VNC über Internet
Geizhals » Forum » Netzwerk » VNC über Internet (21 Beiträge, 543 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: VNC über Internet
24.09.2005, 11:24:55
Also: da ich das täglich so nutze wie Du das willst, denk ich mal ich kanns Dir erklären.

Ich nutze Realvnc, ob das mit anderen VNC Versionen zusammen pfunziwunzifunztatatut weiß ich nicht, nimm einfach die selbe am Server und am Client, um auszuschließen dass es vielleicht daran liegt.

Mein Rechner hat die IP 192.168.1.1
Da ist der VNC Server drauf und an der lokalen Firewall (F-Secure Client Security) freigegeben (Ports 5800 und 5900)
hierzu habe ich einfach in der Firewall 2 Dienste erstellt jeweils für den Port um nicht die ganzen Ports dazwischen auch noch zu öffnen.

Am Router ist es das selbe Prinzip, nur dass Du in der Regel für die beiden erstellten Dienste (VNC1 Port 5800, VNC2 Port 5900) die IP des Servers angeben musst, sonst geht nix, der Router muss ja wissen wer im Lan den Server hat und die Daten empfangen soll.

Also bei mir geht der Dienst an 192.168.1.1. Wenn ich das mal für nen anderen PC freischalten wollte, würd ich an dem die VNC Ports auf 5801 und 5901 im Programm setzen und genauso verfahren oder eben mal am Router die IP der Dienste anpassen.
(Mach ich so wenn ich am Zocken bin und nen Server erstellen will, aber nicht am PC sitze siondern am Laptop)

Wenn Du vom Internet aus zugreifen willst, brauchst Du nur noch die Router IP vom Internet Port, nicht die Lan IP des PCs. Ich realisiere das mit einem Dyndns Account, das heisst, ich muss nicht immer die aktuelle IP wissen, denn die ändert sich ja bei jeder Einwahl, dann ginge es wieder nicht, sondern ich geb nur noch den DNS Namen ein.

Schwupp bin ich drauf. Wer kein DynDNS Account hat und dennoch will dass ich mal schaue bei nem Problem der muss mir seine Internet IP sagen. Nicht konfigurierte Firewalls ggf ausschalten. Nicht vergessen: Windows Firewall ausschalten, denn viele lassen die an, trotz dass sie eine andere Firewall installiert haben lieber alles noch mal prüfen statt auf Vermutungen zu vertrauen. Das gilt für alle Netzwerk und Firewalleinstellungen.

ich hoffe damit geholfen zu haben. Bei unklarheiten einfach noch mal nachfragen.

mfg

Ramses
--------------------------------------------------------------------------------
PLUG & PLAY Schraubenzieher erkannt, legen Sie den Datenträger mit der Aufschrift Driver Disk ein und drücken Sie die Anykey Taste.
--------------------------------------------------------------------------------
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung