Frage zu Standby Modus
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Frage zu Standby Modus (22 Beiträge, 210 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Frage zu Standby Modus
17.08.2005, 10:15:28
So, ich hab's mir jetzt extra das Manual heruntergeladen:
Gehe im Bios in das Untermenü "Power" und stelle "Suspend Mode" auf "S3" ein, "Repost Video on S3 Resume" müsstest du auf "no" lassen können.

Zur Info bzgl. S1 und S3:

S1 (POS) oder Power On Suspend beschreibt den zweiten ACPI-Zustand. Er ist auch bekannt unter dem Namen Sleep-Mode. Der Rechner kann aus dieser Situation schnell wieder geweckt werden. Der CPU führt zwar keine Befehle mehr aus, bleibt aber mit dem Speicher vollständig initialisiert. Alle Komponenten werden weiter mit Strom versorgt, auch Netzteil und Lüfter laufen weiter. Lediglich Festplatten und der Monitor kann das System ausschalten. Deshalb ergibt sich auch nur eine geringe Stromersparnis.

S3 (STR) ist auch bekannt unter Suspend to Ram. Das Netzteil versorgt hier nur noch den Arbeitsspeicher mit der 5V-Standbyleitung, der Prozessor, die Lüfter, Festplatten, CD-Roms und auch große Teile des Netzteils werden abgestellt. Den Zustand des Prozessors und des Systems speichert das Betriebssystem kurz vor dem Ausschalten im RAM, jedoch müssen alle Komponenten diesen S3-Modus beherrschen, damit dies reibungslos passiert. Erwacht Ihr PC somit aus einem S3-Modus nicht mehr, so kann es sein, daß entweder Hardwarekomponenten oder bestimmte Treiber diesen Modus nicht unterstützen. Deaktivieren Sie ihn in diesem Fall und setzen Sie statt dessen S1.

MfG Beel


mein voll die krasse System: Intel 8008 CPU (8 Bit, modifizierte in FPGA realistierte Version), 1K ROM, 96 Bytes RAM triple channel, 12 Layer PCB, 7Segment Grafik, HDD: wozu? habe ja 8 Stk. 5.25" Floppy (mit verringerter Spurbreite für höhere Datendichte) in Raid0 , Kühlung: Kompressor-Wasser Kombination, Gehäuse: Siemens GT 30 K 920 Gefriertruhe mit Kabeleinlass
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung