Wer baut in ein gehäuse eine WaKü ein??
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Wer baut in ein gehäuse eine WaKü ein?? (21 Beiträge, 230 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Wer baut in ein gehäuse eine WaKü ein??
22.06.2005, 15:17:05
"kippenden" wasser


Hatt man nur dann, wenn kein geschlossener Kreislauf vorhanden ist und wenn man beim Befüllen sehr unvorsichtig ist. Wenn man jedoch normales des. Wasser vom Bauhaus (oder wo auch immer) verwendet + den Korrossionsschutz des WaKü Herstellers gibts überhaupt keine Probleme.

Jedenfalls wäre mir kippendes Wasser neu, und ich verwende mein Wasser solage bis ich was an der WaKü ändere ...

Im Grunde genommen ist eine WaKü ja ein geschlossener Kreislauf, somit kann hier nichts "kippen".

undichten Schläuchen


Tja, auch die hat man in der Regel nur dann, wenn man nicht gscheit arbeitet uns seine WaKü zusammenpfuscht.  

Ich z.B. verwende noch immer meine ersten Schläuche vom Jahr 2001. Auch die Kupplungen (ich verwende sogenannte plug&cool Kupplungen) sind dicht, wenn man den Schlauch gerade abschneidet. Also genaues Arbeiten ...

nichtmal das Wasser kontrollieren Muss.


Der Haken an eine Wasserkühlung ist, dass sie NIEMALS 100% dicht ist. Ist übrigens - zum Vergleich - eine Fußbodenheizung auch nicht. Auch wenn das Wasser nicht heraustropft, so wird es doch durch die Schläuche selber herausgedünstet.

Allerdings spielt sich dass in einem Rahmen ab, wo man sicher nicht von "undicht" reden kann. Hier gehts um ein paar ml Wasser pro Monat. Deshalb einfach kontrollieren und ggf. Wasser nachfüllen.

Als normaler User möchte ich mich eigentlichnicht mit der Kühlung
auseinandersetzen müssen, da ich schlicht un ergreifend keine Ahnung davon
habe.


Dafür gibts ja dann die Komplett Angebote von div. Herstellern. Wichtig ist halt - meiner Meinung nach - nur, dass man schaut, dass ein Aussgleichbehälter dabei ist, und der auch halbwegs vernünftig erreichbar ist, um einfach Wasser nachfüllen zu können.

Und Wasser nachfüllen kann man eigendlich von jedem User erwarten, dass er das schafft. Beim Auto muss man ja auch Sprit nachfüllen ^^




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung