Hauppauge WinTV PVR250 - Große Enttäuschung
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Hauppauge WinTV PVR250 - Große Enttäuschung (2 Beiträge, 35 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Hauppauge WinTV PVR250 - Große Enttäuschung
07.07.2005, 19:50:16
Hallo Leute,

wollte mir eine Freude machen und habe mir genannte Karte gekauft.
Hatte vorher eine Pinnacle PVTV Rave, arbeitete immer mit WinDVR3 und erhoffte mir durch die WinTV PVR250 eine Verbesserung, somal diese Karte einen Hardware Decoder besitzt.

Ich bin bis jetzt immer so verfahren - Kabelanschluß in den Videorecorder, per SCART-Buchse mittels Composite in die Pinnacle TV-Karte, Sound über die SCART-Buchse in den Line-In Eingang der Soundkarte, funktionierte immer wunderbar, seit fast 2 Jahren.
Meine PC-Konfuguration:

ECS K7S5A
AMD Athlon 2400+
512MB DDR
80 GB Maxtor
40 GB IBM
Crative Soundblaster Live!
ATI Radeon 256MB
Win2000 mit SP4

Nach Deinstalllation sämtlicher alter Treiber und Software, installierte ich die Treiber und Software von Hauppauge (WinTV2000).

Im Gerätemanager von Win2000 wurde ein neuer Codec installiert :                          Hauppauge WinTV-PVR PCI II (Encoder-16)

Wie gewohnt startete ich mein "Fernsehprogramm" WinDVR3, doch leider blieb der Bildschirm schwarz. So stellte ich den Signaleingang auf Composite um, steckte das Kabel an und - wieder nichts. Ich versuchte es noch mit dem S-Video Eingang - wieder nichts.
Ein letzter Versuch mit dem normalen "ordinären" Antennenstecker - auch nichts.
WinDVR3 erkannte zwar die Karte als "WinPVR", doch ein Bild war nicht hinzubekommen.

Dann probierte ich es mit der Software von Hauppauge - WinTV2000. Kein Bild, aber ein Ton war schonmal da, naja. Wieder probierte ich die Eingänge, bei Composite2 hatte ich dann Bild und Ton - das Bild war schwarzweiss und der Ton war versetzt. Der versetzte Ton kam daher, da ich wie gewohnt den Sound per Line-In einsteckte, es muss aber das Soundkabel in die TV-Karte gesteckt werden. Dies machte ich - der Sound war mit dem Bild synchron, das Bild weiterhin schwarzweiss.

Irgendwie schaffte ich es dann ein Bild in Farbe zu bekommen, doch leider nur mit der Hauppauge Software. Mit WinDVR war gar nichts zu erreichen. Anscheinend funktioniert die Karte mit der Software nicht.

Dann wollte ich die Aufnahmequalität des Hardware-Encoders testen und startete eine Aufnahme des laufenden Fernsehprogramms. Nach ca. 10 Minuten bekam das Bild plötzlich ganz komische Farben, so bläulich-grünlich....................

Somit stoppte ich die Aufnahme - nun war das Bild und die Aufnahme verfärbt. Alle Sender hatten komische Farben. Nach einem Neustart war alles wieder "normal" d.h. ich hatte wieder die gleichen Probleme mit Bild und Ton wie vorher.

Ich probierte die WinPVR250 an 3 meiner 5 PC's, überall das gleiche Symptom bzw. Problem.

Mittlerweile habe ich wieder meine alte TV-Karte eingebaut und alles wieder so installiert, wie es vorher war. Ich hab resigniert. Schade war so überzeugt von dieser Karte, vor allem von dem CPU-entlastenden Hardware-Decoder Chip..............................

Sonst noch jemand der die Karte hat ??

Gruß
RoBoCoP1

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung