ganz interessant.....
Geizhals » Forum » Netzwerk » ganz interessant..... (8 Beiträge, 186 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
ganz interessant.....
13.09.2005, 22:06:34
Nach Netzwerk-Analysen des Netzwerkausrüsters Sandvine vereinnahmen die P2P-Tauschbörsen in Kontinental-Europa 85 Prozent der von den ISPs bereitgestellten Upstream-Bandbreite, beim Downstream seien es 60 Prozent der Bandbreite. In Großbritannien und Nordamerika belegt Filesharing hingegen "nur" 76 Prozent des gesamten Upstreams und 48 Prozent der Downstream-Bandbreiten.
Anzeige

Spitzenreiter beim Filesharing -- gemessen an der insgesamt veranschlagten Bandbreite -- sind laut Sandvine die Franzosen, bei denen P2P-Netze 90 Prozent des Upstreams und immerhin 85 Prozent des Downstreams ausmachen. Deutschland liegt mit 83 respektive 65 Prozent deutlich dahinter. 50 Prozent des P2P-Datenverkehrs in Europa entfallen auf eDonkey/eMule, BitTorrent liegt mit rund 26 Prozent auf Platz 2. Dahinter gruppieren sich mit jeweils weniger als zehn Prozent Gnutella, FastTrack (Kazaa, Grokster), WinMX und Direct Connect.

Deutsche und Franzosen frequentieren das eDonkey-Netz dabei überdurchschnittlich häufig: Gemäß der Studie laufen in Deutschland 72 Prozent des P2P-Traffics über eDonkey/eMule, in Frankreich sogar 80 Prozent. In Nordamerika und Großbritannien sieht die Situation anders aus, hier liegt BitTorrent mit 36 respektive 48 Prozent vorne, dahinter folgen eDonkey/eMule, FastTrack, WinMX, Direct Connect und Ares.

Insgesamt sei ein Anstieg an legalem Filesharing, etwa zur Verteilung von Open-Source-Software und von kostenpflichtigen Download-Angeboten zu verzeichnen, heißt es in der Sandvine-Mitteilung. Für die Erhebung hat das Unternehmen nach eigenen Angaben die Informationen verschiedener Service Provider ausgewertet, die weltweit mehr als 20 Millionen Nutzer repräsentieren. Sandvine offeriert Service Providern Lösungen zur Kontrolle von P2P-Datenverkehr, aber auch Systeme zum Stoppen von DoS- und Spam-Attacken an.

edit: http://www.heise.de/newsticker/meldung/63879
mfg

:-)



Jeden Tag frage ich mich, wann endlich manche Leute die Grenzen der Dummheit erreicht haben.

Doch jeden Tag liefern genau diese Menschen den Beweis, dass es noch viel duemmer geht.


13.09.2005, 22:19 Uhr - Editiert von Funki, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: ganz interessant.....  (Mr L am 13.09.2005, 22:09:41)
.  Re: ganz interessant.....  (extrem_oaga_nick am 13.09.2005, 23:13:36)
.  Re: ganz interessant.....  (*dEmA* am 13.09.2005, 23:57:53)
.  Re: ganz interessant.....  (TheEmperor am 14.09.2005, 07:25:19)
.  Re: ganz interessant.....  (Fearry am 14.09.2005, 19:41:34)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung