Koax-Kabel auf funktion überprüfen...
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Koax-Kabel auf funktion überprüfen... (7 Beiträge, 89 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Koax-Kabel auf funktion überprüfen...
02.10.2005, 16:00:09
Nicht ganz vergessen.
Falls Dir bekannt ist, dass das Koaxkabel mal funktioniert hat, oder neu ist, kannst Du mit dem Ohmmeter des Multimeters den Isolationswiderstand messen, der fast unendlich hoch sein sollte. Dazu machst Du beider Leiter an beiden Enden blank, und achtest darauf, dass die Seele und der Schirm sich nicht berühren. Dann kannst Du aneinem Ende den Isolationswiderstand zwischen Seele und Schirm messen.
Ist der Isolationswiderstand OK, dh. das Ohmmeter zuckt nur kurz beim anlegen und zeigt dann einen hohen Widerstand an, kannst du den Leitungswiderstand ermitteln. Ohne Isolationswiderstand ict diese Messung allerdings sinnlos.
Gehe zum anderen Ende des Kabels, und verbinde die Seele mit dem Schirm mit einer Meßklemme. Danach solltest Du am Meßende des Kabels zwischen Seele und Schirm einen sehr kleinen Widerstand messen. Dann ist das Kabel vom Ohmschen Widerstand OK. Normalerweise sollte es dann auch als HF-Kabel funktionieren.

Allerdings hat mein Vorredner schon auf den Wellenwiderstand hingewiesen. Das ist der Widerstand des Kabels bei einer bestimmten Frequenz. Auf den Wellenwiderstand des Kabels wirken sich Verlegefehler wie enge Bögen oder Quetschungen aus, auch wenn Diese mit ohmscher Messung nicht feststellbar sind.
Die Tauglichkeit als Leiter für hohe Frequenzen kannst Du ohne spezielles Equipment nur durch einen Praxistest feststellen. Dazu schließt Du das Kabel an eine vorhandene, funktionierende (Antennen)Anlage an, und verwendest das Kabel anstatt des sonst benutzen Kabels.

Arno




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung