VoIP Provider mit Rufnummernmitnahme / Rufnummernportierung gesucht
Geizhals » Forum » Telekommunikation » VoIP Provider mit Rufnummernmitnahme / Rufnummernportierung gesucht (51 Beiträge, 601 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...................
Re(19): VoIP Provider mit Rufnummernmitnahme / Rufnummernportierung gesucht
28.10.2005, 14:44:44
Wenn du mit "Besserwisser" meinst, dass ich mehr Ahnung als du hast, der wie es scheint nur wenig bis gar keine Ahnung hat (Zitat: "Ich hab einen Linksys WRT54GS mit aktuellster DD-WRT Firmware - der kann auch VoIP. Das wär also nicht das Problem."), dann hast du recht (an JEDEN Router mit RJ45 kannst du ein VoIP-Telefon dranhängen, und da du ja wie du selbst geschrieben hast "informiert" bist hättest du zumindest DAS wirklich wissen müssen). Aber eigentlich wollte ich dir gar nicht blöd kommen und bin es anfangs gar nicht, mein erstes Posting war nicht gehässig gemeint (ist vielleicht falsch rübergekommen), jedoch bist du mir dann gleich mit "gequirlter *PIEP*e" gekommen, und das ist nun wirklich kein Umgang.

Egal, vergessen wir das. Zum Sachlichen: Vorteile eines Adapters:

1) Je nachdem welches VoIP-Telefon du nimmst kann es sein, dass es für bestimmte Anbieter vorkonfiguriert ist (z.B. Sipgate) und dann Probleme bekommst, wenn du den Anbieter wechseln möchtest.
2) Wenn du bereits eine gute Analog-Einrichtung zu Hause hast (bzw. deine Eltern), warum sollte man die dann wegschmeißen? Ich z.B. bin auch auf VoIP umgestiegen (Thread dazu hier: http://forum.geizhals.at/t368821,2892716.html#2892716 ) und hatte ein prima Faxgerät mit Anrufbeantworter und ein spitzen Schnurlostelefon daheim, wo ich auch schon alle Telefonnummern etc. eingespeichert hatte.
3) Du kannst eine übliche Telefonbuchse dranhängen und somit ganz normal mehrere Geräte an der gleichen Leitung verwenden (z.B. Festnetzstation mit Fax und getrenntes Schnurlostelefon)
4) Ein IP-Telefon ist nicht wirklich billiger als ein Adapter + analoges Telefon. Der Adapter kostet ca. 60-70€ (je nachdem ob du zwei Anschlüsse oder nur einen Anschluss brauchst), ein analoges Telefon fast nichts (wenn man nicht sowieso noch eines daheim hat). Wenn du aus Wien bist könntest du dir z.B. heute (Neueröffnung) beim neuen COSMOS in Wien-Döbling um 10€ ein Schnurlostelefon kaufen. Normalpreis: 25€, also auch nicht wirklich viel.

MfG Beel


mein voll die krasse System: Intel 8008 CPU (8 Bit, modifizierte in FPGA realistierte Version), 1K ROM, 96 Bytes RAM triple channel, 12 Layer PCB, 7Segment Grafik, HDD: wozu? habe ja 8 Stk. 5.25" Floppy (mit verringerter Spurbreite für höhere Datendichte) in Raid0, Kühlung: Kompressor-Wasser Kombination, Gehäuse: Siemens GT 30 K 920 Gefriertruhe mit Kabeleinlass
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............................
Re(28): VoIP Provider mit Rufnummernmitnahme / Rufnummernportierung gesucht
31.10.2005, 21:52:23
Sorry, aber ich glaube du kannst es einfach nicht verkraften, dass du Müll
geantwortet hast... vielleicht warst halt nicht grad wirklich bei der Sache
oder hast meine Posts nicht so genau gelesen... naja egal.


LOL! Zum zweiten Mal wagst du so eine Behauptung ohne aufzuzeigen wo ich "Müll" gesagt haben soll, du lieferst auch nicht Begründungen warum meine Antworten müll sein sollten.

Geh bubi, geh spielen mit deinen Kindergartenfreunden...

Hier ein Link - da findest du 2 Phones mit WPA:
http://www.ippf.tk/forum/viewtopic.php?t=23845


WOW! Ich bin echt beeindruckt. Es hat "nur" 2 Tage gedauert bist du in der Lage warst brauchbare Ergebnisse aus Google herauszufischen. Also, du solltest bei so einer Meisteleistung nächstes Mal bei Google Suchwettbewerb probieren... %-)

Anscheind war das schon aber alles, denn der englischen Sprache bist du offensichtlich nicht mächtig. In einem Review deines "Wundertelefons" (ein Link im geposteten Thread) steht:

"and is supposed to handle WEP, WPA and 802.1x and support roaming inbetween access points. Unfortunatly the current firmware only allows WEP 64 and 128 bit encryption. Options for anything else are not present."

um dir die Suche nach einem maschinelen Übersetzer zu erparen sage ich dir was der Satz auf sich hat: "WPA sollte das Ding können, kann es aber nicht"

Ganz zu schweigen das Gerät ist so gut wie niergends erhältlich. Müsste sich eben halt erledigt haben.

Das andere Handy (Cisco 7920), das du glaubst WPA zu können, da muss ich dir recht geben: Es kann vielleicht sogar WPA. Allerdings ist das KEIN SIP Telefon.... Pech gehabt...

Für das bereits erhältliche UTStarcom F1000 ist übrigens für den Herbst auch
schon WPA Unterstützung geplant. Hat mit diesem schon jemand Erfahrung?


Für Zyxel war auch WPA geplant... eben nur geplant....

Wie du schon zum x-ten mal (hoffe ich deiner geistigen Gesundheit wegen) leicht verfizieren konntest wer hier wirklich Müll postet, kann ich mich entspant zurücklehnen und behaupten deine Anregungen sind einfach nicht mehr ernstzunehmen.

Von mir hast du keine weiteren Antworten zu erwarten, du kannst dir die Mühe machen auf diesen Post zu antworten, einen Sinn hat diese Mühe nicht..

In diesem Sinne, das war's.

¸.·`p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung