kniffliges C++ Problem
Geizhals » Forum » Programmierung » kniffliges C++ Problem (11 Beiträge, 210 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): kniffliges C++ Problem
06.12.2005, 14:02:02
Lol DualCPU :) muahaha genialst, muß ich mir merken .. Nein damals hatte ich nur einen Single mit Bandlaufwerk *gg*..

Ja das es keine Debugger gab war schon etwas lästig, auch waren die Assembler nicht so weit gestreut das es wirklich einen guten Assembler gab (glaub Markt&Technik hat mal einen MAcroassembler herausgebracht)..

Das war einfach nur krank von Commodore, nur ich bin mir nicht sicher obs andere besser machen könnten (damals). War schon eine noch sehr entbehrungsreiche Compi-zeit :). Aber damals war man eh eher Pioneer als Coder oder sonstwas.. mal alles ausprobieren was ging :).

Ja ich liebte ihn auch, hab ihn sogar noch in einer Truhe aufgehoben, weil ichs einfach ned übers Herz bring das Teil zu verschrotten, irgendwie ist mir der C64 von der Sympathie und Erinnerungen her einer der Liebsten ;).

Naja damals gabs noch keinen Protected Mode. Mein erster PC war ein abgelegter von einer Firma mit einer 8088 4 Mhz CPU oder sowas, der zweite ein 12Mhz 286 und erst ab 386 hab ich mich mit Protected Mode erstmal beschäftigt, da waren aber die Compiler schon so ausgereift das meine Programmerln auch in Pascal gut liefen und ohne Probs..

Jetzt muß man ja zwangsweise im Protected Mode was machen, aber der Vorteil ist ja auch man muß das OS (Wie damals MSDOS) nicht "zwingen" in den Protected Mode zu schalten und auch wieder zurück.. heute ists um einiges sympathischer x86 Code zu schreiben als damals :)

hihi :)


"Menschen machen falsches Geld, und das Geld macht falsche Menschen." - Karl Farkas
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung