VOIP + Telefonanlage!?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » VOIP + Telefonanlage!? (27 Beiträge, 316 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): VOIP + Telefonanlage!?
24.11.2005, 23:10:09
Aber erst mal geklärt, bei einem 4-poligen Kabel, wenn ich 2 und 3 variire,
also 2 auf 2 und 3 auf 3 oder 2 auf 3 und 3 auf 2, bekomme ich dann immer eine
Freileitung?


mir ist nicht ganz klar was du damit aussagen willst...

hing sich auf!


geht irgendwie präziser?

Sipura - Linksys, baugleich muß aber nicht zwingend bedeuten, dass es die
gleichen Funktionen hat, oder!?
Ist im Linksys wirklich ein Sipura!? Was für einer?


in dem fall schon. sie haben ein spa 2001 genommen und in den router gequetscht.

(z.B. bei einem Linksys PAP2 kann ich etwas bei DTMF einstellen, beim Linksys
WRT54GP2 ist von DTMF nirgens die Rede. Warum gibt es da zwischen den Geräten
ein Unterschied!?)  


weil dtmf gibt's nur in den höheren firmwares. leider hinkt der firmware des wrt54gp2 hinterher...

Was meinst du mit der galvanischen!? Meinst du alle zwei oder drei Kabel in
einem RJ-11 Stecker endend verbinden?


genau

Das geht doch ebenso nicht, da der Router nur ein "Antwortsignal" verarbeiten
kann.


was hat der router zu bearbeiten. mir ist nicht ganz klar was du mit "antwortsignal" meinst. wenn du galvanisch schaltest, können alle auf die leitung gleichzeitig zugreifen. sprich hat einer abgehoben, bekommt der andere die leitung zu hören. genau das verhindert hingegen die dosenbeschaltung.

Die Dose macht doch nix anderes als alle zwei/drei Kabel (Geräte)
verbinden!?!?


eben nicht, sie vergibt nach stecker prioritäten und stellt sicher dass niemand von einem anderen apparat belauschen kann.

¸.·`p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): VOIP + Telefonanlage!?
24.11.2005, 23:54:13
Danke schon mal!

Also, ich habe 2 + 3 auf dem Kabel vom Router und 2 + 3 bzw. a + b auf der Dose, ok, jetzt gibt es zwei Möglichkeiten das Kabel anzuschließen, 2 auf a und 3 auf b oder eben 2 auf b und 3 auf a! Bekomme ich bei beiden Varianten ein Freizeichen!? Wenn ja, muß ich das genauer überprüfen! Wenn nicht und ich bekomme nur bei einer Variante ein Freizeichen, dann habe ich das ja "richtig" angeschlossen!

Weiter, was war, ich habe die Dose angschlossen, bekam ein Freizeichen und konnte telefonieren, als ich aber versucht habe, den Router anzurufen, hat es nicht geläutet und die Leitung, die angerufen wurde war tot, kein Freizeichen mehr und im Router war unter Status etwas anderes, nicht Idle, ringing, dialing, was normal ist. Also mußte ich den Router vom Stromkreis nehmen und wieder anschließen, dann ging es wieder!

Bis zum nächsten Anruf, dann wieder das Gleiche! Ohne Dose, hats wieder geklingelt und alles war normal, mit Dose, ging kein Anruf, kein Klingeln und in Folge kein Freizeichen mehr!

Antwortsignal, man hat mir es so erklärt, dass der Router vom dranhängenden Gerät ein Signal bekommt, das mehr oder weniger signalisiert, "dass es sich als angesprochen fühlt" und wenn jetzt mehrere Geräte dieses Signal senden, ist der Router damit überfordert.
Sinngemäß! Laut Linksys 1 Leitung - 1 Gerät!
Was auch immer, es geht nix, an der Dose mit Telefon, Fax und Anrufbeantworter. Weshalb, kann ich auch nicht genau sagen!!!
Ich vestehe nicht, weshalb das mit Dose nicht geht, wenn es mit einem Sipura geht und im WRT65GP2 ein Sipura ist!

Gruß Ray

PS: Du scheinst echt eine Ahnung zu haben! Danke!


24.11.2005, 23:58 Uhr - Editiert von ray81, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): VOIP + Telefonanlage!?
25.11.2005, 14:16:03
Also, ich habe 2 + 3 auf dem Kabel vom Router und 2 + 3 bzw. a + b auf der
Dose, ok, jetzt gibt es zwei Möglichkeiten das Kabel anzuschließen, 2 auf a
und 3 auf b oder eben 2 auf b und 3 auf a! Bekomme ich bei beiden Varianten
ein Freizeichen!? Wenn ja, muß ich das genauer überprüfen! Wenn nicht und ich
bekomme nur bei einer Variante ein Freizeichen, dann habe ich das ja "richtig"
angeschlossen!


ehrlich gesagt, ich habe immer aufgepasst dass ich 2 auf a, 3 auf b schaltete und weiss nicht was passiert wenn man die dose umgekehrt anschliesst.

das beste ist du nimmst den mitgelieferten adapter (RJ-11 auf TST) und testest den anschluss mit einem telefon. da ist sicher alles korrekt beschaltet.

Weiter, was war, ich habe die Dose angschlossen, bekam ein Freizeichen und
konnte telefonieren, als ich aber versucht habe, den Router anzurufen, hat es
nicht geläutet und die Leitung, die angerufen wurde war tot, kein Freizeichen
mehr und im Router war unter Status etwas anderes, nicht Idle, ringing,
dialing, was normal ist. Also mußte ich den Router vom Stromkreis nehmen und
wieder anschließen, dann ging es wieder!


so einen einfluss hat die dose auf den router sicher nicht. wie gesagt, wenn mit einem einzigen telefon und mitgelieferten adapter der router abstürzt dann ist das problem nicht in der gerätschaft zu finden.

eine fehlkonfiguration ist möglich oder der router ist hin. frag bei der hotline ob firmwareupdates vorhanden sind.

Antwortsignal, man hat mir es so erklärt, dass der Router vom dranhängenden
Gerät ein Signal bekommt, das mehr oder weniger signalisiert, "dass es sich
als angesprochen fühlt" und wenn jetzt mehrere Geräte dieses Signal senden,
ist der Router damit überfordert.
Sinngemäß! Laut Linksys 1 Leitung - 1 Gerät!


das kann ich mir beim besten wille nicht vorstellen. apparaten antworten gar nichts. sie heben ab, das ist alles.

Was auch immer, es geht nix, an der Dose mit Telefon, Fax und
Anrufbeantworter. Weshalb, kann ich auch nicht genau sagen!!!
Ich vestehe nicht, weshalb das mit Dose nicht geht, wenn es mit einem Sipura
geht und im WRT65GP2 ein Sipura ist!


ich vermute ein router problem. verifiziere ob es mit einem gerät alleine funktioniert dann kannst du dosenprobleme ausschliessen.

¸.·`p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung