Thunderbird übertakten, gibts schon ne Möglichkeit den Multiplikator zu ändern?
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Thunderbird übertakten, gibts schon ne Möglichkeit den Multiplikator zu ändern? (19 Beiträge, 130 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Thunderbird übertakten, gibts schon ne Möglichkeit den Multiplikator zu ändern?
Athlonier
04.01.2001, 00:09:51
Hallo erstmal.
Ich hab mich auf vor geraumer Zeit mit dem Thema "overclocking
beschäftigt. Da ich ein Board habe, welches das Verstellen des
Multiplikators auf dem Board nicht ermöglicht und das Übertakten
über des FSB (Bustakt) nicht wirklich funktioniert (höher als
105MHZ => Schreibfehler auf HDD und Freeze) habe ich mich mal
umgeschaut und auf Tom's Hardware den idealen Bericht dazu
gefunden. Du musst dazu die relevanten L3 L4 L6 und L7 Brücken
trennen und so neu schließen, als wäre es ein höher getaktetes
Modell. So weit so gut. Das Problem, vor dem ich letztlich
kapituliert habe, ist das trennen der Kupferbrücken.Ich habe noch
keine sichere Möglichkeit gefunden die Brücken sauber zu trennen!
Der Dremel ist etwas zu grob und ungenau um das wirklich sauber zu
machen. Und die CPU wollte ich mir dadurch auch nicht beschädigen.
Es gäbe da noch die Möglichkeit mit verdünnter Schwefelsäure. Das
hab ich noch nicht probiert, da ich mir noch keine besorgt hatte.
Dabei besteht aber die Gefahr, dass du dir mehr wegätzt als du
eigentlich willst, also vorsicht.
Falls du es mit irgendwas geschafft hast, dann poste das hier. Bin
schon gespannt.
Zum RAM Problem! Hast du überhaupt PC133 Speicher?
Mit welcher CAS Latency läuft dein Speicher denn? Wenn du ihn mit
133 MHZ betreibst und er dir dauernd abstürtzt, dann versuch doch
mal die CAS Latency zurückzustellen.

Aber mal im Ernst! Ist es wirklich notwendig die CPU höher zu
takten? Natürlich macht es Spaß, aber ist es notwendig? Ich kämpfe
auch andauernd mit mir, ob ich es nun machen soll oder nicht.
Aber machen müsste ich es nicht, denn alle meine Spiele laufen auf
dem Duron750 einwandfrei und flüssig. Alles andere funktioniert
auch prima und er ist extrem stabil (ich sag nur 24h SETI).
Probier mal dein System ordientlich zu konfigurieren, das bringt
manchmal sogar mehr!
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung