Welche DVD Recorder soll es nun sein?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Welche DVD Recorder soll es nun sein? (27 Beiträge, 167 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Welche DVD Recorder soll es nun sein?
12.08.2005, 00:19:02
Ich kann gar keinen DVD-Recorder empfehlen. Ich bin überzeugt von Festplatten-Recorder (PVR) auf DVB-C oder DVB-S Basis.
Grund: bei DVB wird das Signal digital als MPEG2 übertragen, und kann ohne großes Umwandeln auf der Platte von PVR-Recordern gespeichert werden. Wenn Du das mit einem DVD-Recorder aufzeichnest, wird es vorher decodiert (oder du empängst ohnehin nur analog), per Scart-Kabel an den DVD-Recorder übertragen und dort wieder digitalisiert. Da bleibt viel auf der Strecke (zB RGB-Farben auf nur einen Kanal, 4-Kanal-Ton wird nur stereo, Bildauflösung, Schärfe und Qualität).

Die beste Lösung wäre ein PVR (ab EUR 300,-), welcher einen PC-Anschluss hat (LAN oder USB ist geschmacksache), und die Aufnahmen am PC auf DVD zu brennen.

Die wesentlichen Vorteile:
- wie schon beschrieben bessere Qualität
- besseres Handling: Du hast eine elektronische Programmzeitschrift (EPG), wo du einfach das Programm auswählst und zur Aufnahme markierst. Du musst keinen Timer mit Start- und Endzeit kompliziert und zeitlich großzügig programmieren.
- Du kannst einfach VOR dem brennen schon Werbung, Anfangs-Trailer, Nachspann und alles was du nicht willst rausschneiden!
- Serien im EPG sind als solche markiert, d.h. du brauchst nur einmal Simpsons zur Aufnahme markiert, und der PVR nimmt immer Simpsons auf, der weiß genau wann diese immer wiederkehrend sind. Bei DVD-Recorder musst Du kompliziert den Timer programmieren (Start,Endzeit, nur Werktags), sofern dessen Firmware diese Komplexität erlaubt.
- Du musst nicht evtl. einen Sat-Receiver vor Aufnahme manuell auf den Sender einstellen
- Du kannst zeitversetzt das aktuell aufgenommene Programm während der Aufnahme schon anschauen. Das geht nur von Platte, nicht von DVD - technologiebedingt.
- Du hast einen große Anzahl Filme auf der Platte, einfaches Handling und kannst entscheiden was du wirklich brennen willst oder nur einmal anschauen willst.

Für mich überwiegen die Vorteile von PVR wesentlich gegenüber DVD-Recorder! Ein DVD-Recorder wird erst dann interessant, wenn DVB-T verbreitet ist und die Geräte DVB-T oder DVB-C TUner integriert haben.

Nur wenn Du ausschließlich zum Archivieren auf DVD aufnehmen willst, Qualität nicht im Vordergrund steht oder Du Dich nicht mit dem PC herumschlagen willst um einfach einen Film auf eine Scheibe zu bekommen sind die jetzigen DVD-REcorder am Markt eine Alternative.

LG, *fleptin*!:-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung