Frage an die Häuslbauer...
Geizhals » Forum » Haushalt » Frage an die Häuslbauer... (94 Beiträge, 1520 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Frage an die Häuslbauer...
11.11.2005, 09:24:10
wennst dein haus selber baust ist der keller auch ned gratis

Ja, aber ich hab oft schon im Fernsehen gesehen (und für mich war das auch ein Aha-Effekt), dass bei einem "Schlüsselfertigen Fertighaus" KEIN Keller inbegriffen ist! :-/
Für mich ist ein Keller Bestandteil eines Hauses!

Sonderwünsche

Das Problem ist halt immer dabei, dass man solche Kleinigkeiten im Vorhinein bedenken muss, weil danach ist es so spät. Und es sind IMMER solche Kleinigkeiten:
1. Man möchte keine gestrichenen Decken sondern Holzdecken - ergo muss die "feste" Decke um mindestens 30 cm höher sein, sonst hat man nur 2,20 m Wohnraumhöhe
2. Kabelschächte vorsehen
3. Lieber zuviele als zu wenig Steckdosen vorsehen (diese Idee stammt zwar von unserem Elektriker; trotzdem haben wir immer noch zu wenig Steckdosen... ;-))
4. Grundsätzlich kommt es
4a. anders und
4b. als man denkt.
4c. Der Schreibtisch ist besser in dieser und das Bett in der anderen Ecke. Und schon hast den Internet-Anschluss hinter dem Kasten, nur eine Steckdose beim Schreibtisch und beim Bett keine für den Radiowecker und für die Nachttischlampe....
To be continued... |-D

Viele Probleme kommen eben erst, wenn man im neuen Haus wohnt... :-/
Da möcht man am Liebsten wieder alles Rückgängig machen und neu bauen. Aber da macht man dann wieder andere "Fehler"...

Lg
Da Horstl   

In Anlehung an §9 GlBG beziehen sich meine Texte sowohl auf Frauen als auch an Männer gleichermassen. Ich verzichte daher auf diese "neudeutschen" Ausdrücke mit dem Zusatz "...Innen" %-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Frage an die Häuslbauer...
31.10.2005, 12:26:31
Hat jemand eine Ahnung wohin der heute Trend geht?


Der Trend geht eindeutig in Richtung Bauchnabelpiercing und Ar*schgeweihtattoo.
- Und ich würds trotzdem nicht machen lassen.

Vergiss also die "Trends" bei einer Lebensentscheidung, und wäge lieber sachlich die Argumente ab.

Fertigteilhaus würd mich schon anlachen, obwohl
ich nicht weiß wie die Qualität davon im Vergleich zum selbstgebauten Haus
ist? Hat das Fertigteilhaus im Vergleich zum Selbstgebauten irgendwelche
Nachteile (Qualitätseinbußen) ausser die bedingte Gestaltbarkeit?  


Ein Fertighaus kann durchaus die gleiche Qualität und Haltbarkeit wie ein
konventionell gebautes Haus haben. Da hat sich in den letzten Jahren viel getan.
Man sollte sich die Baubeschreibung halt sorgfältig (zusammen mit einem unabhängigen Fachmann) durchlesen, bevor man etwas unterschreibt.

Mich wundert immer wieder, wie schnell manche Leute einen Vertrag für ein Haus unterschreiben, ohne genau zu wissen, was los ist. Die gleichen Leute schauen übrigens dreimal nach den Inhaltsstoffen und Haltbarkeitsdatum, wenn sie beim Hofer einen Becher Joghurt für 19 ct kaufen.  %-)

Dass ein Fertighaus allerdings kostengünstiger als ein konventionelles ist, ist ein Gerücht.
Auch hier gilt: Genau gucken, die "Sonderwunschliste" macht (wie beim Autokauf auch) den Preis.

Ein anderer Aspekt: Falls ihr das Haus einmal verkaufen wollt/müsst sieht es bei einem Fertighaus schlecht aus. Ein gebrauchtes Fertighaus ist nur schwer und unter Kosteneinbußen an den Mann zu bringen. Selbst wenn die Qualität des Hauses  hoch ist, gibt es doch noch Vorbehalte bei den potentiellen Käufern (das ist einfach noch emotional/psychologisch begründet).


Mit einem guten Architekten bekommst du nach wie vor das beste und "preiswerteste"!


ICH BIN DOITSCHLAND!

LEGAL DISCLAIMER
Trotz dem die Mehrheit nur einen Deppen in mir sieht ist der Fall doch recht tragisch. Blöde Kommentare werden gemeldet, ORF Niveau ist nicht erwünscht.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung