HEIMKINO-BEAMER - help
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » HEIMKINO-BEAMER - help (17 Beiträge, 479 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: HEIMKINO-BEAMER - help
05.11.2005, 12:44:38
Hi!

Schau mal auf http://www.projectorcentral.com , da gibts gute Vergleichsteste von den genannten Beamern.
V.a. Panasonic vs. Sanyo streiten sich seit Jahren um den besten Heimkino-Beamer (im "Normalpreis"-Segment), wobei laut projectorcentral.com Panasonic mit dem PT AE-900 momentan die Nase vorne hat.
Ich selbst habe den Pansonic PT-AE700, und würde an deiner stelle entweder den Panasonic PT-AE 900 nehmen oder den Sanyo PLV-Z4. Welchen von den beiden du nimmst würde ich von deinem Raum abhängig machen: Der Panasonic hat einen extrem grossen Zoombereich, d.h. du kannst von 4m Abstand ein Bild mit 1,3m Diagonale bis 3m Diagonale haben. Mit dem Sanyo bis du da eingeschränkt, dafür hat der Sanyo ein extrem gutes Lens-Shift, d.h. du kannst das Bild praktisch ohne Qualitätsverlust um mehrere Meter auf der Wand nach l-r/o-u verschieben.
Also, wenn der Projektor mehr oder weniger mittig vor dem gewünschten Bildplatz stehen kann, aber dafür im Abstand variabel sein muss (weil z.B. der Raum nur 3m Projektionsabstand erlaubt) würde ich den Panasonic nehmen.
Wenn du gegenüber der Bildfläche z.b. eine Tür oder öhnliches hast, die verhindert, dass der Projektor dort steht, würde ich den Sanyo nehmen.

Bildunterschied wirst zwischen beiden keinen erkennen. Sind beides spitzen Produkte.

3000€ auszugeben ist imho nicht notwendig. Gute DLP's kosten zwar so viel, allerdings hat sich bei den LCD-Projektoren so viel getan dass DLP's keinen bemerkenswert höheren Kontrast mehr bieten, und dafür bauartbedingt oft andere Probleme haben (Rainbow-effect...).

Allerdings muss dir klar sein, dass du einen absolut verdunkelbaren Raum brauchst, wenn du auch unter Tags mal schauen magst.


lg
Rainer
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: HEIMKINO-BEAMER - help
07.11.2005, 09:25:03
Hi,

Um 3.000 Euro kannst Du bereits in die HD-Ready Preisklasse bei DLP Projektoren einsteigen.

Kurzes Statement zu Deinen bis jetzt ausgewählten Projekotren:

PT-AE900: Guter Projektor, leider recht überschaubares Service, in Österreich nicht vorhanden und keinerlei Garantie auf Pixelfehler, deshalb bieten wir diesen z.B. nicht an und bei den meisten Fachhändlern nicht zu finden.

PLV-Z4: Gegenstück zum PT-AE900 mit höherem Kontrast, und exzellentem Service und für diese Geräte können wir auch in Zusammenarbeit mit Sanyo eine Pixelfehlergarantie anbieten.

Sony: Ist nicht mehr up-to-date, das Gerät ist mittlerweile fast ein Jahr alt. Z4 od. PT-AE900 sind hier beser.

HC-3000: Habe ich nicht getestet, machen wir auch nicht da es hier im Servicebereich zu heftigen Problem kam. Außerdem ist Banding ziemlich stark vorhanden. Das Gegenstück ist der Optoma H79.

BenQ 7700: Die günstigste Variante in den 720p DLP Bereich einzusteigen. Gutes Gerät gar keine Frage. Guter Service, auch hier wieder mit Pixelfehlergarantie.

Ich würde mir noch den Epson TW-600 anschauen.
Auf Vergleichstests in Zeitschriften würde ich nichts geben, Dein Auge entscheidet. Siehst Du einen Unterschied und wenn ja ist es Dir auch das Geld wert.

Zu Deiner Frage bzgl. Geizhals-Preis:

Nein, machen wir nicht. Beratung und Vorführung kosten Geld. Da geht nicht mit Kistenschieben. Wir sind allerdings im Normalfall nicht wesentlich teurer als der Geizhals, bieten aber meistens bessere Garantiebedingungen an (z.B: Pixelfehlergarantie) und Du hast einen Ansprechpartner.

LG
Thomas

================================================
Heimkino.at - "1080p" Audiovisuelle Systeme GmbH

Shopping City Süd, Top G264

A-2334 Vösendorf
Mo-Fr: 09.30-19.00h

Sa: 09.30-17.00h

e-mail: office@heimkino.at
Web:   http://www.heimkino.at
Tel: +43 (1) 698-23-17, Fax: +43 (1) 698-23-77
==============================================
HAA & ISF Certified, Official CEDIA Member

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung