No-Name-System bei Peluga
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » No-Name-System bei Peluga (15 Beiträge, 460 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: No-Name-System bei Peluga
Fly
03.07.2005, 21:45:59
"No-Name" bedeutet bei GH-Kategorien lediglich, daß hier der Händler selbst ein System zusammengestellt hat, und es sich nicht um ein "Standardmodell" irgendeines großen Herstellers handelt (also um einen IBM oder Dell). Sonst müsste Geizhals ja im Prinzip für jeden Händler 'n eigenes Produkt anlegen, weil ja nicht alle Händler genau das Gleiche reinstecken. Der eine mit 08/15-Ram, der nächste mit Infineon, der dritte mit Corsairs, dazu eine nVidia Karte, oder eine von ATI, oder überhaupt onboard, oder....

2000 Produkte, da tät sich ja keiner mehr auskennen.

"No-Name" heißt in dem Fall nur, daß des ein Komplettsystem mit vom Händler zusammengestellten Komponenten ist. Nicht daß da übriggebliebener "Schrott" oder zweitklassige Ware verbaut wurde.

Zum Thema Garantie und Gewährleistung: Egal was der Händler draufklebt, und wenn er Siegellack um's Gehäuse schmiert, um die Gewährleistung kannst Du nicht umfallen. Was allerdings sein kann ist, daß der Händler zusätzliche Garantien (z.B. auf sorgfältige Verarbeitung und korrekte Funktion usw) abgibt. Diese sind hinfällig, wenn Du das Siegel erbrichst. Na klar, da gibt Dir der Händler 'ne Garantie auf perfektes Einbauen, Du fummelst dran rum und dann muss er's ausbaden? Geht ja ned, sieht man ja auch ein.

Wenn die Platte nach 3 Monaten das Handtuch schmeißt oder der Ram abkokelt ist das ein Gewährleistungsfall. Das hat nix mit Zusatzgarantien des Händlers zu tun.

Sprich, in kurz, sobald Du das Siegel aufreißt, hast Du "nur" mehr all das an Gewährleistung, was Du auch gehabt hättest wenn Du die Teile einzeln gekauft und selbst zusammengeschraubt hättest. Wenn also das Gerät nicht geht weil irgendwo ein Stecker nicht gepasst hat, und das Siegel ist drauf, zahlt's der Händler (wenn er eine Garantie auf Verarbeitung abgegeben hat). Wenn das Siegel runter ist, ist Dein Verschulden nicht auszuschließen und daher putzt er sich logischerweise ab.

Aber die "Standardgewährleitung" bleibt Dir. Mit oder ohne Siegel.

________________________________________________________________________
Früher war ich im Support, heute in der Entwicklung. Es mag erfüllend sein, den Leuten bei ihren Problemen zu helfen, es ist jedoch wesentlich entspannender, Teil des Problems zu sein.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): No-Name-System bei Peluga
Fly
03.07.2005, 22:08:40
Nochmal: Die normale, übliche Gewährleistung kann nicht ausser Kraft gesetzt werden wenn Du vom Gehäuse einen Aufkleber entfernst. Wenn der Ram eingeht weil er einfach defekt war und halt durchgebrannt ist, dann wird er Dir ersetzt werden. So oder so.

Anders schaut's aus wenn der Ram abbrennt weil er schlecht oder falsch im Sockel sitzt. Da wird der Aufkleber dann wesentlich, weil's dann um die VERARBEITUNG und nicht um das Teil selbst geht. Das Trumm wär ja ggf. in Ordnung gewesen, nur war's unsachgemäß eingebaut. Ist der Aufkleber oben, dann trifft's den Hersteller, weil Du ihn dann ja gar nicht schleißig eingebaut haben KANNST. Ist der Aufkleber nicht mehr oben, dann wird Dir der Hersteller sagen, daß Du den so eingebaut hast und Du wirst auf dem Schaden sitzen bleiben.

Der Aufkleber beeinflußt nicht, welche Rechte Du im Bezug auf schadhafte Hardware hast, sondern was passiert wenn durch unsachgemäßen Einbau oder fehlerhafte Handhabung von Teilen irgendein Schaden auftritt. Ist der Aufkleber drauf, dann hat der Händler hier Mist gebaut und Dein Schaden wird Dir ersetzt. Ist der Aufkleber nicht drauf, dann hast Du 'nen schweren Stand zu beweisen, daß der Händler und nicht Du da falsch gefummelt hast.

________________________________________________________________________
Früher war ich im Support, heute in der Entwicklung. Es mag erfüllend sein, den Leuten bei ihren Problemen zu helfen, es ist jedoch wesentlich entspannender, Teil des Problems zu sein.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung