Datenrettung von PC mit Pentium III. Wie geht's???
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Datenrettung von PC mit Pentium III. Wie geht's??? (6 Beiträge, 60 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Datenrettung von PC mit Pentium III. Wie geht's???
05.07.2005, 16:54:12
WARUM bleibt er hängen ? WANN ?
Wenn er immer beim Zugriff auf die gleichen Datenblöcke hängenbleibt, hast ein Problem...

Und...
hast du wirklich 5GB an unwiederbringlichen Daten ? Also mehr als 1Mio voll beschriebene Din-A4-Seiten ? ;-).

So oder so, ein CD-LW hat er wohl...
Meine Empfehlung:
Fahre in unter Knoppix hoch - dann kannst du sehen, ob er dann auch einfriert. Der Vorteil wäre, daß er dann niemals die Platte braucht und so von Plattenfehlern net direkt betroffen ist. Alternativ könntest evtl. den SWAP unter Windows abdrehen - könnte helfen.

So oder so könnte man versuchen, die Platte auszubauen und an einem anderen Rechner (zB Freund) temporär einzubauen. Denn wenn die Platte die Fehlerquelle ist - ist es sicherer so auf sie zuzugreifen (eben ohne daß das System davon abhängt). Wenn aber etwas anderes reinpfuscht - bist die Fehlerquelle so sogar ganz los.

Netzwerkkarte wird der PentiumIII wohl haben - also gäbe es auch uU eine andere Variante: Statt Knoppix ein netboot via tftp oder bootp..

Abschließend:
Wenn du wirklich wichtiges auf der Platte hast (zB Family-Photos, ..) gehörst eh' geschlagen, wenn du das nur einer Platte anvertraust. CD's und DVD's sind riskant - frag mal Leutchen, die vor 5 Jahren darauf gesetzt haben und denen jetzt die Tränen kommen, weil die Kinderfilme zu 30% verloren sind. Du könntest dir also uU eine USB-Backupplatte überlegen (Platten halten tendenziell weit länger) - und sowohl für den alten PC als auch für den Lappy benutzen. Du könntest sie sogar als "Betriebsplatte" für den PentiumIII nutzen...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung