erfahrungsbericht fastmute flextime2 - stummschaltung
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » erfahrungsbericht fastmute flextime2 - stummschaltung (2 Beiträge, 168 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
erfahrungsbericht fastmute flextime2 - stummschaltung
01.09.2005, 10:21:19
also ich hab meinen fastmute endlich bekommen und einbauen lassen - somit will ich euch meine erfahrungen damit nicht länger vorenthalten:

+ sieht nett aus und hat ne menge anschlüsse für praktisch jeden möglichen einsatzbereich
+ telefon- und!/oder pda-stummschaltung
+ einsatz mit oder ohne line-in am autoradio möglich
+ separate lautstärke regelung für pda- bzw. telefonanschluss
+ mute signal schaltet 12v auf masse (dürfte für die meisten radios passen)
+ prinzipielle steigerung der sprachqualität (ls pda vs. auto-ls)

- die klemmen für die vielen drähte sind leider nur zu stecken und nicht zu verschrauben (hoffe mir prellts da nix raus)
- bei zu lauter einstellung am fastmute sind bei mir zumindest deutliche störgeräusche wahrnehmbar. dies lies sich durch anheben der lautstärke am pda und absenken am fastmute leider nur fast beheben. restgeräusche sind immer noch hörbar, stören aber nicht mehr (ich hab leider keinen line-in am radio, deshalb die ls direkt angeschlossen - möglicherweise ist dieses phänomen am line-in nicht zu bemerken)
- wenn das signal vom pda zu leise ist, spricht die stummschaltung mitunter zu spät an und verschluckt schon mal den ersten buchstaben (nach eingehender kalibrierung fastmute vs pda-lautstärke lies sich das problem aber beheben)
- leider noch ein stecker mehr (audio-out) am pda an-/auszustecken (ist aber eigentlich nicht die schuld des fastmute sondern systembedingt).
- durch den direkten anschluss der boxen an das fastmute, lässt sich die lautstärke natürlich nicht mit dem radio mitregeln, sondern nur noch über den pda (naja, wie soll das auch funktionieren)

fazit: sind jetzt mehr - punkte als + geworden, dennoch würd ich sagen, dass die negativen punkte eher kleinigkeiten sind und ja auch nicht auf jeden zutreffen müssen (line-in problem). deshalb für mich ne nette spielerei die gut funktionieren kann wenn die richtigen anschlüsse vorhanden sind, aber sich nur lohnt, wenn der ls des pda nicht ausreicht (wie bei mir der fall).

kosten: mit kabel und versand rund 100,- €

p.s.: die bestellung ist leider etwas kompliziert und nur über 2 webshops möglich, der support war aber wirklich prompt und nett und hat alles in allem reibungslos funktioniert.

so long B-)

edith fügt noch den link hinzu: http://www.fastmute.de

Frei ab 12 Jahren heißt, der Held kriegt das Mädchen.
Frei ab 16 heißt, der Bösewicht kriegt das Mädchen.
Frei ab 18 heißt, jeder Darsteller kriegt das Mädchen.

01.09.2005, 10:22 Uhr - Editiert von ashley77, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung