Vorschlag: TV-Karten (PCI/USB) in den HW-Bereich verschieben
Geizhals » Forum » Geizhals » Vorschlag: TV-Karten (PCI/USB) in den HW-Bereich verschieben (15 Beiträge, 167 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Vorschlag: TV-Karten (PCI/USB) in den HW-Bereich verschieben
15.07.2005, 12:34:14
Eine Erweiterungskarte für die PCI-Schnittstelle hat mehr mit einem PC und Hardware zu tun als mit Home-Entertainment...ausgenommen vielleicht ein Barebone mit XP-Media-Center-Edition :)
Aber im Ernst: In den Bereich stand-alone consumer-elektronik gehört eine PCI-Karte nicht wirklich rein, oder?
Schliesslich sind die Zigarettenanzünder für die 5,25" Erweiterungsslots eines PCs auch nicht unter Feuerzeugen gelistet, oder? Ich schätze, Du würdest genauso wenig nach WLAN/Bluetooth im Bereich Funkgeräte suchen...stimmt's?
Der Einsatzort/-zweck ist Zielgruppensbestimmend und nicht die Funktionalität an sich.

UND weil ich leider recht habe |-D kann man es anlog zu PC-Audio z.B. als PC-Video als eigene Kategorie neben anderen unterkategorien wie Grafikkarten, Decoderkartem und Videoschnittkarten etc. aufnehmen, weil man auf der Suche nach einer PCI-Soundkarte intuitiv genauso wenig bei den stand-alone Stereoanlagen nachsehen wird...
Dann eher Schnittstellenkarten als Kategorie und drunter PCI neben AGP und PCIe und (E)ISA, AMR/CNR etc. (Man muss dort nicht zwingend unter AGP die Grafikkarten nochmal führen und stattdessen einen Link auf Grafikkarten legen) jedenfalls neben anderen Controllerkarten zusätzlich als Unterkategorie führen, wäre auch eine Idee.

Aber falls sich trotzdem jemand an die jetzige Stelle der TV-Karten verirren sollte, so habe ich nix dagegen, wenn sie dort zusätzlich zu finden ist...aber so in aktueller Form gefällt es mir persönlich definitiv nicht!

Haallooo!

15.07.2005, 12:43 Uhr - Editiert von Killing-Fields, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung