du hast zwar dann 2x "Windows XP" im Menü stehen, aber durch Anpassung der Einträge in der boot.ini lässt sich der Anzeigename ändern.

Sieht dann etwa so aus (hier als Beispiel meine boot.ini):

[boot loader]
timeout=10
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Windows 2000" /fastdetect /bootlog
C:\CMDCONS\BOOTSECT.DAT="Windows 2000 Recovery Console" /cmdcons
C:\ = "Windows 98"

Die fetten Einträge kann man beliebig abändern, den Rest sollte man tunlichst nicht ohne Wissen bearbeiten ;-)

Welche Installation auf welcher HD liegt lässt sich durch den Eintrag "multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT" erkennen: "rdisk(0)" ist die erste HD, "rdisk(1)" die zweite.

Der OS Loader macht ab jetzt den Rest; die erste Platte muss daher immer in der Bootreihenfolge stehen, da der MBR (Master Boot Record) sich auf ihr befindet, der den OS Loader startet.

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
12.06.2005, 19:25 Uhr - Editiert von Glockman, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: WindowsXP auf 2 HDDs
S4D
12.06.2005, 22:55:29
Hat noch irgendjemand eine Idee zur 2. Frage?

(Hier mal noch paar Nebeninfos)

> Also pfunziwunzifunztatatut eigentlich alles bis auf die Bootauswahl, weil das Sys immer wieder das neue Windows läd, hilft bis jetzt nur Platte abhängen.


"Was mich aber stutzig macht: hast Du wirklich Windows so installiert wie von mir beschrieben? Hört sich nämlich nicht so an; viel mehr fürchte ich, dass Du, wenn die zweite Platte dran hängt, die zweite Installation nochmal machen musst, damit die Installation in die boot.ini aufgenommen wird. Momentan dürftest Du nämlich auf beiden Platten eine boot.ini haben, und auch auf beiden einen MBR"


>Naja das ding ist das, dass ich die anderen beiden (eine IDE mit dem "1." Windows und eine SATA) abhängen musste, weil er mir die andere (IDE) Platte im Windows Installationsmenü (NEUSTART=> CD im Laufwerk => Installation) nicht mit angezeigt hat.

Aus dem Windows heraus installieren, also einfach CD ins Laufwerk und auf installieren ging nicht wegen ServicePack2, stand dann nämlich da: Version auf der CD ist älter als momenates Windows .. blablalbla (so in der Art) ...


"Hm, ich kann jetzt nur Vermutungen anstellen, aber ich versuchs trotzdem mal:

- die Treiber-Diskette für den S-ATA-Controller hast Du eingelegt beim Setup? Möglicherweise hast Du nur die 2 IDE Platten, nicht aber die S-ATA Platte gesehen

- schaltet Dein Mainboard IDE 2 ab, wenn IDE1 und S-ATA gleichzeitig aktiv sind? Kann mich erinnern, dass da mal was in der Richtung war bei einigen Mainboards...

Die Installation von einem zweiten Windows aus einem laufenden Windows heraus funktioniert wenn ich mich nicht täusche ohnehin nicht - also würde das auch nichts bringen."


> - die Treiber-Diskette für den S-ATA-Controller hast Du eingelegt beim Setup? Möglicherweise hast Du nur die 2 IDE Platten, nicht aber die S-ATA Platte gesehen

Also die SATA brauch ich ja nich wirklich, da sind Sachen drauf die will ich im mom nich wirklich löschen. Das neue Windows soll auf die 2. IDE Platte und im Windossetup hab ich auch wirklich die 1. IDE und die SATA gesehen, haben ja alle unterschiedliche Größen die Platten und weiß welche wie groß ist.



> - schaltet Dein Mainboard IDE 2 ab, wenn IDE1 und S-ATA gleichzeitig aktiv sind? Kann mich erinnern, dass da mal was in der Richtung war bei einigen Mainboards...

Naja ich seh aber im normalen / "1." Windows alle 3 Platten ganz normal und kann auch auf alle 3 zugreifen.



Das stammt aus einem PM Gespräch mit dem Glockman (danke nochmal an der Stelle), der sich aber leider auch geschlagen geben musste.

Vielleicht hat ja noch wer nen Plan.

12.06.2005, 23:05 Uhr - Editiert von S4D, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung