Topfield oder Dreambox???
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Topfield oder Dreambox??? (55 Beiträge, 1296 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Topfield oder Dreambox???
10.11.2005, 23:51:22
Jetzt nur am Beispiel dieser beiden (die genaue HDD-Größe steht noch nicht fest)

DreamBox DM7020 250GB http://www.geizhals.at/a161518.html
Topfield TF5000 PVR Masterpiece 250GB http://www.geizhals.at/a157791.html

Den Topfield hab ich in Aktion gesehen, der ist watscheneinfach zu bedienen.
Die Dreambox kenn ich nur aus dem Geizhals

Das Ziel ist: ein leicht bedienbares Gerät (nutzen wird v.a. Fr.AVS sehr oft)

Mein Problem:
Ich werde weder aus den Produktbeschreibungen, noch den Herstellerlinks wirklich schlau. Beim Topfield steht nur, was er nicht alles für Bedienungsfeatures auf der "HDD-Seite" hat, bei der Dreambox stehen nur technische Receiver-Facts, aber NULL über die HDD-Funktionen.
Was ich herausgefunden hab: die Dreambox hat nur 1.2 USB, aber dafür einen RJ45-Anschluß. Und sie hat Linux. Was man damit alles anstellen kann, weiß ich von meiner d-box.

Und jetzt meine Fragen:
1. Den Topfield kauft man "wie er ist", oder? Nachträgliche "Funktionserweiterungen" durch anderes Betriebssys (Linux?) - geht das? Gibts das? pfunziwunzifunztatatut das?
2. Überspielen von der eingebauten HDD auf einen PC???

Und zur dreambox:
3. Die kann wohl alles, was auch meine d-box kann, oder? ;-)

Aber wie schauts mit der Bedienerfreundlichkeit aus?
3. ständig neue SW-updates aufspielen oder set-up-and-forget? Und wenn update: wie kompliziert?
4. hat die auch Bild im Bild Funktion
5. kann die auch 2 Programme gleichzeitig aufnehmen? (und ev ein 3. am TV anschauen?)
6. kann man da auch so watscheneinfach Werbeblöcke per Fernbedienung aus den Aufzeichnungen rausschneiden?
7. und ganz blöd: das Teil hat schon auch eine Fernbedienung, oder? (in den techn. Ausstattungsmerkmalen hab ich nix davon gefunden, nur was über einen IR-connector)

Und allgemein: habt ihr so ein Gerät? Was treibt ihr damit? Wie zufrieden seid ihr?

Danke schon mal für sachdienliche Hinweise ;-)


mfg
AVS

CAUTION: my posting + sarcasm - emoticons =  use brain to understand!
mein Beze
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Topfield oder Dreambox???
11.11.2005, 11:44:08
1. Den Topfield kauft man "wie er ist", oder? Nachträgliche
"Funktionserweiterungen" durch anderes Betriebssys (Linux?) - geht das? Gibts
das? pfunziwunzifunztatatut das?


Nix Linux, keine alternative Software vorhanden

3. ständig neue SW-updates aufspielen oder set-up-and-forget? Und wenn update:
wie kompliziert?


Update durch zig frei verfügbaren Tools in allen möglichen Sprachen über einen Windows PC absolut kein Problem

4. hat die auch Bild im Bild Funktion


1 Tuner -> 1 Sender/Transpoder -> kein Bild in Bild (wozu auch?)

5. kann die auch 2 Programme gleichzeitig aufnehmen? (und ev ein 3. am TV
anschauen?)


Wenn sie einen Twin Tuner hätte, ginge schauen und aufnehmen gleichzeitig auf 2 verschiedenen Transpondern, aber zumindest geht selbiges mit einem Tuner auf einem Transpoder mit Dreambox

6. kann man da auch so watscheneinfach Werbeblöcke per Fernbedienung aus den
Aufzeichnungen rausschneiden?


Das wäre dann wohl DER Receiver schlechthin, würde er schneiden auch gleich mitbringen ;)

7. und ganz blöd: das Teil hat schon auch eine Fernbedienung, oder? (in den
techn. Ausstattungsmerkmalen hab ich nix davon gefunden, nur was über einen
IR-connector)


Natürlich (und imho eine sehr sehr sehr brauchbare), lässt sich auch gleich der TV damit bedienen :) Alternativ kannst sie ja übers Webinterface steuern ;)

Und allgemein: habt ihr so ein Gerät? Was treibt ihr damit? Wie zufrieden seid
ihr?


Dreambox 7000s seit fast 2 Jahren... ich gebs nie wieder her :)

pong


EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Topfield oder Dreambox???
11.11.2005, 19:35:52
Weils Praktisch ist, daß du inzwischen RTL schauen kannst und trotzdem siehst,
daß jetzt bei Pro7 die Werbung aus ist


Wennst gscheit bist, schaust RTL Austria und dann RTL DE, dort überschneidet sich die Werbung meist nur 1-3 Spots ;)

Ich bin entsetzt. Ich war fest überzeugt davon - Die hat aber wirklich nur
einen Tuner.
Dann ist das aber nix anderes als eine modernere d-box, oder?


Jein, stell sie dir als eine D-Box, zig Jahre gereifter im XXXL Format vor, halt ein typisches Freaksystem :)

der Topfield kanns, das hab ich gesehen. Dauert vielleicht 30sek für einen
Werbeblock:
Mit der FB!


Bist du dir sicher, dass der Topfield nicht nur einfach marken setzt und den Stream bestehen lässt? Denn herausschneiden für ein reencodieren bedeuten und weder Topfield noch DB sind so stark, als das sie das innerhalb weniger Minuten könnten

Der Twin-Tuner ist irgendwie Grundvoraussetzung.


Nunja musst du für dich entscheiden, was dir lieber ist, entweder ein gestandenes System bei dem du 0 Möglichkeiten etwas Erweiterungen zu nutzen, oder ein völlig frei gestaltbares und erweiterbares Monstrum, welches dir zwar nur einen Tuner bietet, dafür es tw. mit versch. Verschlüsselungssystemen vollkommen problemlos zurechtkommt und bei welchem man ebenfalls in den allerseltensten Fällen ein spezielles CI benötigt und erweiterbar durch Tod und Teufel ist

pong


EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Topfield oder Dreambox???
11.11.2005, 21:19:18
  stell sie dir als eine D-Box, zig Jahre gereifter im XXXL Format vor, halt ein typisches Freaksystem

Das "gereift" und XXXL hört sich gut an, das mit dem Freak ist so eine Sache: das bedeutet Zeitaufwand. Und wenn ich irgendwas überhaupt nicht habe, dann Zeit. Und wenn mein Weibi das bedienen soll/muß, ist "freak" ein k.o.-Kriterium.

ist du dir sicher, dass der Topfield nicht nur einfach marken setzt und den Stream bestehen lässt?

Also am Bildschirm war eindeutig "löschen" zu lesen. Das dauerte auch einige Sekunden. Und was von der Aufzeichnung noch übrig war, hätte sich angeblich 1:1 und ohne weitere Nacharbeit auf DVD brennen lassen (mit einem angeschlossenen DVD-Recorder natürlich)

was dir lieber ist, entweder ein gestandenes System bei dem du 0 Möglichkeiten etwas Erweiterungen zu nutzen, oder ein völlig frei gestaltbares und erweiterbares Monstrum, welches dir zwar nur einen Tuner bietet, dafür es tw. mit versch. Verschlüsselungssystemen vollkommen problemlos zurechtkommt und bei welchem man ebenfalls in den allerseltensten Fällen ein spezielles CI benötigt und erweiterbar durch Tod und Teufel ist

MIR: das offene Sys - wenn es denn wirklich stabil rennt. Bei der d-box brechen die streams aber zB immer wieder ab. Nur bei PW klappen sie zu 100%, ein Super-RTL läßt sicher aber praktisch überhaupt nicht streamen.


mfg
AVS

CAUTION: my posting + sarcasm - emoticons =  use brain to understand!
mein Beze
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung