5.1 Verstärker - keinen Plan
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » 5.1 Verstärker - keinen Plan (19 Beiträge, 280 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: 5.1 Verstärker - keinen Plan
28.10.2005, 08:48:48

Hey Leutz!Nachdem ich jetzt lange zeit mit einem DVD-Player + einem 5.1
Boxenset mit eingebauten Amp. (hat nur diese 6-Standard-Chinch-Anschlüsse =
L/R/HR/HL/C/Sub), würde ich jetzt gern auch andere Quellen in vollem Dolby
Digital geniesen. Mein Fragen hierzu: 1. Hab bis jetzt nur analog-Satanlage =
Umrüstung auf digital nötig - gell (also Kopf & Receiver)?2. Brauch ich einen
Amp wie diesen  3. der Hat eh einen Ausgang wie mein "alter" DVD-Player = 6
Chinch - will die Boxen nämlich weiterverwenden, sind nämlich ziemlich gut?4.
Wie schließ ich da die XBOX + den Digireceiver an - ist das dieser Optische
Eingang? Hab dementsprechend schon das nötige XBOX-Kabel mit opt. Ausgang. 5.
Kann ich an das Ding auch Stereo-Quellen anschließen und die werden auf allen
Boxen ausgegeben?Das gewünschte Ergebnis wäre dann: 1. TV-Programme in 5.1
schauen (die es eben unterstützen) bzw. wenn sie nur stereo haben, trotzdem
alle 5 Boxen hören. 2. DVD-Player (hat opt. + coax. Ausgang) immer in Dolby
Digital3. XBOX in Dolby Digital (opt. Ausgang)Hab ich das jetzt alles
richtig.... Die Verkäufer in gew. Elektronikgeschäften waren teilweise
ratloser als ich  


1. du brauchst einen digitalen satreceiver mit einem entsprechenden Ausgang für DD (Lichtwellenleiter)
2. du brauchst ein gerät wie den von dir vorgeschlagenen denon,
3. der hat auch die vorverstärkerausgänge für deine boxen.
4. alle 5:1 tonquellen schliesst am besten mit einem lichtwellenleiterkabel an
5. selbstverständlich kann der denon auch "nur" stereo, wird angeschlossen wie bei jedem anderen gerät! da gibt es dann verschiedene DSP modi, wo alle 5 boxen aufspielen. ist die stereo cd eventuell dolby surround aufgenommen, gibt er es auch entsprechend wieder!

was du in deinem fall bei diesem denon nicht nützt ist der eingebaute verstärker, aber du kannst all deine wünsche damit unterbringen!

du hast auch die möglichkeit auch alle videoquellen (bild) über den denon durchzuschleifen und damit kannst du alles über ihn schalten und verwalten, oder du steckst sie mittels scart direkt am tv an und lässt nur den ton über den denon laufen!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): 5.1 Verstärker - keinen Plan
28.10.2005, 09:16:10

Hey!vielen dank obageh - last questions: Lichtwellenleiterkabel = opt.
Kabel??? Kann ich auch das normale TV-Prog. "durchschleifen" = ORF via
Antenne?Ist der Denon AVR-1906 gut (Preis/Leistung)?  


ja lichtwellenleiter = opt. kabel

wenn der verstärker genügend videoeingänge hat kannst du natürlich ( über die entsprechenden verbindungskabel) auch das normale tv-programm über ihn laufen lassen - dazu benützt du den videorekorder - den ton vom video verbindest über normale cinch zum denon!

am besten du schreibst dir zusammen:
wieviele vidoequellen
wieviele 5:1 quellen
wieviele stereoquellen will ich anschliessen

dann gehst ins geschäft und besorgst dir das passende gerät, was all deine anschlüsse verwalten kann, oder du liest dir aufmerksam die beschreibungen im internet durch!

um deine boxen zu nützen, muss er wie der denon eben einen eigenen vorverstärkerausgang besitzen! für deine videoquellen besitzen die verstärker sogenannte hosideneingänge(s-video), verbindungskabel scart auf hosiden ist eventuell gefragt, falls dein DVD/XBOX/SATRECEIVER/VIDEOREKORDER keinen solchen besitzt), oder statt dessen ein normales chinchkabel (composite), das liefert aber eine etwas schlechterer bildqualität. hosiden = kleine runde 4-polige buchse/stecker.

ob denon, yamaha, pioneer, die haben alle schon recht brauchbare geräte im unteren preissegment.


28.10.2005, 09:21 Uhr - Editiert von obageh, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung