Inode xdsl@home ... passt hier alles?
Geizhals » Forum » Netzwerk » Inode xdsl@home ... passt hier alles? (28 Beiträge, 502 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Inode xdsl@home ... passt hier alles?
11.08.2005, 11:17:10
Hallo Expertz!

Bekomm jetzt xdsl@home von Inode ... kürzlich war die Telekom da, um die Leitung zu entbündeln. Aktivierungstermin von Inode ist erst nächste Woche. Trotzdem ist schon das Hardware-Paket gekommen, und ich ... klar ... voll neugierig stöpsel alles zusammen. Wer weiß, vielleicht geht ja schon irgendwas *g*

also Punkt 1)

den Zyxel-Router an die Telefondose gehängt => SYNC ok! => schon mal gut denk ich
dann dieses unbenannte Telefon-Switch-Dings (für VoIP) an den Router gehängt => Telefon hat Strom aber kein Freizeigen => ok denk ich, dauert vielleicht wirklich noch ein paar Tage
dann das ganze mal direkt an den PC und Installations-CD rein => installiert, alles ok aber keine Verbindung. Vom AON-ADSL kenn ich, dass man das Modem mit 10.0.0.138 pingen kann. Aber bei mir hier tut sich da gar nix. Stellt sich alles tot. Jetzt mach ich mir Sorgen, ob da nicht vielleicht was "hinich" ist. Hotline sag aber, ne ne, das geht dann alles urplötzlich, wenn wir Sie "freigeschaltet" haben.

Daher meine Fragen zu Punkt 1)
1a) ist das wirklich so?
1b) hab ich das richtig angeschlossen: Telefondose => Zyxel => Telefon-Kastl => PC/Telefon/Fax?

Punkt 2)

in weiterer Folge möchte ich einen Router verwenden, und zwar den Netgear WGR614. Den hab ich noch von ADSL her.

Frage 2a) Wird das klappen?
Frage 2b) Muss ich da was besonderes beachten?

Viel Text - hoffentlich viele Antworten - vielen Dank! :-)

Jeevie



:-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Inode xdsl@home ... passt hier alles?
11.08.2005, 12:50:17
ruhig, ruhig...


man wird ja nochmal fragen dürfen.

Warum sollte ich mich nicht durch Nachfrage im Forum überzeugen, dass das alles seine Ordnung hat? Ich habe in keiner Silbe Inode für irgendwie schlecht gemacht, lediglich aus meiner Erfahrung mit anderen Anbietern weiß ich, dass pauschale Auskünfte von Hotlines "...starten sie den PC neu ... probiern´s es später nochmal ... das geht dann schon wieder ..." kritisch hinterfragen sollte. Da bin ich vielleicht aus der Telekom-Zeit ein gebranntes Kind, mag sein.

Ein anderes Überbleibsel aus den Erfahrungen mit "Anderen" ist, dass gesendete Hardware nicht immer neu sein muss und auch nicht immer einwandfrei funktionieren muss. Z.B. ADSL-Modems, die nicht entsprechend eingestellt sind, POTS und ISDN verwechselt, etc.
Alles in allem ist es immer ärgerlich, wenn man einen aktiven und bezahlten (!) Internetanschluss nicht verwenden kann, weil die Hardware was hat. Lästiges hin- und hersenden von Teilen inklusive.

Wenn dem so wäre, wäre es zum Vorteil aller, das während der Wartezeit auf die Freischaltung zu erledigen. Und mit Hilfe der Hotline und einigen Tipps aus dem Forum reicht mein "intellektuelles Potential" sehr wohl aus, um das zu tun.

Fazit: ich möchte mich informieren, um mir und den Hotlines unnötige Arbeit zu ersparen, ich möchte etwas über die Funktionsweise von XDSL erfahren und ich möchte Meinungen anderer zu meinem Router hören. Ich kriege Antworten und Tipps und bedanke mich artig.

Nur der Sinn und Zweck des "Jössas"-Postings ist mir nicht ganz klar. Zum Frust-Ablass, zur Erheiterung der anderen User oder einfach nur "nicht nett"?

?-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung