W-LAN Router BEFW11S4 Vers. 4 --> sehr ungewöhnliches Problem!
Geizhals » Forum » Netzwerk » W-LAN Router BEFW11S4 Vers. 4 --> sehr ungewöhnliches Problem! (11 Beiträge, 116 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
W-LAN Router BEFW11S4 Vers. 4 --> sehr ungewöhnliches Problem!
02.09.2005, 05:52:09
Moin,
habe obigen Router mit Firmware Version: 1.50.10.
Internetanbindung ist ein normaler 1024er DSL Anschluss.

Die I-Netverbindung:
-------------------
Internet --> DSL-Modem --> Router --> WLAN Geräte/ 1Ethernet PC

Das Netzwerk:
--------------
Ein PC ist über Ethernetkabel an den Router angeschlossen. 6 weitere Notebooks sind über WLAN mit dem Router verbunden.

Die Einstellungen im Router: (Basic Setup)
---------------------------
obtain IP-Adress automatically (Router bezieht seine Internet IP automatisch vom ISP)
local IP-Address: 192.168.1.1
Subnet mask, logischerweise: 255.255.255.0
Local DHCP Server: enable
start IP-Address: 192.168.100
DHCP Address Range: 192.168.100 bis 119
Client Lease time: 240min
Static DNS: 192.168.1.1 (Static DNS2/3,WINS sind 0.0.0.0)

Die Einstellungen im Router: (advanced Routing)
--------------------------
NAT: enable
transmit RIP version: disabled (dynamic routing)
Receive RIP version: disabled (dynamic routing)
Destination IP Address: 0.0.0.0 (static routing)
Subnet Mask: 255.255.255.0 (static routing)
Gateway: 192.168.1.1 (static routing, gleiche wie Router Adresse)
Hop count: 0 (static routing)
Interface: Internet (static routing)

Die Einstellungen im Router: (wireless)
--------------------------
wireless: enabled
SSID: linksys
wireless-channel: 6 - 2.442 GHZ
wireless SSID-broadcoast: enabled
wireless Security: enabled
Security mode: WEP
wireless encryption level: 64 bit
(der Rest ist auf Standardeinstellungen)

Die Einstellungen im Router: (application and gaming)
--------------------------
Port range forwarding:
8767 (ts)
5190-6969 (icq)
4662-4672 (emule)
29900 (c&c generals zh- Computerspiel)
==> alle restlichen Einstellungen sind Standardeinstellung

Die Einstellungen bei den PCs:
----------------------------
alles WIN-XP SP2 Rechner (ohne irgend ein *PIEP* wie ZoneAlarm oder Norton)
IP-Addressen: automatisch beziehen
DNS-Serveradresse: automatisch beziehen
SSID: linksys
Erweitert: Nur Zugriffspunktnetzwerke
Netzwerkauthentifizierung: offen
Datenverschlüsselung: WEP
IEEE-802.11x Authentifizierung für diese Netzwerke aktivieren: kein Häckchen


Das Problem: (sehr ungewöhnlich)
------------
Ich maße mir mal mehr von Netzwerken zu verstehen als Martin Tintel mit seinem WRT54G Router... also bitte nicht gleich unfreundlich werden Pervasive ;-)
Internet funktioniert gut, alle Programme funktionieren, http, emule, icq, msn, skype, teamspeak,email, games.
ABER aus mir unerklärlichen Gründen scheint das W-Lan nach einiger Zeit "abzustürzen/sich zu sperren", d.h. von jetzt auf gleich ist es nicht mehr möglich ins Internet/andere PC im Netzwerk zu verbinden, egal von welchen Computer aus (PC zeigt aber noch eine Verbindung zum Netzwerk an!). Wenn ich dann im LogViewer gucke, sehe ich dass ab einem bestimmten Zeitpunkt keine eingehenden oder ausgehenden Internetverbindungen von keinem PC gibt.
Auffällig ist, dass jedesmal, wenn man plötzlich nicht mehr ins Netz kann, immer mindestens 3, oder mehr, Rechner im Netz aktiv sind.
Wenn ich den Netzstecker des Routers für etwa 1 min entferne und anschliessend wieder reinstecke, connecten sich alle PCs neu und das Netz geht wieder bis zum nächsten Absturtz... meist mehrmals täglich.

Ist es weil die Verbindung überlastet wird? Kann man irgendwelche speziellen Einstellungen (Static IP) machen? Soll ich Filter einbauen um traffic zu reduzieren? Gebt mir bitte ein paar Tips.

Christian :-)

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung