ASR-Diskette ...O.M.G.!!
Geizhals » Forum » Software » ASR-Diskette ...O.M.G.!! (19 Beiträge, 366 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): ASR-Diskette ...O.M.G.!!
06.09.2005, 12:35:01
lesen wird immer noch ohne ß geschrieben - frag deinen Vater


STRIKE! |-D

Zu Deinem Problem:

Windows XP System Tipps:
Diskette zur automatischen Systemwiederherstellung erstellen

Dieser Beitrag beschreibt das Erstellen einer ASR-Diskette (Automated System Recovery, automatische Systemwiederherstellung) von dem Medium, auf dem die ASR-Sicherung gespeichert ist. Während des ASR-Sicherungsvorgangs werden Kopien der Dateien "Asr.sif" und "Asrpnp.sif" auf dem Sicherungsmedium gespeichert.

Für den Fall, dass die ASR-Diskette nicht verfügbar ist, können die Dateien "Asr.sif" und "Asrpnp.sif" aus dem ASR-Sicherungssatz extrahiert und anschließend auf eine Diskette übertragen werden, die für einen ASR-Vorgang verwendet werden kann. Formatieren Sie eine 1,44 MB-Diskette, und legen Sie die Diskette in das Diskettenlaufwerk des Computers ein.

Starten Sie unter Systemprogramme das Sicherungsprogramm. Wenn der Assistent für Sicherung und Wiederherstellung angezeigt wird, klicken Sie auf [Weiter]. Klicken Sie auf "Dateien und Einstellungen wiederherstellen" , und klicken Sie dann auf [Weiter].

Wählen Sie im Dialogfeld Wiederherzustellende Elemente das Medium aus, das die ASR-Sicherung enthält. Stellen Sie sicher, dass das Medium eingelegt ist.
Erweitern Sie den Sicherungssatz für die automatische Systemwiederherstellung, der der zu erstellenden ASR-Diskette entspricht.
Erweitern Sie die zweite Instanz des Laufwerkbuchstabens, der die Systemdateien enthält. Erweitern Sie den Ordner "windows_Ordner /Repair".

Klicken Sie in diesem Reparaturordner auf die folgenden Dateien: Asr.sif und Asrpnp.sif, und klicken Sie dann auf [Weiter].

Klicken Sie im Bildschirm "Fertigstellen des Assistenten" auf [Erweitert]. Wählen Sie auf dem Bildschirm "Zielort der Wiederherstellung" im Dialogfeld "Dateien wiederherstellen in:" die Option "Einzelner Ordner", und wählen Sie anschließend im Dialogfeld "Ordnername" das Stammverzeichnis des Diskettenlaufwerks, z. B. "A:".

Klicken Sie auf [Weiter]. Die weiteren Optionen in diesem Assistenten sind optional und wirken sich nicht auf die Übertragung von Dateien auf die Diskette aus.

Bei Abschluss des Assistenten werden die Dateien an den zuvor angegebenen Speicherort kopiert. Die ASR-Diskette ist nun im Fall einer ASR-Wiederherstellungsoperation gebrauchsbereit.


Quelle: http://www.win-report.com/windows/windows-tipp-206.html  :)



06.09.2005, 12:35 Uhr - Editiert von 3io, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung