handy muss her!
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » handy muss her! (29 Beiträge, 557 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...........
Re(10): d500
09.11.2005, 19:51:12
Sony Ericsson K750i:

Aufs 6230 antwortete Sony Ericsson mit dem K700i, aufs 6230i nun mit dem K750i. Die Unterschiede zwischen den Geräten sind auch ein Jahr später nicht gewaltig, aber das K750i hat in gewissen Punkten die Nase vorn: die Zweimegapixel-Kamera und ihre Zusatzfunktionen samt Autofokus gehört mit Abstand zum Besten, das wir je bei einem Handy vorfanden und die überarbeitete Menüführung gepaart mit dem zurückhaltenden aber edlen Designfaktor und der ausgezeichneten Verarbeitung machen das K750i zu einem Multimedia-Gerät allererster Güte. Es gibt kein Feature, auf das der gewöhnliche deutsche Nutzer beim K750i verzichten müsste - aber es gibt auch nichts besonderes Neues: Presence oder Push-To-Talk haben ihren Weg nicht ins Handy gefunden, Visual Radio ist vermutlich mangels Nutzungslizenz nicht integriert worden.
Die breite Masse stört das nicht: sie speichert bis zu 4GB Daten auf der integrierten Speicherlösung, macht erstklassige Abzüge von den hochwertigen Fotos, hört MP3s und UKW-Radio, während sie durchs ultraschnelle Menü scrollt. Und wer zwischendurch ein Spiel wagen möchte, ist mit dem K750i und seiner 2D- und 3D-Leistung äußerst gut beraten. Keine Frage, dass dieses Handy ausgesprochen empfehlenswert ist - lediglich Businessnutzer und Kunden mit extravaganten Ausstattungswünschen müssen bei der Funktionsvielfalt leichte Abstriche hinnehmen.

Quelle: http://www.areamobile.de/tests/Sony_Ericsson_K750i/teil_I.php



--------------------------------------------------------------------------------


Motorola RazrV3:

Das Razr V3 ist kein Handy für Jedermann. Die gesamte Community war begeistert, als Motorola im Winter 2004 seinen moralischen Nachfolger des legendären Startac-Folders vorstellte, das nicht nur nicht in die gängige Designvorstellung eines Mobiltelefons passte, sondern diese Vorstellung geradezu revolutionierte. Und das V3 hält zumindest in Teilen das, was Werbung und Produktplatzierung versprechen: es ist extrovertiert gestaltet, bis auf kleinere Unzulänglichkeiten hervorragend verarbeitet und trotz seiner Außergewöhnlichkeit mit allen Features bestückt, die man als Mobiltelefonierer von einem Handy heute erwarten kann.

Zu den technischen Highlights des Geräts gehört zweifellos die gelungene Connectivity via USB-Port und Bluetooth, die wahren Stärken spielt das Telefon bei seinen Telefoniefunktionen aus: Freisprechfunktion, Sprachwahlfunktionen, Sprachqualität und Quadband-GSM gepaart mit ordentlicher Akkuausdauer machen das Razr zur ersten Wahl für designorientierte Kunden, die sich in das Äußere des Fashion-Phones verliebt haben und von einem Telefon nicht mehr erwarten, als mit ihm ordentlich telefonieren zu können. Und da das Telefon so wunderbar schmal ausfällt, passt es ausgezeichnet neben einem kleinen Windows-PDA in die Jackettasche, so dass der an zwei Geräte gewohnte Business-User zumindest von der Last eines dicken Smartphones befreit wird, von dem er sich im Ernstfall vielleicht enttäuscht fühlte. Motorola hat bereits weitere Geräte mit anderen Formfaktoren angekündigt, die das Razr 2005 in den Regalen der Händler beerben werden, den Stereotyp eines exklusiven Highend-Phones zu einem einigermaßen erschwinglichen Preis mit ausgeprägten Komfortfunktionen verkörpert das Motorola Razr V3 aber derzeit wie kein anderes Telefon auf dem Markt.

Quelle: http://www.areamobile.de/tests/Motorola_RazrV3/teil_I.php



--------------------------------------------------------------------------------


Samsung SGH-D500:

Das D500 als Stein der Weisen zu bezeichnen wäre vielleicht etwas anmaßend, passt aber gut ins Bild des Allround-Handys, das sich selbst als business-lastiges Lifestyle-Gerät bezeichnet. So viele gut umgesetzte Features neben so geringen und verschmerzbaren Mängeln fand man bis zuletzt nirgendwo in der Mobilfunkwelt. Im Grunde macht das D500 jedem Nutzer etwas recht und dürfte eigentlich niemanden enttäuschen. Der dynamische und der reservierte Speicherausbau reichen für alle möglichen Anwendungen wie MP3-Wiedergabe, Megapixelfotografie und das mobile Office aus, die Kamera schießt Bilder in bestechender Qualität, Klingeltöne, Sounddateien, Freisprecheinrichtung und die allgemeine Gesprächsqualität klingen dank Soundmate und Voice Clarity einmalig gut und nicht zuletzt das haptische Erlebnis macht das D500 zum besten Handy ohne tiefsinnige Smartphone-Avancen, das wir bislang in der Redaktion hatten. Wer sich mit dem Slider-Formfaktor anfreunden kann - das fällt dank der grandiosen Umsetzung im D500 außerordentlich leicht - und bereit ist, einen moderaten Preis für den letzten Newcomer des Jahres 2004 zu zahlen, wird mit Sicherheit von diesem Gerät begeistert sein.

Quelle: http://www.areamobile.de/tests/samsung_sgh-d500/teil_I.php


mfg FAV!




alltime fav playlist: nick beat - technodisco, da hool - meet her @ the loveparade, takkyo ishino - ghost in the shell, andreas krämer - rinnsteinkatzen, megamind - taub, lexy & k-paul - freak, taucher - science fiction, dj arne l II & mirko milano - seven of nine/cubus, monika kruse - voodoamt

Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch! |-D
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung