hausstaubmilben
Geizhals » Forum » Haushalt » hausstaubmilben (11 Beiträge, 302 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: hausstaubmilben
20.10.2005, 09:25:58
egal, wie viel du von dem mittel einsetzen wirst, im endeffekt bleiben immer milben zurück. diese sind dann schwer kontaminiert und rufen um so ärgere reaktionen hervor. einer der hauptgründe unserer hausstauballergien ist die übertriebene hygiene, die gewaltige rückstände von reinigungs-, desinfektions-, und anderen mitteln zurückläßt.
diese rückstände sind als mischung mit dem "hausstaub" sehr wohl ein anlaß, das immunsystem anzukurbeln, weil im unterschied zum kot der hausstaubmilben sind diese rückstände wirklich giftig. und weil dann schon die sensibilisierung stattgefunden hat, sind wir dann wunderbar empfänglich für weitere reaktionen, die dann oft unnötige fehlreaktionen (und somit die sogenannten allergischen reaktionen) sind. diese sache trift auch auf die pollenallergien zu, die durch den einsatz der chemischen keule (pestizide, herbizide, ....) begünstigt wurden. unser immunsystem ist auf belastungen aus der natur abgestimmt. nicht jedoch chemische belastungen, wie sie in den letzten jahrzehnten dazu gekommen sind.
laß die chemie aus dem haus, nach dem aufwischen vom boden trocken wischen, mit reinem wasser noch einmal "einwascheln", nochmals trocknen, schon sind die reinigungsrückstände auf super kleinem niveau ("homöopatisch" ;-) ), teppiche raus, guten staubsauger nehmen (keine zyklonsauger, die blasen den feinen staub großteils wieder raus, behalten nur den sichtbaren staub), beim saugen wenn möglich querlüften und schon sind die probleme mit der hausstauballergie am sinken. ohne medikamente, ohne chemie, ...
als ehemals extrem anfälliger allergiker kann ich das als erfahrung weiter geben.

beweis für meine aussagen? habe ich keinen, nur eine beobachtung: einhergehen vom anstieg der allergien mit der hygienewut im haushalt ... (siehe entwicklung der letzten 50 jahre)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung