Haushaltsversicherung Empfehlung
Geizhals » Forum » Haushalt » Haushaltsversicherung Empfehlung (85 Beiträge, 1040 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Haushaltsversicherung Empfehlung
12.07.2005, 14:13:23
kriegt Erlagschein vom Makler...EUR 60,-- im Jahr für die Betreuung.


Weisst Du was ich alles für Erlagscheine krieg? Caritas, Rote Nasen, Ärzte ohne Grenzen usw. usw. --> interessant wäre der diesbezügliche Vertrag mit dem Makler; wenn sie sowas unterschrieben hat: SSKM - wenn nicht: ebenfalls SSKM wenn sies zahlt

Makler, bei dem ich war...Unkostenbeitrag bei KFZ-Formalitäten.

Moooment - wenn Du Dir Dein Auto nicht selbst anmeldest, ist es klar dass es was kostet. Das hat allerdings nichts mit einer "Beraterprämie" oder so zu tun. Übrigens: Das Selbstanmelden des Autos geht bei jeder Zulassungsstelle Deines "Kennzeichen Sprengels" und dauert keine 10 Minuten...


Also ein einziges Beispiel einer möglichen Beraterprämie - kein sehr großer Sample um von "geht immer mehr in Richtung" zu sprechen.....und glaub mir: Das ist GANZ SICHER nicht so!

Haftung für Fehlberatung.

Wer hat das größere Risiko einer Fehlberatung? Derjenige der über das Produkt EINER Gesellschaft berät oder der der über die Produkte DUTZENDER Gesellschaften berät? Und wo meinst hat der Kunde mehr davon?

Oder
reduzierst Du Versicherungen rein auf die Prämie?

Nein - und das tut auch kein seriöser Makler. Er hat einfach mehr Möglichkeiten - unter anderem hat nur er die Möglichkeit objektiv zu sein.

Was soll den der arme Versicherungsangestellte tun, wenn gerade das Produkt seiner Gesellschaft nicht ideal oder zu teuer ist? Hmm? Da liegen alle Vorteile beim Makler - er greift zu einem Produkt einer besser geeigneten Gesellschaft; das kann der Vertreter nicht.

Ein grosses Vers.Unternehmen hat die "Besonderen Maklerbedingungen" der
Maklerschaft auch den angestellten Aussendienstlern zur Verfügung stellen
müssen (Aufstand der angestellten AD's :-D).


Der Satz ist selbsterklärend: Der Makler war besser - die Aussendienstler machten Aufstand  und können nun möglicherweise gleich gut anbieten wie der Makler....hat der Kunde dadurch einen Vorteil? Nein. Hatte er VOR diesem AUfstand einen Nachteil: JA

ad VAV

Die VAV unterhält keinen angestellten Aussendienst.


BINGO - wird üblicherweise NUR über Makler abgeschlossen. Daher: Wer nicht zum Makler geht, nimmt sich die Chance deren Produkte zu bekommen - obwohl die durchaus bestbrauchbar sein können.
lG

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Haushaltsversicherung Empfehlung
12.07.2005, 14:43:24
>>>Weisst Du was ich alles für Erlagscheine krieg? Caritas, Rote Nasen, Ärzte ohne Grenzen usw. usw. --> interessant wäre der diesbezügliche Vertrag mit dem Makler; wenn sie sowas unterschrieben hat: SSKM - wenn nicht: ebenfalls SSKM wenn sies zahlt

Weisst Du, was sie getan hat? Sie pfeift auf die Makler und hat sich einen fest angestellten Aussendienstler geschnappt.

>>> Moooment - wenn Du Dir Dein Auto nicht selbst anmeldest, ist es klar dass es was kostet. Das hat allerdings nichts mit einer "Beraterprämie" oder so zu tun. Übrigens: Das Selbstanmelden des Autos geht bei jeder Zulassungsstelle Deines "Kennzeichen Sprengels" und dauert keine 10 Minuten...

Es ist nicht klar, dass es was kostet. Kein mir bekannter Aussendienstler verlangt für die Autoanmeldung Geld.

>>> Also ein einziges Beispiel einer möglichen Beraterprämie - kein sehr großer Sample um von "geht immer mehr in Richtung" zu sprechen.....und glaub mir: Das ist GANZ SICHER nicht so!

Beweis mir das Gegenteil. Viele Makler, die ich auf diversen Maklertagungen getroffen habe überlegen es oder machen es schon.

>>> Wer hat das größere Risiko einer Fehlberatung? Derjenige der über das Produkt EINER Gesellschaft berät oder der der über die Produkte DUTZENDER Gesellschaften berät? Und wo meinst hat der Kunde mehr davon?

Einspruch Herr Rat! Wenn ich den Bedarf des Kunden gemeinsam mit ihm erarbeite und ihm das Produkt erkläre, wie soll es da zur Fehlberatung kommen? D.h. alle Makler, die im Kamptal nicht die Wr.Städtische angeboten haben, haben sich der Fehlberatung schuldig gemacht? Witziger Ansatz...:-D...(zur Info...Katastrophendeckung ist bei der Wr.Städtischen mit 50% versichert, bei den mir bekannten Unternehmen nur zu einem sehr geringeren Wert, wobei auch die Städtische meines Wissens einen bestimmten Max-Betrag für die Katastrophen zur Verfügung stellt...d.h. die ersten können sich freuen...:-D)

>>> Nein - und das tut auch kein seriöser Makler. Er hat einfach mehr Möglichkeiten - unter anderem hat nur er die Möglichkeit objektiv zu sein.

*lol* Tolle Aussage.

>>> Was soll den der arme Versicherungsangestellte tun, wenn gerade das Produkt seiner Gesellschaft nicht ideal oder zu teuer ist? Hmm? Da liegen alle Vorteile beim Makler - er greift zu einem Produkt einer besser geeigneten Gesellschaft; das kann der Vertreter nicht.

Weisst Du, was er macht? Er überlässt dem Kunden die Entscheidung. Und wenn das Produkt nicht passt dann passts eben nicht. Keiner meiner Kollegen zwingt den Kunden zur Unterschrift, wenn der Kunde seine Risken nicht abgedeckt gesehen hat.

>>> Der Satz ist selbsterklärend: Der Makler war besser - die Aussendienstler machten Aufstand  und können nun möglicherweise gleich gut anbieten wie der Makler....hat der Kunde dadurch einen Vorteil? Nein. Hatte er VOR diesem AUfstand einen Nachteil: JA

Eigenartigerweise sind aber auch die Makler(betreuer) auf die Barrikaden gestiegen, weil manche Punkte beim Aussendienst besser waren. Dachte, das wäre eh klar, obwohl ich nur die eine Seite beschrieben habe.

>>> BINGO - wird üblicherweise NUR über Makler abgeschlossen. Daher: Wer nicht zum Makler geht, nimmt sich die Chance deren Produkte zu bekommen - obwohl die durchaus bestbrauchbar sein können.

Unbestritten. Sie KÖNNEN bestbrauchbar sein. IMHO aber auch unbestreitbar: Sie MÜSSEN aber nicht immer bestbrauchbar sein.

------
MfG
MCC²

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist. :-)



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Haushaltsversicherung Empfehlung
12.07.2005, 14:57:54
und hat sich einen fest angestellten Aussendienstler geschnappt.

Recht hat sie. Wenn ihr Geld und optimale Beratung wurscht sind.

Kein mir bekannter Aussendienstler verlangt für die Autoanmeldung Geld.


Dann kennst nicht viele. Wobei die Anmeldung doch kein Thema ist, seit die in den Händen der Versicherung ist. Schättle zB hat Anmeldestellen direkt in seinen Büros. Natürlich ohne Extra-Kosten.

Beweis mir das Gegenteil.

Dazu müsstest Du einmal eine falsifizierbare These aufgstellt haben. Bis dato liegt aber nur eine unbelegte Behauptung vor.
Ich kann Dir aber gerne für jeden Makler den DU nennst, der vom Kunden Geld verlangt, 2 nennen die das nicht tun...

Wenn ich den Bedarf des Kunden gemeinsam mit ihm erarbeite

...und draufkommst, dass nicht seine, sondern die Konkurrenz das besser geeignete Angebot hat: was dann?

*lol* Tolle Aussage.

Realität - leicht nachvollziehbar, wenn man nicht völlig verbohrt ist.

Weisst Du, was er macht? Er überlässt dem Kunden die Entscheidung.


Er sagt dem Kunden also ernsthaft die Vorteile des Mitbewerbers??? Der Makler macht das.

Keiner meiner Kollegen zwingt den Kunden zur Unterschrift, wenn der Kunde
seine Risken nicht abgedeckt gesehen hat.


Sonst schon: Im Ernst: Mit solchen Aussagen kommen wir nicht weiter - auch der Makler kann natürlich niemanden zu einer Unterschrift zwingen. Und will das auch nicht.


Auch an Dich die Frage: Wo siehst Du aus Sicht des Kunden den Vorteil des Beraters gegenüber dem Makler?



lG

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Haushaltsversicherung Empfehlung
12.07.2005, 15:23:04
Recht hat sie. Wenn ihr Geld und optimale Beratung wurscht sind.


Optimale Beratung? Ich geb Dir die Adresse, darfst sie fragen, wie optimal sie sich beraten gefühlt hat. Und unter dem Strich bin (ehemaliger Makler-Aussendienst, jetzt angestellter Aussendienst) ich günstiger. Darf ich gleich Deine Antwort schreiben? Ja? "Dann hätte sie eben einen anderen Makler gefragt, z.B. Schättle" |-D

Dann kennst nicht viele.


Allianz-Aussendienst Wien Süd, Wr.Städtische-Aussendienst Melk, GraWe-Aussendienst Melk, ...türlich gibts welche, die Geld dafür verlangen. Ist so wie überall...nix ist 100%.

Wobei die Anmeldung doch kein Thema ist, seit die in den
Händen der Versicherung ist. Schättle zB hat Anmeldestellen direkt in seinen
Büros.


Für den Kunden ist es ein Thema. Wir holen die Papiere, und bringen sie zurück. Ohne zusätzlich Kosten.

Dazu müsstest Du einmal eine falsifizierbare These aufgstellt haben. Bis dato liegt aber nur eine unbelegte Behauptung vor.
Ich kann Dir aber gerne für jeden Makler den DU nennst, der vom Kunden Geld verlangt, 2 nennen die das nicht tun...


Und ich beweise Dir, wenn es sein muss, das Gegenteil. Wir streiten um des Königs Krone.

...und draufkommst, dass nicht seine, sondern die Konkurrenz das besser geeignete Angebot hat: was dann?


Dann darf der Kunde bei der Konkurrenz unterschreiben. Ich hab absolut nichts davon, wenn der Kunde was kauft, das nicht für ihn passt. In Keilerzeiten wars vielleicht so, aber die Zeiten ändern sich.

Ich hab keinen Bock mehr, den Rest zu dokumentieren. Ich hab auch kein Problem, wenn Du die Makler mit aller Kraft verteidigst. Ich war bei einem Makler, weil ich auch dachte, die sind immer zum Wohle des Kunden unterwegs. Denkste. Ich lass die Aussage jetzt mal undokumentiert im Raum stehen...:-D...damit Du Dich daran ergötzen kannst und um einen Beweis fragen kannst...:-D...

Meinst Du ernsthaft, dass ein Makler immer das für den Kunden beste Produkt verkauft? Glaubst Du im Ernst, dass sie die Details der verschiedenen Versicherungssparten/produkte immer alle im Kopf haben?

EOD
------
MfG
MCC²

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist. :-)



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Haushaltsversicherung Empfehlung
12.07.2005, 16:08:00
Produktkenntnis

leere Behauptung

Erreichbarkeit

?-)?-)?-)

Schadenserledigung (direkter Kontakt zu den Schadensabteilungen möglich)

Bei einer vom Makler vermittelten Polizze genauso.

Bessere Kulanzmöglichkeiten

Ja - das mag ein Punkt sein. Lass ich gelten

Sehr gute Ausbildung des Mitarbeiters

Leere Behauptung . Maklerausbildung ist verpflichtend (und umfangreicher) - BÖV nicht!

Kampfprämien :-D

Da musst selber lachen, gell...

Ich erzähl Dir mal, wies beim Makler war.
Ausbildung?

Die Inhalte:
·
Allgemeine Rechtskunde und Schadensersatzrecht
Die Tätigkeit des Versicherungsmaklers
Grundlagen des VersVG
Haftpflichtversicherung
Rechtsschutz
Risk Management
Versicherungsvertrag
Grundlagen der Sachversicherung
Feuer-, Sturm, Leitungswasser-, Einbruch/Diebstahl- und Glasversicherung
Haushaltsversicherung
Vertragsarten
Kfz-Haftpflichtversicherung
Kfz-Kaskoversicherung
Kfz-Insassenversicherung
Kfz-Rechtsschutzversicherung
Luftfahrthaftpflichtversicherung
Bootsversicherung
Transportversicherung
Kreditversicherung
Maschinenbruchbetriebsunterbrechungsversicherung
Elektronik- und Elektronikbetriebsunterbrechungsversicherung
Bauwesenversicherung
Montageversicherung
Steuer- und Sozialversicherungsrecht
Lebensversicherung
Unfall- und Krankenversicherung
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsunterbrechungsversicherung für Freiberuflich Tätige

Die Befähigungsprüfung:
Die Befähigungsprüfung besteht aus 3 Modulen:

Modul 1: Mündliche Prüfung in Fachkunde, Spartenkunde und Rechtskunde

Modul 2: Ausbilderprüfung (entfällt bei erfolgreich abgelegter Unternehmerprüfung oder absolviertem Ausbildertraining (Kursnr. 0110).

Modul 3: Unternehmerprüfung


Unabhängigkeit? Die Vers. mit den besten Provisionen kamen zum Zug


Die Entscheidung, wer "zum Zug" kommt, trifft natürlich der Kunde!


lG

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Haushaltsversicherung Empfehlung
12.07.2005, 16:29:44
>>> Produktkenntnis

Keineswegs leere Behauptung. Ich kenne die Ausbildung bei der Allianz, Wr.Städtische und GraWe...und die schulen wirklich detailiert.

>>> Erreichbarkeit

Gut, vielleicht bin ich da die Ausnahme. Bin letztens noch um 22h zum Kunden gedüst.

>>> Schadenserledigung

Wieder ein (Deiner Meinung nach wahrscheinlich aus der Luft gegriffenes) Beispiel |-D. Mittwoch geschädigten Kunden um Bestätigung der Schadenshöhe gebeten, am Donnerstag nachmittag hab ich den Scheck für den Geschädigten in der Hand gehabt. Das geht klarerweise am Besten, wenn der Schaden eindeutig laut Bedingung verischert ist.

>>> Sehr gute Ausbildung des Mitarbeiters
>>> Leere Behauptung . Maklerausbildung ist verpflichtend (und umfangreicher) - BÖV nicht!

Für den Makler selbst: ja...für die Angestellten des Maklers: nein.
Die GraWe und die Allianz verlangen die BÖV-Prüfung für den Verbleib im Unternehmen (gut, ich gestehe, ich glaub nicht, dass sie sich drauf versteifen, wenn der Mitarbeiter ein guter Produzent ist. Dunkel kann ich mich aber erinnern, dass laut EU-Versicherungsberater-Richtlinie der Abschluss Pflicht ist. Bin aber nicht sicher)

>>> Kampfprämien :-D
>>> Da musst selber lachen, gell...

Tut mir leid, aber bei der Allianz hab ich den Schättle auch ausgestochen. Alles kein Problem, wenn man den Kunden wirklich will.

>>> Ich erzähl Dir mal, wies beim Makler war.
>>> Ausbildung?

Wie gesagt, der Makler als Unternehmer braucht die Prüfung. Die Angestellten nicht.

>>> Unabhängigkeit? Die Vers. mit den besten Provisionen kamen zum Zug
>>> Die Entscheidung, wer "zum Zug" kommt, trifft natürlich der Kunde!

Logisch trifft die Entscheidung der Kunde. Er kann sich aber nur zwischen den Angeboten entscheiden, die er sieht. Oder siehst Du das anders?


Woll'ma ned aufhören zu streiten? Ist irgendwie fad, ich hab meine Meinung, Du hast Deine Meinung...wir kommen sowieso nicht auf einen grünen Zweig...|-D

Oder hast noch ein paar unterschwellige Beleidigungen auf Lager, die Du unbedingt loswerden musst? Dann schreib sie in einem Block...geht schneller...|-D
------
MfG
MCC²

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist. :-)



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): Haushaltsversicherung Empfehlung
12.07.2005, 16:59:23
Wo sind mir die Argumente ausgegangen? Bitte zeig mir die Stelle.

Und wievielen Kunden ist es wirklich wichtig, mehrere Vergleichsangebote zu sehen? Was denkst Du?

Natürlich gibts welche, die auswählen wollen. Genauso gibts aber Kunden, die daran gar nicht interessiert sind. Kannst mir glauben, es hat viele Bestandskunden gegeben, die vom Makler zum Vers.Angestellten gegangen sind mit der Begründung "Der Makler war bei der Vertragsunterzeichnung da und nachher nie wieder" (ist natürlich super, wennst genau bei den Kunden anklopfst und meinst, dass Du als Makler(-Angestellter) eh keine Probleme haben wirst). Die wissen genau, dass sie die Auswahlmöglichkeit hätten (sie haben die Auswahl ja bekommen), sie haben sich aber bewusst dagegen entschieden, weil sie dem Angestellten vertrauen. Trotz des Wissens, dass es evtl. nicht die günstigste Prämie ist.

Und damit Du Deinen Frieden hast...Du hast gewonnen. Ich hab keine Argumente gegen Deine fundierten und völlig richtigen Aussagen.

- Alle Makler haben einen detailierten Wissensstand über alle Produkte, die sie anbieten.
- Alle Menschen wollen mehrere Angebote, zwischen denen sie wählen wollen.
- Alle Makler haften für jeden Beistrich, der nicht passt.
- Alle Makler bieten ihre Leistungen kostenlos an
- Alle Makler sind objektiv


------
MfG
MCC²

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist. :-)



12.07.2005, 17:08 Uhr - Editiert von ManfredCC², alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Haushaltsversicherung Empfehlung
12.07.2005, 14:49:03
Das Fachwissen (bis auf die Rechtlichen sachen) punkto Vertragsbestimmungen
und Dachverband sind überall gleich die muß man auch bei der BÖV wissen

Ähem - habe ich was anderes behauptet?? Nur der Makler MUSS eine adäquate Ausbildung haben - der Vertreter nicht. BÖV ist nicht verpflichtend - Maklerprüfung schon.

oder sein vermeintlicher vorteil

LOL - nein, das ist schon ein wirklicher Vorteil. Sowie die weit mehr Produkte, aus denen er das passende suchen kann.

Find im Wald den Baum der für den Kunden am besten ist!
Wie gesagt BEST ADVICE nicht BEST PRICE

da den Überblick behalten is ned leicht

Und drum ist der Berater besser - weil seine Auswahl von Haus aus auf ein paar Produkte eingeschränkt ist!? Net wirklich, oder?

Hab schon mitbekommen das sich die Makler teilweise ein paar Anstalten mit den
besten Provisionen raussuchen und im endeffekt immer die selben Tarife
vermitteln

Das sind die schwarzen Schafe. Aber das was Du hier vorwirfst, ist doch GENAU DAS was ein berater von Haus aus tut: Nur die Produkte einer Gesellschaft anbieten.

Wenn der Makler genau mit allen Anstalten vergleichen würde bräuchte er für
eine Haushaltsversicherung 3 Stunden

Der Computer hat auch schon in Maklerbüros Einzug gehalten. Der allein reicht zwar natürlich nicht, aber zur Unterstützung ist er ganz brauchbar...

und mit den ganzen Offerten würde der Kunde wieder nicht wissen welche er
nehmen soll


Dazu hat er ja Beratung. Deren Verlauf in einem Beratungsprotokoll festgehalten wird, btw.

IM endeffekt kochen alle nur mit wasser

Eben nicht: Der Makler kann aus dem vollen schöpfen - der Berater nur aus einem Krug.

Worin siehst Du eigentlich etwaige Vorteile des Beraters gegenüber dem Makler?


lG

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung