samsung vs. iaudio vs. philips - bitte um tipps!
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » samsung vs. iaudio vs. philips - bitte um tipps! (16 Beiträge, 151 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
samsung vs. iaudio vs. philips - bitte um tipps!
14.10.2005, 12:05:25
hallo zusammen,

vielleicht kann mir wer einen kleinen tipp bezüglich meines geplanten mp3-player-kaufs geben. zur auswahl stehen:

Samsung YH-J70 LB (http://av.samsung.de/article.asp?artid=29BA5E84-533B-4434-BD99-ABD453661CF9&show=specs ),

iAudio X5L (http://eng.iaudio.com/product/product_X5_feature.php ),

Philips GoGear HDD 6320 (http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/dcbint/cpindex.pl?ctn=HDD6320/00&scy=AT&slg=DEU&grp=PORTABLE_ENTERTAINMENT_GR&cat=MP3_PLAYERS_CA&sct=HDD_AUDIO_JUKEBOX_SU ).

Alle drei haben einen Speicher von 30 GB. Samsung und iAudio bieten Video-Funktion, Philips "nur" Photo-Funktion, dafür aber mit Anschluss an den TV für Dia-Shows, was mir fast wichtiger wäre; leider featuert die Europa-Variante des Philips im Gegensatz zur amerikanischen Version kein Radio, was mir sehr missfällt - die beiden anderen haben eins, mit Aufnahmefunktion.

Für Samsung und iAudio spricht die verdammt große Akku-Kapazität von (laut Herstellerangaben) 25 bzw. 35 Stunden (Philips bringt 15, was an und für sich auch nicht schlecht ist). Gegen den Samsung spricht, dass ich die 30 GB-Variante nur über einen Schweizer Versand bestellen könnte, den ich nicht kenne, und daher unsicher bin, ob die Probleme machen, wenn was nicht passt; gegen iAudio spricht vor allem, dass ein Steckaufsatz nötig ist, um das Ding aufzuladen und zu bespielen - das zeug immer mitzuschleppen nervt ganz sicher.
Vom Handling her scheint Samsung am einfachsten zu sein, das Design des Philips scheint jedoch noch um eine Spur edler. Alle drei sind sowohl über mitgelieferte Software zu bespielen, als auch per Drag & Drop.

Preislich liegen Sie in ähnlichen Kategorien: Samsung bei knapp 300 Euro (http://eshop.techdata.ch/eshop/design1/detail_frame.po;jsessionid=RqR-Q7GecLm5pjUt6789rqzJ?Prod=1133355&ProdS=0 ),
iAudio etwas höher, bei knapp 370 Euro (für ösis - http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0009D5MBU/qid=1129286806/sr=8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-0526458-4288850 ), und Philips wieder bei 300 Euro (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000BHGPII/qid=1129286838/sr=2-2/ref=sr_2_11_2/302-0526458-4288850 )

Nun, ich warte auf euren Rat,

f79

14.10.2005, 12:54 Uhr - Editiert von frischling79, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Danke für die Tipps!  (frischling79 am 18.10.2005, 11:34:55)
Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (frischling79 am 14.10.2005, 12:05:25)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung