Arbeiten mit Pinnacle Studio Plus 9
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Arbeiten mit Pinnacle Studio Plus 9 (23 Beiträge, 100 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Arbeiten mit Pinnacle Studio Plus 9
13.07.2005, 22:06:37
Da reichen viel kleinere Programme. Ich habe so etwas Ähnliches (im Nachhinein Tracks setzen) schon mal gemacht, mit Ulead Filmbrennerei (deutsch). Da gibt's auch gratis eine 1Monat-Probeversion zum Herunterladen, das sollte für deine Fälle ausreichen. Ich weiß aber nciht, ob es auch eine deutsche Probeversion gibt, ich hab damals die englische (heißt MovieFactory) genommen. Falls du die nicht bekommst nimm DVD Workshop (auch von Ulead), das erfüllt deine Anforderung genauso.

Damit kannst du dann die DVD importieren, auch das Menü, und nach Belieben Tracks erstellen. Allerdings wird das Menü, falls es vorher animiert war, in Standbilder umgewandelt. Schöne eigene Menüs (auch animierte) kannst du damit übrigens auch machen und wenn du dich ein bisschen damit spielst ist das Menü dann sogar schöner als zuvor.

P.S.: *.vob in *.mpg umbennen bringt überhaupt nichts
P.S.2: Pinnacle Studio ist meiner Meinung nach ein Klump, überhaupt weil immer irgend etwas daran nicht funktioniert.

MfG Beel


mein voll die krasse System: Intel 8008 CPU (8 Bit, modifizierte in FPGA realistierte Version), 1K ROM, 96 Bytes RAM triple channel, 12 Layer PCB, 7Segment Grafik, HDD: wozu? habe ja 8 Stk. 5.25" Floppy (mit verringerter Spurbreite für höhere Datendichte) in Raid0 , Kühlung: Kompressor-Wasser Kombination, Gehäuse: Siemens GT 30 K 920 Gefriertruhe mit Kabeleinlass
13.07.2005, 22:22 Uhr - Editiert von Beel, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung