DVD abspielen im DVD-Brenner?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » DVD abspielen im DVD-Brenner? (29 Beiträge, 119 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: DVD abspielen im DVD-Brenner?
23.06.2005, 09:35:49
angeblich wird er dadurch relativ schnell kaputt, was mir eigentlich
unverständlich ist.


Das ist bissl grob formuliert für die Tatsache, dass der Schreib/Lesekopf eines Brenners selbstverständlich aufwändiger (und schwerer) konstruiert ist als der blosse Lesekopf eines ROM-Laufwerks.
Und da wir's ja trotz aller Digitaltechnik beim Kopf mit einer mechanischen Konstruktion zu tun haben, ist bei einem Brenner die Abnutzung entsprechend stärker gegeben als bei einem Leselaufwerk.

Ein Brenner als Leselaufwerk wird sicher nicht "dadurch relativ schnell kaputt", aber er wird durch die Abnutzung des komplexeren Kopfes durchaus schneller kaputt als ein CD/DVD-ROM ... das dürfte gemeint sein mit dem, was du darüber gehört hast.

Es gibt IMHO einen ganz einfachen, praktischen Grund für ein DVD-ROM neben einem Brenner:
Brenner scheren sich idR. einen Dreck um Lautstärke beim Abspielen einer DVD/CD und drehen auf ihren max.-Speed hoch. CD/DVD-ROMs dagegen sind sehr wohl darauf konzipiert, DVDs möglichst "laufruhig" abzuspielen.
Man könnte zwar schon den Brenner mit einem Tool a la Nero DriveSpeed einbremsen, sodass er mit niedrigem Tempo (undalso leiser) abspielt, aber
1.) noch ein Schassltool, das als Hintergrundtask läuft :-/
und 2.) es ist einfach nicht dasselbe. Man merkt's, wenn man bei einer Film-DVD in Szenen springen will. Ein "gebremster Brenner" reagiert logischerweise auch da sehr viel langsamer als ein schnelles, aber trotzdem leise laufendes DVD-ROM.
--  
Karl Toffel = nicht die Mamma +*)
23.06.2005, 09:48 Uhr - Editiert von KarlToffel, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung