Frust über Autowerkstätte
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Frust über Autowerkstätte (38 Beiträge, 430 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Frust über Autowerkstätte
24.07.2005, 17:24:37
Um meinem Ärger freien Lauf zu  lassen, möchte ich hier kurz eine Geschichte erzählen:

Als mein Sohn letzten Donnerstag mit dem Auto meiner Frau (VW Polo 80 000km , BJ 2000) nach Hause kam, erzählte er von merkwürdigen Motorgeräuschen. --
Da meine Frau am nächsten Tag bei der VW-Werkstätte vorbeifuhr, hielt sie an und fragte, was denn hier sein kann. Die haben sich gleich darum angenommen und meinten nach kurzer Diagnose, dass der Fehler nicht so schnell findbar sei.
Sie fuhr deshalb mit dem Bus weiter. Am Nachmittag informierte sie der Werkstättenleiter, dass es sich um ein größeres Problem handle. Am darauf folgenden Montag erhielt sie die Mitteilung, dass es sich um einen Motorschaden (Pleuelstange durch Kolben ausgeschlagen). Kosten für Ersatzmotor 4200.- EURO !!!
Man habe aber bereits beim Generalimporteur ein Kulanzansuchen gestellt. - Dieses wurde abgelehnt. Eine Ankaufsuntertstützung beim Kauf eines Neufahrzeuges von 750.- Euro konnte jedoch großzügig zugesagt werden !!
Darauf haben wir uns etschlossen, die Sache mit einer anderen Werkstätte (keine VW-Vertragswerkstätte) durchzuführen. Die Kosten dafür würden sich auf 1500.- Euro belaufen ! -
Mit dieser Tatsache haben wir nun die Fachwerkstätte konfrontiert. Zu unserer großen Überraschung wurde uns nun die Rechnung für die Diagnose "Motorschaden" von den VW-Experten übergeben. Die Summe von vorerst 650.- Euro wurde dann auf 400.- Euro reduziert.
Wer jetzt meint, man könne dagegen etwas tun ausser die Rechnung zu bezahlen, der irrt.
Nach mehrern Recherchen bei diversen Rechtsberatern wurde uns nahe gelegt, die 400.- Euro zu bezahlen obwohl keinerlei Kostenvoranschlag existiert. Die telefonische Zustimmung, die Fehlersuche weiter zu betreiben, hat ausgereicht die Firma zu ligimitieren, uns dafür 400.- Euro in Rechnung zu stellen.



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung