Anschluß Raumthermostat
Geizhals » Forum » Haushalt » Anschluß Raumthermostat (8 Beiträge, 3260 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Anschluß Raumthermostat
18.11.2005, 10:35:59
also die 3 adern-farben der kabel sind braun, blau sowie grün gelb.

Richtig. Das wären Kabel für die Versorgung: Braun (kann auch schwarz sein) ist der L(eitende also versorgende) Strang, Blau ist der N(eutrale) und gelb-grün ist PE (Potential Erde), also ist mit einerseits mit der Erde verbunden und beim Gerät etwas mit dem Metallgehäuse.

bei den 2 kabeln die im wohnzimmer aus der wand ragen und zum thermostat
führen ist ja jeweils, wie ich dir vorhin ja geschrieben habe, die dritte ader
quasi tot und die farbe der beiden toten adern ist grün-gelb.

"Tot" in dem Fall, weil es ja der Schutzleiter ist! Die musst Du mit einem eventuellen Metallgehäuse verbinden! (Siehe unten die Funktion eines FI!)
Die anderen 2 Adern werden sein: Einer (schwarz oder braun) hat Spannung (kannst mit einem Elektriker-Schraubenzieher mit einem Glimmlämpchen (erhältlich in jedem Baumarkt) herausfinden (musst nur das hintere(!) Metallteil vom Schraubenzieher berühren, dann leuchtet das Lämchen, wenn es der Leiter ist) und der andere (schwarz oder braun) schaltet die Heizung, wenn dieser Strom bekommt - also vom anderen schwarzen oder braunen Leiter. Genau zwischen die zwei hängst Du den Thermostat an. Den Gelb-grünen wirst wahrscheinlich nicht brauchen. Einfach isolieren mit einem Isolierband, damit der keinen Kurzschluss macht und zusammenrollen.


Ein Fehlerstrom-Schutzschalter (kurz: FI-Schalter oder nur FI) funktioniert vereinfacht gesagt so:
Durch ihn führen in der Regel alle L-Leiter (für Drehstrom), fallweise aber auch nur ein L, UND der N durch, NICHT aber der PE!
Weil wir es ja mit Wechselstom zu tun haben, nehmen wir mal einen "Schnappschuss" der Sinuswelle und gleichzeitig zur Vereinfachung an, dass bei den 3 Ls der Strom zu uns fließt, durch N wieder von uns weg. Die Summe der Ströme muss aber immer Null sein! Ist das aber nicht der Fall, fließt offensichtlich ein Stom über die Erde weg: Entweder über den PE-Leiter oder durch einen Gegenstand oder einen Menschen tatsächlich in die Erde. Wenn jetzt also die Summe der Stöme durch den FI nicht mehr Null ist, schaltet er den Stromkreis ab - nämlich alle Leiter. Dadurch wird verhindert, dass durch etwa Dich der Strom für längere Zeit durchfließt oder sich erst gar ein höherer Strom aufbauen kann. Somit passiert Dir nichts.

Gehst Du mit einem Elektriker-Schraubendreher auf einen Spannungsführenden Leiter, passiert auch nichts anderes: Der Strom fließt durch das Glimmlämpchen durch Deinen Körper in die Erde. Nur: Durch das Glimmlämchen ist der Strom dermassen gering, dass selbst nicht einmal der FI anspricht; aber das Lämpchen glimmt trotzdem.


Lg
Da Horstl   

In Anlehung an §9 GlBG beziehen sich meine Texte sowohl auf Frauen als auch an Männer gleichermassen. Ich verzichte daher auf diese "neudeutschen" Ausdrücke mit dem Zusatz "...Innen" %-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung